Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184104062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-04
- Tag1841-04-06
- Monat1841-04
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
701 28 702 Roussel, meine Reise nach Algier. Eine Erzählung für Kinder- (Mit verziert. Titel.) Düsseldorf, Bötlichcr'schc Buchh. geb.12-(;l5R-( llluperti, Danäbuck äer Dömiscken Xltertkiimer. I.TKI. 3lit 3 artist. Deilsgen. gr.8. Hannover, Dakn'sckeDokbuckk. 3z,^ 8aäebeclc, Xnsangsgrüncle cler Okemie.gr. 12. Dr»l.,8ck»lrVO,^>^ Sammlung von Gesetzen und Verordnungen über das evangelisch-pro testantische Kirchen-, Schul-, Ehe und Armenwesen im Großher- zogthum Baden. Herausg. von Rieger. 5. oder. Neue Folge. 2. Thl. gr. 8. Offenburg, Braun n.1^19^;l^24N-( — auserlcs. bayer- Rechtsfälle,Präjudicien u.a. intcressanterErkennt- nissc. Herausg. von Freihrn. duPrel. 8. Bo. gr. S.THomann iz.L Sammlungen f.Licbhaber ChristlicherWahrheit u. Gottscligkcit.Vom Jahre 1841.8. Basel, (Spitter u. Comp.) Velinp. 16^(; 20N-( Satzlehre, die nach Wurst.2.Aufl-12.Villingen, Förderer 2</li2M-( Schauplatz, neuer, derKünstcu. Handwerke. HO.Bd.: Handbuch der gesummten Lohgerberei. Herausg. vonvr. Schmidt. 8. Voigt 2,^ — 11l.Bd.:DieLederfärbekunst. VonDr. Schmidt.8.Ebend. 1,^ Schicksale, außerordentliche, eines Kriegsgefangenen in Rußland. Aus d. Franz, von Leser. (Mit Titelbild u.-Vign.) 12. Levrault. gcb. 5-(;6.zN-(;Jllum.i>/S Schifflin, Anleitung zur Erlernung der französischen Sprache. 2-Cur- sus. 2.Aufl. 8. Elberfeld, Becker 16-(;20N-( Schilling,dritteElemcnrarstufed. Wurst'schcnRcchtschreiblehrganges. NachWurst'eSchriften bearbeitet.12Villingen,Förderer 3-(;4N-( Schmid, Lasset dicKleinen zu mir kommen! EinGebct- u.Andachtsbuch f.d.christkathol.Jugend. MitLitelkupfer. 12. Wicn,Haas.gh. n.z>^ Schmidmaper, die Andacht der Heiligen Woche, wie sie in derkathol. Kirche besteht. (Mit Titelkupfer.) gr.8. Mechitar.-Congr.-B. 1^ Schneller'shinterlass. Werke, herausg. von Münch. 11.Bd.: Weltge schichte. 1.Thl.Urwelt.3.Aufl.gr.8.Hallbcrger2-^9-(;2^1l2N-( Schramm, 25 Schulzeugnisse u. Gedenkblätter zur Vertheilung an Consirmanden.2.Sammlung. qu.4. Leipzig, Franke 8/;10N-( Schreiber,Bciträge zurMühlenbaukunde und zum haus-u. landwirth- schaftl. Maschinenwesen. 2.Heft.Mit6Tafeln.8.Bon22-(;27zN-( Schwinghammer, Unterricht über landwirthschaftl.Viehzucht- 3.Bd.: Unterricht über Pferdezucht für Pferdezüchter, gr.8. Landshut, v. Vogel 'sehe Verlagsbuchh. geh. l4-fi17zN-( Senke, das Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. Lustspiel. Nach d. Franz, von Nagel. 8. Berlin, Fernbachfun. 9-(;11.!NX Seelsorger, der, eine katholische Zeitschrift, herausg. von Zarbl. 1841. gr. 8. Landshut, Attcnkofer. (Thomann.) n.3,^3--(; 3,MR-( Seidlitz, der arme Heinrich. Ein Weihnachtsgeschenk für fleißigcKin- der. Mit4color. Bildern. 12. Prag,Bohmann'sErben. geh. n..z^ Staats-Lexikon, herausg. von v. Rotreck u. Welcher. 11. Bd. 2. Lief. gr. 8. Altona, Hammerich. geh. 12-i; 15N-( 8tirm,üb.eine verbesserte s^nvptisckeDearbeitg.cl. Heiäens-Oe- sckicktskür clievaterläncl.evangel.Dircke.gr.Z.Delser.gek.z^ V. 8tubenranck, systemat. Handbuch der allgem. (josephinischen) Ge richtsordnung vom I.Mai 1781 -c. -c. gr. 8. Wien, Haas iz,^ Stühle, das großeOpfcr, oder die heilige Messe in ihren Gebeten u. Ze remonien. Mit 1 Stahlstich. gr.12.Lugsb.,Kollmann 10-(;12^N-( 1'aciti Dialoguscls oratoribus. 1'extum recogn. selecta variet. lect.et annotat.instrux!Mir.Dr.IIess.8maf.Hip8.,ItoIlmann1 z ^ Taschenbibliothek class.Romanc dcsAuslandes. 1.Bd.:7ttala.Von Chateaubriand.AusdemFranz.vonDr. Günther.gr.16. Mauke Ikeatre kranxais, publie par 8ckütr. I.12:Da reine cleseireans, par IVl. Da^sr<I.32,DielekeIc1, Velkagen L DIasing. 2-f;2sK/ — II.I.lMickel etOkristine, pur 3131. 8cribe etDupin. HeOkarla- tanisme,par3I3I. 8er!bs st 3Isreres.32. les meines. 2-(;22K^( Irosgel, Hectures postigues: Anthologie französischer Gedichte aus dcrncucn ».neuesten Zeit.gr. 5.Leipzig, Hahn 20-(;25N--( Universal-Rechner fürden Gewerb-u.HandelSverkehrin und mitSach- scn beimUebcrgange von der alten zur neuen Landes-Münze- gr. 12. Zittau, Birr. geh. 8<,(;10j/( Unterricht üb. die gemischten Ehen.gr.12.Augsb.,Kollmann4^;5N-( Valentine. Eine Geschichte für die kathol. Jugend.Aus d. Franz.über setzt. 8.Ebend.Vclinp.geh. 8)(;10N/ Volksbücher. Herausg. von Marbach. 21-Hirlanda. (MitHolzschnil- ten.)8.Leipzig, Otto Wigand.Velinp. geh. n.2-(;2IN-( Wedelscn,dieAuction.Eine Belehrung.8.Bacnsch.geh. 5-06zN-t Wenden, Kölns Legenden,Sagen re. 4. Lf.qr. I2.(Polet)n.5-(i6zN/ Winter, Rechnungsaufgaben nachdem neuen Münz-, Maß-u. Ge- wichts-Svsteme für Sachsen.1. Heft. 2. Aust.8. Leipzig, Lchnhold- sche Buchh. 3j-(i4jN/ v. Woltersdorf, derLcbenspunkt,odcrGrund u.Ursachealler Krankhei ten u.Mittel zur gründl.Hcilung derselben.gr.8. Berlin, Voß n.1,^ IVuncleriDmonclat. in8opl>oclis3'rackinias.8mf.6ebkar3tn.lz.^ 2eitsckrikt kür cleutsckes -Utertkum. Herausg. von 31. Haupt. 1. Dcl.l.Dekt. gr.8. Heipr ig.äVeiclmsnn'scke Duckk. n.1,^ — kür Deutscklancls31usilc-Vereine u Dilettanten.Herausg.von Dr. Oassner.l. Dä.1. Ilekt. gr.8.0arlsr., 3lüllersckeIIosb. ^ üor Llinir.v!oIii»uiiL in «Ins ^r«I>iv üer vereinist«;!» MnrsIIiniienknniiler. Ultimo 31 ärr Verlag von Dreitlox/ h' //ürtci in Heiprig. Kr.7495. Durgmüiier, D., Oe. 62. 3 31orceaux p. Ie Di sno a 4/m», sur l'Op.: Ha Xacarilla cle 3Iarlia»i. Ko. 1. Vsriations clsn» le 8t>le elegant. Ko. 2. Dolero. Ko. 3. Donclo brillant. Ko. 1 ä 3. - 7496. Daiiciircnncr, Drcci. , Oe. 149. öisme gr. 1'rio p. Diano, Violen et Vcelle. - 7497. — — Oe. 147. Oranäe Dantaisie p. Io Diano sur Is Oor cles 3Ipes. 3Ielocl>s cle Drock. - 7493. Die^ci, /D. //., Osistlicke I-ieäer am Dianvkorto r» singen. - 7499. /icct-, 3aiius, Op. 6. 13 Oesängv m. Degltg. tl. Dkte. II «lt 1. - 6726. O/iopln, Dricci., Os. 35. 8onate p. Ie Diano arr. a 4 ms. Daupp'scke Duckbälg, in Tübingen. - 7500. Kicäcr, Dr., 12 rcveistimmige Dinclerliecler ebne Degltg. aus äom Knkange äes 8pecter'scksn b'a- belbuckes. Heit 1. ^/nt. DiaboDi <h' t)omp. in Wien. - 7501. Derilli, Dari, Op. 28. 8virees Donbons. äValrer f. cl. Dkte. - 7502. Dencsc/i, /os., Oe. 20. 2. Ooncertino p. Ie Violo». av. Xcc. <Ie tzuataor ou cle Dkte. - 7503. Diii, r/nci., Op. 19. Oracluale „äve 3Iaria" I. 4 8ingst., 2 Viel., Viola, Vcelle. u. O.-Dasss u. Orgel, obligat (2 Olar. u. 1 Fagott acl lib.) - 7504. D/rotecic, Dr. Vl, Op. 42. Dünktes Donclinetto s. cl. Dito, ru 4 Dänllen über bei. IVIotivs aus cler Oper: Kllena cla Delirs v. Dlercaäanto. - 7505. Diemcnt, Dran-, Op. 30. Ollertvrium ,,-4ve, oro- sa mistica" k. 8opr. u. Violino8olo m. Degltg. v. 4 8ingst., 2 Viol., Viola, 2 Oboen, 2 Dagott, 2 Hörner, Vcelle. uncl O.-Dasse. - 7506. D-abeiii, Op. 170. 3Veiknacktslieä s. 2 vcl. 3 8ingst. m. D5ce. - 7507. — — Deitr cler k4e»keit. Xusvvskl bel. älolo- clieen I. cl. Dito, ru 4 Dänclen m. Derüclcsickti- gung Iclsiner Dänclo in beiclen 8timmsn. lklekt 1 - 12. - 7508. Düc/is, D. D., Op. 4. Kackt. Osclickt f. eins 8i»gst. m. DIte. - 7509. — — Op. 5. 8eknsuckt. Oeä. k. eins 8ingst. m. Dkte. - 7510. — — Op. 6. Oekunrlen. Oeclickt von Ooetke f. eins 8!ngst. m. Dkte. - 7511. //acicei, >/nt., Op. 56. Din Dlick. VVunsck. tVokin? 3 Diecler k. Oesang u. Dkte. - 7512. — — Op. 57. Der 8anger. Oeclickt k. eine 8!ngst. m. Dkte. - 7513. — — Op. 61. clnclante uncl Donclo k. cl. Dk)s- karmonilca.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder