Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190808264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-08
- Tag1908-08-26
- Monat1908-08
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis sür Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 sür Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Krenzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeilc oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebotcn und Büchergesuchen werden aus Borais gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 198. Leipzig, Mittwoch den 26. August 1908. 75. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Nuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ) vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, i vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.v.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Moritz Diesterweg in Arankfurt a. M. Ehlers, v. Rud.: v. Johann Christoph Spieß. Ein biograph. Versuch. (84 S. m. 1 Bild.) 8°. '08. 2. — Dürrsche Buchhandlung in Leipzig. Gruber, Sem.-Dir. vr. Hugo: Zeitiges u. Streitiges. Briefe e. Schulmannes an e. Mutter. (IV, 167 S.) 8°. '09. 2. 40; geb. 3. — Evangelischer Verlag in Heidelberg. Bauer, Stadtpfr Karl: Seid getrostl Predigt üb. Haggai 2, 1—9, geh. in dem evang. Gottesdienst in Donaueschingen am 8. Sonntag nach Trinitatis, den 9. Vlll. 1908, nach dem großen Brandunglück vom 5. VIII. 1908. (16 S.) 8'. '08. —. 15 Gelvert L Tluyter in Stendal. (Nur direkt.) Adreßbuch der Stadt Stendal sowie der Ortschaften Haferbreite u. Wahrburg. 1908. 16. Ausl. (IV, 184 S.) gr. 8«. 4. 50 I. Guitentag, Verlagsbuchh., G m b. H. in Berlin. Guttentag's Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn (Neue Ausl.) 16°. Nr. 7b. V orwerl, RechlSanw. vr. A. F.: Das RelchSgesetz üb. die Konsular- gerlchtSbarlctt 2 Ausg. in. dem Schutzgebietsgesetz u. der AuSsührungsverordng., betr. die Rechtsverhältnisse in den deutschen Schutzgebieten. <200 S 1 IS». '08 Geb. in Leinw 2.— Larl HehmaunS Verlag in Berlin. Dbsrstaät, Vox. krok. vr. Ruck.: vis stäätisobs LocksvparxsIIis- rung iv Lvglavä u. ibro Vorgloiobuvg m. äoutsobev Livriob- tuvgoo. Hobst 16 Toxt-^bbilägv. (VI, 61 8.) gr. 8". '08. 2. — 6urisod, Lour. V7.: ösvsis äes Vormatsobsv 8atxos. (4 8.) vox.-8°. '08. —. 40 Schwarz. Landricht, vr. Otto Geo.: Staatsrecht. Verwaltungs recht. Ein Hülssbuch f. junge Juristen. 4. u. 5. Aust (VIII, 254 S.) gr. 8°. '08. 5. —; geb. 6. — W. H. Kühl in Berlin. 2uodurius, Ingsv. ckods.: Lisktrotoobvik k. Vbrmavbor. Nit bo- sovä. vorüoksiobt. v. Hivriobtg., Gulags u. Lotriob olsktr. Zeit messer. Nit 229 ^bbilägv. im Toxto u. auk 4 dosouck. Tak. (VIII, 310 8.) gr. 8°. '08. 6ob. iv Vsivv. bar v.v. 5. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. er Teil. Manz'sche k. u. k. Hof.VerlagK» u. Univ.'Bnchh. tn Wien. Gesetzausgabe, Manzsche. (Neue Aust.) kl. 8°. I. Bd. 1. Abtlg. KomorzynSki. vr. Otto v.: Die Gewerbe-Ordnung samt den sie ergänzenden u. erläuternden Gesetzen u. Erläsien u e. Übersicht üb. die einschlägige Spruchpraxis des VerwattuugsgerichtShofes. des Reichsgerichtes, der Gewerbegerichte u. der Ministerien m. e. alphabetischen u. chronologischen Register. 9., vollständig umgearb. u. erweit. Ausl. 2. Tl : Die neben der Gewerbeordng. besteh. Gesetze u. Verordngn. (XI, 950 S.) '08. 5.20; geb. 6.— l.-a2Lr6ksIä, vr. R.od.: Vas krodlom äer ^urigpruäsvL. (52 8.) xr. 8o. '08. —. 85 Smii Roth in Gießt«. Orsssksv, vr. ^.clk.t vor ^.ukbaa ckss ^.toms u. äas Vobsv. (IV, 115 8.) gr. 8°. '08. 2. — Weisensee, Stenogr.-Lehr. Gg.: Stenographisches Lehr- u. Übungs buch nach Gabelsberger System f. den Schul- u. Selbstunterricht. 8°. I. Tl. Die VerlehrSschrist. (Wortbildung u. Wortkürzg.) IS. unveriind. Ausl. Nach den Beschlüssen drS 7. deutschen EtenographentageS. (67 8.> '08. 1.— Engen Strien Verlag in Halle a. S. Sauss, vr. I'. S.: Vüvkstolligg volistaväigo logaritbmisobo u. trigovomotrisobs Tskolv. 2um dsbrauobo k. 8obals u. kraxis bosrb. 8tsr.-vr. 96.-99. Luü. (ll, 176 u. XXXV 8.) gr. 8°. '08. 6sb. in Veivrv. 2. 50 — k'üvkstolligo logaritbmisobo u. trigovomotrisobs Takeln. Xloioo L.usg. 8tor.-vr. 25.-28. ^uü. (IV, 97 8.) gr. 8°. '08. 6sb. iv Voivv. 1. 60 Ltrisrl, Oborroalsob.-Vir. ?rok. vr. S.: Elementarbuch der fran zösischen Sprache. Ausg. Für lateinlose Schulen. 14. un- veränd. Aust. (38. bis 45. Taus.) (IV, 104 S.) 8°. '08. Geb. 1. Ergänzungshest, 2. Ausl. (34 S.) —. 35 — Lehrbuch der französischen Sprache. Ausg. H.: Für latein- lose Schulen. 8°. 2. TI. 4. Ausl. (Gleichlautend m. der 8., nach den Lehrplänen v. >s»t bearb. Allst.» (VII, ll« S.) '08. Geb. tn Leinw. 1.40 Verlag Uso Siuit in Berlin. Uotkgissssr, 8so.: ksobt auk ^.rboit. Zugang aus äsm IVork »Novsob u. Natoris, 6ruvärügo ckor Xapitalvissoosobakt». (4 8.) 47x32 vm. '08. —. 30 VolkSerzieher »Verlag in Tchlachtensee. Volk:, Larl (A.: vom Vrüblivg ovtgogovl Tagobuobbiättsr v. meivor Ostsrkoriov-Roiso cknreb Obsr-Itaiioo. (Naiianck, 6aräa- 8so, Vorova, Vovoäig.) (147 8. m. Xbbiickgv.) KI. 8". ('08.) 2.— E. Winkler'S k. u. k. Hof.vuch», Knnst- L Musikalien» Handlung in Brünn. Grosser, Bez.-Arzt vr. A. I.: Brünn als Großstadt. Bemer kungen u. Anreggn. e. Heimatfreundes. (45 S ) 8". '08. —. 50 1174
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder