Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184102129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-02
- Tag1841-02-12
- Monat1841-02
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
293 13 294 8. Bd. Prachincr Kreis (30z Bog.) 2>/? 15NA (2-^ 12 gA) 1840. (Wird fortgesetzt und enthält der im Laufe d. I. erscheinende S. Band den Budweiser Kreis.) Sommer, I. G-, Lehrbuch der Erd- und Staatenkunde. 3 Bände gr. 8.1835 — 1840. 1. Bd. 2?z Bogen 1-)S 18ZNA (1-)? 15 gA) 1835. 2. Bd. I.Abth. 12Bogen22z NA (18 gA) 1837. 2. Abth. 15^ Bogen 26 - NA (21 gA) 1837. 3. Abth. 20.z Bogen 1 3- NA (1 ^ 3 gA) 1839. Sommer, I. G-, das Kaiscrthum Oesterreich, geogra phisch-statistisch dargestellt, gr. 8. (16^ Bog.) 1-/) 3zNA (1^ 3gAs) 1839. (Aus dessen Lehrbuch der Erd- und Staatenkunde besonders abgedruckt.) VZunisch, I., Statistik aller Seelsorger-Bezirke, Kirchen und Klöster im Königreiche Böhmen und der Grafschaft Glatz. gr.8. (1izB°g.)26z NA(21gA) 1836. Zdcborsky, I., Anleitung zum Anbau der Runkelrüben Behufs der Auckcrerzeugung. gr. 8. (2z Bog.) Bro- schirt 7^NA (6gA) 1836. Prag, im Januar 1841. Friedrich Ehrlich. Nur Verlangtes expedirt. Von dem Werke: Ladern in seinen Feschichtl. nrtist. malerischen Lchönhei- ten. 8tahlst!che mit 1 ext von ssl. v. 6 .... ist das 5. u. 6. Heft erschienen und an diejenigen verehrlichcn Handlungen expedirt, welche die Fortsetzung begehrten. Ich mache wiederholt darauf aufmerksam, daß nur davon auf feste Rechnung versandt werden kann und bitte diejenigen verehrten Handlungen, welche das erste Heft abgesctzt haben, die Fortsetzung zu verlangen. München, 20. Januar 1841. G. Franz. (762.) Stuttgart. Bei C. F. Etzel ist erschienen: Allgemeines deutsches Volksbuch. In Verbindung mit mchrern Volksfccundcn ausgewählt u. hecausgcgeben von G. Rebau, Verfasser der Volksnatur geschichte. Zweite, verbesserte und vielfach vermehrte Auflage. Preis 1 fl. 20 kr. 25 NA. (20 gA.) Fürsten und Regierungen haben über den Werth dieser Schrift sowohl in Beziehung auf ihre Tendenz als auf ihren gemeinnützigen Inhalt ihre beifällige Anerkennung ausgesprochen; es ist daher gewiß kein unfruchtbares Bemühen, sich für deren Verbreitung zu verwenden. — Auf 6 Ex. fest 1 Freier. (763.) Ich offerire: 1 Hahnemann, Arzneimittellehre, 3. Ausl. 1—6. Bd. 1 Hahnemann, Chronische Krankheiten, 2. Ausl. 1—4. Bd. 1 Böningshausen, Systematisch alphabetisches Repertorium der homöopathischen Arzneien. 2. vermehrte Ausl. I.Thl. sämmtlich in Halbfranz gebunden und außerordentlich gut gehalten. 1 Homöopathische Apotheke, angcfcrtigt vom Apotheker Otto, sehr wenig gebraucht und ebenfalls ganz gut er halten. Geboten darauf sehe ich entgegen. Friedrich George in Rcichenbach. (764.) So eben versandte ich an Handlungen, die unverlangt Neuigkeiten annehmen: Gerhard, I., Erbauliche Betrachtungen, von Neuem aus der Urschrift ins Deutsche übersetzt von I)r. K. F. R. Schneider. 16. kroch. 10 NA. (8 gA.) Lindner, Bruno, Halte was du hast, daß dir Nie mand deine Krone raube. Ein Zuruf an alle evangeli sche Christen. Gedichte, kroch. 5 NA. (4 gA.) LuthersCatechismus, der Bibel und den Bekenntniß- schriften der evangel.-luthecischen Kirche gemäß erklärt und für die erste Klasse der Volksschule herausg. von Pastor Dlug. Hilbentz. 3z NA. (3 gA.) pr. Dtzd. 1 Rudelbach, I)r. Superintendent und Consistorialcath, A. G., Historisch-kritische Einleitung in die Augsburgische Confesflon, nebst erneuerter Untersuchung der Verbindlich keit der symbolischen Bücher und der Verpflichtung aus dieselben. 8. kroch. 1 — Amtliches Gutachten über die Wiedereinführung der Ka techismus-Examina im Königreiche Sachsen, nebst histo rischer Erörterung der Katechismus-Anstalten in der cvan- gel.-lutherischen Kirche Deutschlands. Als Anhang: Er fahrungen von D r. Prof. Fr. Wilhelm Lindner über die Nothwendigkeit der zweckmäßigen Belebung und Erneuerung der Kirchenkatcchisationen zur Förderung des religiösen Lebens im Volke. 8. kroch. 12.zNA. (10 gA.) Delitzsch, Dr. F., Eine MisstonSrede, mit Bezugnahme auf die Judenverfolgungen zu Damaskus und Rhodus. geh. 2 NA. (iz gA.) Neujahrsbüchlein des Pilgers aus Sachsen für 1841. Besonders abgedruckt aus dem Anhänge deS christl. Volkskalenders, herausg. von dem Pilger aus Sachsen. 4. kroch. 5 NA. (4 gA.) mit 25 K Rab. Letztere zwei Schriftchen wurden nicht allgemein xr. Kov. versandt. Folgende ältere, in meinen Verlag überzegangene Werke versende ich jedoch nur auf Verlangen ä Oo»ä.: Meurer, Pastor M., Moses, der Knecht Gottes. Eine Sammlung geistlicher Reden, gehalten in dem Königl. Preußischen evangel. Schullehrerseminar zu Weißenfels. 1835. cart. 15 NA. (12 gA.) mit 25 A Nab. Wollersdorf, I. G., Fliegender Brief evangel. Worte an die Jugend, von der Glückseligkeit solcher Kinder und junger Leute, die sich frühzeitig bekehren. 10NA. (8gA.) mit 25 K Rab. — Evangel. Psalmen, von Neuem vollständig, und mit des Verfassers Lebenslauf vermehrt, herausgegeben von eini gen Freunden und Bekennern lutherischer Wahrheit. Mit dem Bildnisse des Verfassers 22^ NA. (18 gA.) mit 25 6 Rab. Handlungen, die unverlangt keine Novitäten annehmen, oder wer sich sonst Absatz von obigen Artikeln verspricht, bitte ich uni gefällige Angabe des muthmaßlichen Bedarfs. Dresden, im Januar 1841. Achtungsvoll und ergebenst Justus Nuumauu. (765.) Fr. S. Gerhard in Danzig offerirt 10 Ex. Rot teck'S Geschichte, 4. Auch, 6 Bde-, Stuttgart L 1 10 N^f. (1 8-(.) netto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder