Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184102129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-02
- Tag1841-02-12
- Monat1841-02
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
299 13 300 (781.) Die Scrig'sche Buchhandlung in Leipzig sucht: 1 Jlligcr, Mag. f. Jnsectenkunde. VI. Bd. apart. (782.) Die Jos. Lindauer'sche Buchhandlung in München sucht und bittet um Zusendung von: 1 Liebich's Forst- und Jagdjournal, Jahrg. 1834 (4. Bd.) 3. u. 4. Heft. Jahrg. 1836 (6. Bd.) 4. Heft. (Prag, Haase Söhne.) s783.) Johann Milli ko wski in Lemberg sucht unter vor heriger Preisanzeige: Zu 1. Zedlcr, großes Universallexicon aller Künste und Wissenschaften, nur den VIII. (8) und XVIl. (1>e-I.o) Band sammt den 4 Supplemcntbänden. fol. Leipzig, 1731—54. (784.) Wir suchen billig: 10 Shakspcare's Werke, Ucbersehung von Schlegel. 3 Hauff, sämmtlichc Schriften. 3 Archenholz, Geschichte des 7jährigen Krieges. Rumpfs Werke, einzeln. Nt. S. Mcfiircr'sche Schul- und Antiquariats - Buchhandlung in Cassel. (785.) Perthes Besser u. Mauke suchen unter vorheriger Preisanzeige: 1 Pochhammer, Handbuch zur Kenntniß der Preuß. Zoll verfassung und Verwaltung. 2 Thle. gr. 8. 1 — Jahrbücher der Zollgesetzgebung, Jahrg. 1834. 1 Siona, Taschenbuch. 4. Jahrgang. Wien, Pfautsch. Fehlt bei dem Verleger. 1 (lerimrd, loci tsieolog. Vol. XXII. (786.) A. Asher u. C. in Berlin suchen: 1 Tieck, Phantasus. 1 Index liliroriiin proliibit. et expurg. llludritii 1640. b'ol. 1 Lncliiridion ecc. etc. Oregorio Onpucino. Vien. 1588-8. 1 Lirtius de Lierodnlis. Lerlin. 1818. 1 Lurtoli vitu di Lellurinino. 4. I-»dg. 1678- 1 Alsrisni trento concil. 4. Irento 1673- (787.) Die B c ck'sche Buchh. in Nordlingen sucht unter vorh. Anzeige des Preises billigst: 1 lävius bist. rom. cplt. 1 Buttmann, Lexilogus. 1 Winer, Grammat. des bibl. u. targum. Chaldaismus. 1 Vigerus de prsecipnis grsecae dict. idiotiswis, ed. Her mann etc. 1 1>ezser meditat. ad pandectas. cpl. et Ind. (788.) Die v. Rohdcnsche Buchhdlg. in Lübeck sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Becker, I. N., actenmäßige Geschichte der Räuberban den an den beiden Ufern des Rheins. 2 Thle. 8. Leip zig 1804. 1 Mayer, prakt. Unterricht in der Geometrie. I. Bd. 1 Gilly, Handbuch der Landbaukunst. 2. Bd. 20 Oldenburg. Volksbote f. 1841. (789.) I. G. Engelhardt in Freibcrg sucht unter vor heriger Pccisanzeige: 1 Este, die Folgerungsmethode. Hendel in Halle. (790.) Ich suche Portraits von den Professoren Wendt, Benedict, Purcinje, Remer, Dicssciibach, Jager in Wien und Schönlcin und bitte, mir davon Zusendung a 6. in einfacher Anzahl zu machen. Friedrich George in Neichenbach. (791.) Gerhard in Danzig sucht und bittet um vorherige Preisangabe: 1 Czcch, versinnlichte Denk-u. Sprachlehre. WienMechi- taristen. neu oder alt. Ilebcrsctznngs - Anzeigen. (792.) Uebersetzungsanzeige. Bei mir erscheint und ist schon unter der Presse eine Ueber- setzung von: Historz ol Homo. 8z Hioinas Arnold. Vol. I. Wesel, den 25. Jan. 1841. ^ Vd. Klönnc. Hcrmischtc Anzeigen. Anzeige. In Nr. 3 des Organs für den deutschen Buchhandel findet sich ein Aufsatz der einen höchst erbärmlichen hämischen Ausfall, nicht nur auf den Schul- und Antiquariats-Buchhändler M. S. Meßner in Cassel, sondern auch auf uns enthält. Wir halten es ffür unsere Pflicht darauf Folgendes zu erwicdern: „Herr S. j Meßner, Besitzer einer Leihbibliothek in Cassel, steht seit 32 Jah- ! ren mit uns in Verkehr und wir haben denselben stets als einen streng rechtlichen, pünktlichen und sehr soliden Mann kennen ge lernt, der es sich zur heiligen Pflicht macht, seinen Verbindlich keiten nachzukommcn- Seit dem Jahre 1838, wo der Sohn des Herrn S. Meßner, Herr M. S. Meßner, welcher schon seit j einer Reihe von Jahren dem Geschäfte, seines Vaters Vorstand, vom Kurfürstlichen Ministerium die Erlaubniß zum Betriebe einer Schul- und Antiquariatshandlung erhielt, steht derselbe mit mehreren angesehenen Verlagshandlungen in directcr Verbindung, zieht cs aber vor, seinen Bedarf stets baar zu beziehen. Sein ausgebreitetcs Antiquargcschäft mach: es Herrn Meßner möglich bei billigen Einkäufen manches gute Buch billiger verkaufen zu können und dicß macht der Schreiber C. H. des oben erwähnten, hämischen Aufsatzes dem Manne zum Verbrechen. Wären alle i unsere Herren Collcgen in Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten so j ängstlich prompt und rechtlich wie Herr Meßner, so wäre es ein i Vergnügen, Buchhändler zu sein, so aber — geht vielleicht auch jener hämische Aufsatz von Einem aus, den es verdrießt, daß ein rechtlicher Mann dahinstrebt als solcher seinen Collegcn gegen- I überzustehen. Der Ausfall auf de» Glaube» des Herrn Meß ner ist eben so erbärmlich als die Bemerkung, daß wir Romane, ! von Herrn Meßner verlegt, mit Werken von Grimm gleichzeitig j versenden, die Motive des ganzen Aufsatzes liegt ja zu offen dar, l um weiter etwas darüber zu verlieren. Göttingen, den 1. Februar 1841. Dieterich'schc Buchhdlg. Schlemmer. (794.) Ich ersuche die Herren Sortimentshändler, welche noch nicht die Güte halten, mir die erbetene Angabe ihrer Subskri benten auf meine Ausgabe von: OonstanlinopelunäsGnellmKebunKen mit den von tt. gr. 4. 24 Hefte, zu machen, solche gefälligst ohne Verzug einzusendcn, damit
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder