257 12 258 c«73.i An Handlungen, welche Nova annehmen, wurde versandt: Die Bibel als ein menschliches Werk betrachtet; Umrisse zu einer Geschichte derselben in Briefen an seine Freunde von Claudius. 12. Paris 1841. 171- Ngr. (14 gGr.) Ii» 86I6N«6 <16 Lonokoinin« Liehkirü pur k'runkllll. LUitivu 6l»u6iu8. Zur Gratis-Vertheilung. Von Letzterem stehen noch mehr Erpl. zur Vertheilung zu Diensten. LN ? nrL 8. (674.1 Im Verlags von br. Llvtmeister in L-eiprig ist erschienen: blors germsnics exiccsts sivc Oerbsrium normsle plant,a- rum selectsrnm criticsrumve iu6ermsnis prnpris vel in sdzsceote Rorussis, Xustris et Oungaris etc. nsscen- tium, concinnstumeditumguc s societste blorse Oerms- nicse cur. 1,. Reichenbsch. 8ect!o I. bhsnerogs- wis. Oenturis XIX. bolio in klappe 5 bhlr. Reichenbsch (R. 6. Ondsv.) Oeutschiands blors wit höchst naturgetreuen, charscteristischenXhhilllungen aller ihrer Nüanren-Xrten in natürlicher 6rösse und mit Xnnl^sen. 2ter Land , kamilie der lVLnhne, Xsp- pern, V eilchen, Oisten und Ranunkeln. Oer Uext spart, (bür die Nesitrer der lateinischen Ausgabe) gr. 8- geh. 20N-s. (16g-s.) (675.1 8o eken ist erschienen und gratis ru herieken: OalnIoKg -Rtätter des »ntiguarisclien ^.»Aors äor UuclibancklunZ VON FF »». in ILeriin (8 ekre n stras s s 44). IXn. 1. (676.1 So eben ist bei uns erschienen und durch alle Wuch ernd Kunsthandlungen zu erhalten: Das deutsche Land, patriotisches Lied als Pendant zum Rheinliede, gedichtet von Caroline Leonhardt-Lyser, mit Randzeich- nungen von I. P. Lyser. 15 N-f. (12 g-(.) Dieses Lied zeichnet sich ganz besonders durch kräftige deut sche Sprache und durch ächten deutschen Sinn aus und macht mit Recht darauf Anspruch, dem Beckerschen Rhcinlicde, seines gediegenen Inhalts wegen, an die Seite gestellt zu werden. Bei gütigst thätiger Verwendung bewilligen wir Ihnen 13/12 Erpl. Leipzig, im Febr. 184l. C Pönicke u. Sohn. (677.1 Bei mir ist so eben erschienen, das erste Heft oder Bo gen 1 — 4 von: Der evangelische Kirchenfreund ein Sonnlagsblatt zur Förderung des Reiches Gottes, lll. Jahrgang 1841. Prediqtbuch über die Fest- und Sonntags-Evangelien, vom Pastor Rudolph Frosch. Preis des complcten Jahrgangs von 12 Heften oder 52 — 60 Bogen 1/. ION/. (1 8 g/.) Das erste Heft steht a Oond. zu Diensten und bitte ich die Handlungen, welche sich Absatz hiervon versprechen, Exemplare a 6»»d. zu verlangen. Auf 10 nach und nach fest bestellte Ercmpl. gebe ich außer 25 Z 1 frei. Bei einiger Venvcndung wird der Absatz nicht unbedeutend sein, da der Verfasser zu den besten Kanzclrednern gezählt werden kann, der Preis von 1,/?. ION/. (1/. 8 g/.) für ein Predigt buch von 52 —60 Bogen äußerst billig und die in den Text ein gedruckten Evangelien und die Ausstattung in 4. allen Anfor derungen an ein Erbauungsbuch zum häuslichen Gebrauche und zum Vorlesen in Kirchen, entsprechen. Anfang Februar erscheinen die ersten Nrn. von: Oekonomische Mittheilungen aus Schlesien, hcrausgegebcn vom Graf v. Hoverdcn und Pastor Schul;. III. Jahrgang 1841. Preis des Jahrgangs von 24 Bogen in 4. Vclinp. 1 In dieser Zeitschrift, einem ökonomischen Organe Schlesiens, sind die Erfahrungen und Mittheilungen sämmtlicher ökonomi scher Vereine und einzelner auf dem Felde landwirthschaftlicher Literatur hochberühmtcr Männer Schlesiens niedergelegt. Darum dürfte sie kaum einem Ockonomen oder Freunde der Landwirlh- schaft entbehrlich sein. Exemplare der ersten Nr. stehen auf Verlangen ä Oond. zu Diensten. Brieg, 25. Januar 1841. Carl Schwartz.