289 13 290 ^8.1 Allgemeine Press - Zeitung. Annalen der Presse, der Literatur und des Such Handels. Redigirt von »r. I. E. H i tz i g. U. Jahrgang. 1841. Januar. Inhalt: Nr. 1. Ist es nach dem Gesetz vom 11. Juni 1837 in Preußen auch dem Nichtverleger erlaubt, Werke, deren Verfasser bei dem Erscheinen des Gesetzes seit 30 Jahren verstorben waren, als Gemeingut wieder abdrucken zu lasten oder nicht? Von vr. sur. H. Schellwitz. — Eorrespondenz. Berlin. (Nachdruck von Musikalien.) London. (Nachdruck in Amerika.) Literarische Anzeigen. Nr. 2. Die systematische Classification der Bücher. — Eorrespondenz. Leipzig. (Polit. Wochenblatt. Lcho eie la littcralure. Lxnwincr. Buxtorfschc Eoncordanz. Geschichte der Niederlande.) Norwegen. (Sinn für aus ländische Literatur.) — Literarische Anzeigen. Nr. 3. Literatur der Presse. Oatnlog. libr. itianuscr. etc- eei. Naumann. — Bibliographie der Presse vom Oktober bis December 1840. Eorrespondenz. Paris. (Preßbericht.) Nr. 4. Ist cs nach dem Gesetz vom 11. Juni 1837 in Preußen auch dem Nichtverleger erlaubt re. (Fortsetzung.) — Eorrespondenz. Dorpat. (Russische Presse. Unterdrückung der polnischen Sprache und Literatur.) Litera rische Anzeigen. Nr. 5. Ist es nach dem Gesetz vom 11. Juni 1837 in Preußen auch dem Nichtverlegec erlaubt rc. (Schluß.) Die Schließung jüdischer Druckereien. Chasidim. Karäer.) Literarische Anzeigen. Nr. 6. Literatur der Presse. OatsIoA. lilir. wnnuscr. etc. ecl. IXsuiunnn. An die Deutschen rc. über Preßfreiheit rc. — Eorrespondenz. Leipzig. (Der Buchhandel und die neue Münztheilung.) London. (Druck gewebter Stoffe. Verlagsrecht an Landkarten. Nachdruck von Etiqueltcn.) —Literarische Anzeigen. Nr. 7. lieber das Eigenthum des Eomponisten oder des Verlegers einer musikalischen Eomposition und was der Nach druck derselben ist.— Die systematische Classification der Bücher. (Fortsetzung.) — Eorrespondenz. Leipzig. (Bibliographie für Deutschland.) — Notiz. (Preis der Walisischen Gesellschaft.) Nr. 8. ForumderPrcsse. lieber das Eigenthum des Eomponisten rc. — Nachdruck, den der Verfasser verschuldet. — Eorrespondenz. Leipzig, (v. Florcncourt's Wochenblatt. Nationalzcitung. Volkshalle.) — Literarische Anzeigen. Nr. 9. Forum der Presse. Nachdruck eines Kochbuchs. — Eorrespondenz. Hannover. (Eensuredict. Rheinlied. Literarische Auswanderung. Belletristen.) Berlin- (I- Lehmann's Magazin- Die Verwandtschaft der europäischen Literatur.) London. (Rechtsfall über literarische Verletzung der Persönlichkeit-) Kopenhagen. (Ver- fastungsproposition für Schleswig-Holstein mit Preßfreiheit nach der Bundesacte.)— Literarische Anzeigen- Leipzig. Preis für jährlich 104 Nummern 3 Thlr. netto. I. I. Weber. (759.) Von: „Handke Schulatlas ü 15Ngr. (12 gGr.) find jetzt fortwährend Erempiare in Leipzig vorrälhig u- wer den gegen baar mitZZz § Rabatt und den üblichen Frei- crempl. (10/1, 25/Z, 50/7, 100/15) auSgeliefcrt. Auf laufende Rechnung bestellte Exemplare werden mit 25 », und von hier aus geliefert. Glogau, den 3. Januar 1341. C. Flemming.