Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18410406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184104062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18410406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-04
- Tag1841-04-06
- Monat1841-04
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
697 28 698 welcher der französischen Sprache mächtig sein muß, wo möglich auch etwas englisch spricht. Hierauf Reflectirende wollen mir ihre Anträge sobald als möglich franco zu gehen lassen. Cöln, im April 1841. Joh. Georg Schmitz. (1782.) In einer lebhaften Sortiments- und Verlagshandlung Norddeutschlands, welche mir einer Buchdrucker« verbunden iss, wird zur Messe eine Stelle für einen Volontair offen. Reflccti- rende — welche indeß an ernste Thätigkeit gewöhnt sein müssen — wollen ihre Adressen mit Hinzufügung ihrer Zeugnisse, unter der Chiffre 47. 1'. an die Redaction des Börsenblattes einscn- dcn. — Der suchende Prinzipal wird zur Messe in Leipzig sein, und würde derselbe am liebsten den Sohn eines College» an nehmen. si783.) Für nächste Ostermcsse sind in der Nähe der Buchhändlerbörse in Nr. 45/760 zwei Stu ben, wovon die eine mit Alkoven, billig zu vcrmiethen. (1784.) Lcrmiethung. Einige gut meublirte Zimmer nebst Schlaf- bchältniß, sind für nächste Ostermepe zu vcrmiclhcn, Ritterstraße der Börse schräg über in Rr. 44 zweite Etage. (1785.) Vermiethung. Eine meubl. Stube nebst Alkoven vorn heraus, für einen Buchhändler passend in der Nähe der Börse (Ecke der Grimmaischen Straße) ist diese und folgende Messen zu vermiethcn in Nr. 46 Ritterstraße parterre. (1786.) Zu vermiethcn sind für nächste Ostermcsse auf dem Reumarkt Nr. 19 dem Gewandhaus gegenüber in der l. Etage 3 sehr schöne und freundliche Stuben mit Alkoven, zusammen «der auch einzeln. Das Nähere daselbst parterre zu erfahren. Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angckommcn in Leipzig vom28März—3. Aprill84l, mitgetheilt von der I. C. Hmrichsschen Buchhandlung: Ainsworth, derTowerzuLondon.Ein histor.Roman.Aus d.Engl. von Dr.Susemihl.3.Bdchn.M.10Bildern.16.Lpz.,Kollmann.geh. 1^,/ Allgaicr'stheoretisch-prakt.Anweisung zumSchachspiele.7.Afl.2Thle. Herausg.v.lle8antoVito.M.20gest.Tabellen.gr.8-Wien,Haas2^-/ Allioli,Epistel- u. Evangelien-Buch, nach seiner Bibelübersetzung. MitGebeten u.Litaneyen.8.Landshut,v.Vogel, geh. n.12-(; 15N-( — die heiligen Evangelien u. Episteln oder Lectionen auf alle Sonn et. Festtage desJahres. 2. Ausl. 8. Ebend. geh. n.8--(;lON-f Andreä,vollständigcsTintenbuch.12. Weimar, Voigt, geh. 6-(;7)N-( tlnnalos, nouvelles, lles Voz-sxes etlles Sciences xeoxrapkigues. ^4vec cartes et plsnch. 1841. xr. !n-8. Daris; IVIicholsen ».12-/ Ansprüche, die dcrWiffcnschaftu.Bildung gcg.Panielin s. „Unverhol. Beurtheil.d.Replik v.F.W.Krumlnacher"mitBerücksicht.d.Schrift Webers„dieVerfluchungen".1.Hft.Hrsg.v.Müller.gr.8.Heyse,Z-/ Archiv llerVIatkomatilc u»ll?k)-silc. Üerausg. vom Drok. 6runert. 1. TKI.41Ie1to.IV1>t litkoxr. 1'afe>n.xr.8.6reifsevsIll,Koch n.3,/ d'Arlincourt,Vicomte, die drei Schlösser. Eine Geschichte unserer Zeit. Nachd, Franz, von Wesche. 2 Boe. 8. Leipzig, Kollmann 2j,/ Bechstcin, die Weissagung der Libuffa. Historisches Gemälde. 2 Lhle. 2. Ausg. gr. 12. Stuttgart, Hallberger'scheVerlagsh. geh. 3-/ Beecher,sechsBetrachtungen überUnmäßigkeit,mit e.Einleitung vonJ. Edgar.Nach d.Engl.vomPast. Reinecke.gr.8. Hahn'scheHof-B- Leer u.VIalllor, Leiträxe sur physischen Kenntniss cler himmli schen Körperim Sonnensysteme, gr. 4. Weimar, Voixt.hr. 1^,/ Bericht über dieVerhandlungcn d.BaltischcnVereins fürFörderung der Landwirthschaft. 1840. Von Pabst u. Grebe, gr.8. KochinG.n.I,/ -über die königl. bayerische landwirthschaftliche Centralschule zu Schleißheim imJahre184l.M.5Abbild.gr.4.Landsh.,v.Vogeln.z,/ Bcrthoud,PetcrPaulRubens.Ausd.Franz, übersetzt von Jul. Körner. 2Thle. 8.Leipzig,Kollmann.Velinp. 2§,/ Bibliothek von Ritter-, Räuber- u. Criminal-Geschichten. 2-Suite. 2—4.Bd.8. Leipzig,Schreck. Velinp. 10 Bände imPrän.-Pr. n.5^ 8r Jahrgang. Libliothelc vonVorlosunxen ller Lehrer 3. 4»slanlle» üb. !>lell!ain, etc.rellix. vonDr.Lehrenll. dlro. 106. L'homel über Dnoumuniv. Vusll.Kranr,vonDr.Krupp.1.L(.xr.8.Lprx.,Kollmann.xek. Bote, der Hamburger, ein Volksblatc ernsten und heitern Inhalts. 1841. gr.4. Hamburg, (Berendsohn.) n.1,/8-(;1>/10N^ Brcier,die beiden Czikos und dasGelöbniß. Histor.-romanl.Bilder aus UngarnsVorzeit.MitTitelkupfer.8.Wien,Haas. geh. 21-s;26.tN->( Buchfelner, des heiligen Johannes von Kreuz christliche Mystik ic. 8. Landshut, v.Vogel'scheVerlagsbuchh. 6/f;7.)N-f Burckhardt, allgemeine Geschichte der neuesten Zeit. 1815 — 1840. 10. Lief. gr. 8. Leipzig, Weber, geh. n.8-(;10N-( v.Burghagen,Versuch einesEntwurfcs von einem vollständigenDienst- Reglement für ein Kricges-Heer. 5 Thle.Mit Tabellen u. lith.Zeich nungen. gr. 8. Magdeburg, Baensch. geh. 3-/12Xi3,/l5N-s l7houlsnt,öesch>ckte ».Literatur ll. älter»I>lellic>n.1. DH>.;Lanä- buchllerLiicherkunllek.ll.iiltore IVlellic.rurKenntniss ll.xriech., >ate,n.u.»rab.8ckrist.imärrtl.1<'acko.2.^t1.x.8.Voss i.L. n.2^ Chownitz, Eugen Neuland, oder: So wird man Minister! Roman. 2 Bde. kl. 8. Leipzig, Franke. Velinp. geh. 2./16/; 2>/20R^ v.Cochem,Erklärung des hciligcnMehopfers.2.Lf.gr.12-AtlenkofcrH-/ Combc, für Deutschlands Mütter. Einige Worte über die geistige Be handlung der ersten Kindhcit.gr. 8. Bremen, Heysc n.4--(;5N-s de Combles, der wohlbestcllce Küchengarten. 2.Ausg. 8. Voigt 1./ Convcrsations-Lexikon für Künstler u. Handwerker, Fabrikanten u. Maschinisten. 2. Bd. 1. Heft. Mit 7 Lafeln.gr. 8. Ebend. n.^ Dellarosa,Mahomed,derEroberer,odcr: DieTodtenbrückeinKonstanti- nopel,Liebes-u.Gräuelscenen.MitTiielkupfcr.8.Wicn,Haas.gch.j-/ — Adomar von Dürrenstein und Bertha von Scharfcneck, oder: Die Raubritter an der Donau. Mit Titelkupfer. 8. Ebend. geh. Z,/ — PetcrSzapary, der Held im Sklavcnjoche, oder: Die Rache im un- terird. Gcfängnissc zu Ofen. Mit Titelkupfer. 8. Ebend. geh. j Deutscklanll,llas malsr. u. romantische,9.Sekt.: Daslliesenxedir- ge,v.kjorlosssohn.7u.8.Lf.lVL68tahIst.Lex.-8.6.W>xanll n.^,/ Dietrich, Klorasilarchica,oller öeschreihunxllerin llersilaricLran- durxcvilll rvacksenllenDtlanren.I.Lallte. xr.12. Oekn>ix>cv 1,/ Dittrich,systcmat.Handb.dcrObstku»de. 13 u.l4.Lief.gr.8.Maukc 4-/ Dumas, Denkwürdigkeiten eines Fechtmeisters oder 18 Monate inSl. Petersburg. Ausd.Franz.vonWesche.3Bdc.8.Lpzg.,Kollmann 3^ — dieStuarts.Siach d. Franz, von Wesche. 2 Bde. 8. Ebend. 2 s,,/! Ernst, Zeitstimmen der Drciuncinigkeit an die Zionswächter im Ju- dcnthum. Nebst e. Anhänge: Die Zerstörung des erste» Tempels. Ein Oratorium von Dr. Philippson. gr. 8. Leipzig, Franke >>.4,/ Luripilles IphixoniainVulis.älitlleutschemLominentar vvnKirn- haber. liebst Linleit. u. Lxcursen. xr.8. Leiprix,Lahn 1 j Fischer,Anleitung zurBerechnung d.RäderanUhren.M.e.Anhange üb. dasCompensationspendel. gr.12. Villingcn, Förderer 9/; II^N-k Klara vnnDeutscklanll, herausg. voll A. Schlechtendal u. Schenk. 5. Lief. Mit lOcolor. Kupfertaf. kl. 8. Jena,Mauke.gch. »-4-/ Fürstcnthal,allgcmeineSchlesische Polizei- u.Kommunal-Registratur. gr. 8. Cöslin, Hcndcß n.1,/12-(;1,/159tL Gorillas, Antonio, der gcfürchteteRäuberhauptmannin denPyrenäen- gcbirgcn rc. 2.THI. 8. Leipzig, Schreck. Velinp. geh. 1-/ Gauting,Eremit von,Reise durchEngland1839.kl.8. Hallberger Gebete u.Litanencn, welche in dcrDiöceseErmland und in andern tach. Kirchen des preuß. Staates gebetet werden.8.v.Vogcl n.2-,(;2M-( Gemeinde,die christliche, in der Andacht. Gebet- u. Llndachts-Buch, im Geiste der kathol. Kirche, mitalt-kirchl. Choral-Melodieen.gr. 12. Kbln,DuMont-Schauberg n.8-(; 10N-( —Velinp.n.16-s;20Nj-( Gespräch, ein, zweier jüdischen Freunde über das Wort Gottes, gr. 12. Straßburg, Wittwe Levrault. Velinp. geh. 3-t;4N/ Gewerbsfreund,Frankfurter, herausg. von dem Gewerbvcreinc.—Red. von Dr. Bdttger. 1841. gr.8. Fcankfurta.M.,Saucrländer n.l.)-,/ Glaube,Hoffnung u.Liebe,n.ein.Grbetenf.Kranke.kl. 16.Fördcrer12^ Gloger's gemeinnütziges Hand-u. Hilfsbuch der Naturgeschichte in 12 bis 14Hefcen.—1 u. 2. Heft. gr. 8. Breslau, SchulzLComp. n.4,/ 6rotesenll,rur6eoxraphis unllLlesckickte von4It-Italien.3.Lelt. sslit 1 Karte, xr. 4. Hannover. Lahn'sch« Los-Luckh. ^ Grundsätze und Maximen des h. Vinzentius v. Paula, gezogen aus sei- nemLeben -c. kl. 8. Augsburg, Kollmannsche Buchh. geh. j./ 53
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder