Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190808264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-08
- Tag1908-08-26
- Monat1908-08
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9004 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. 198, 26. August 1908. Haftes Antiquariatsgeschäft betreibt. Von 1881 bis mit 1904 wurden von ihm 139 antiquarische Kataloge verteilt, deren Umfang zwischen 2353 und 23 941 Nummern schwankt und die insgesamt 266 432 Nummern umfassen. P. E. Richter. Verbote und Verbotsaufhebungen deutscher Bücher in Rußland. (Vgl. Nr. 16, 38, 58 d. Bl.) Februar 1908?) 4. Ganz verbotene Bllcher. Briefe, die, der kleinen Gräfin. Gesammelt, herausgegeben und übertragen von Prof. Konrad Eppach. Mit Einleitung und Anhang von 2r. Alfred Semerau. Ein Beitrag zur Sitten geschichte des 18. Jahrhunderts. 16°. I-Il, 290 S. Brüssel 1908. Umschlag Madame Gourdan.) Crome-Schwiening, C., Der Kurier des Kaisers. Ein Roman aus unseren Tagen. 8°. 350 S. Berlin. Juschkiewitsch, Ssemjon, Der Hunger. Drama in 4 Akten. Deutsch von Michael Feofanoff. 8°. 97 S. Berlin, Bühnen- und Buch verlag russischer Autoren I. Ladyschnikow. 2 Leipacher, K. O., Unwürdig zum Volksschullehrer. Mein Kampf um Geist, Gewissen und Lehrfreiheit im »weltlichen» »Kultur staat- Preußen. 8". 32 S. Frankfurt a. M. 1908, Neuer Frank furter Verlag. 30 A Montrevers, Marquise von, Andrea de Nerciat. LiebeSfrühling. Blätter aus dem Tagebuch. 8°. 331 S. Korinth 5861. (Nicht im Handel.) Noworusski, M. W., Achtzehneinhalb Jahre hinter russischen Kcrker- mauern. Schlüsselburger Aufzeichnungen. Aus dem russischen Manuskript übertragen und eingeleitet von Luise Flachs» Fokschaneanu. 8°. X, 323 S. mit 8 Ltchtdr.-Taf. Berlin 1908, B. Behr's Verlag. 5 geb. 8 Pfeil und Klein-Ellguth, Richard Graf von, Neun Jahre in russi schen Diensten unter Kaiser Alexander III. Erinnerungen eines preußischen Osfiziecs. Mit 4 Abbild, auf Taf. 8". XII, 281 S. Leipzig 1907, Friedrich Cngelmann. 8 -F. Philosoph, der, von Heidelberg oder Vier Bücher Lebens-Philo sophie. kl. 8°. 563 S. Heidelberg 1908, Philosophischer Verlag. 5 -L; geb. 6 Protokoll über die Verhandlungen der sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Abgehalten zu Bremen vom 18. bis 24. September 1904. gr. 8°. 384 S. Berlin 1904, Buchhandlung Vorwärts. 70 <). Tolstoi, Gras Leo, Patriotismus und Frieden. Deutsch von Adele Berger. 8°. 112 S. Berlin 1903, Hugo Steinitz Verlag. 1 L. Teilweise verbotene Bücher. Bilder-Kalcnder, Der lustige, für das Jahr 1908. 46. Jahrg. gr. 8°. 60 S. WUrzburg, Etlinger'scher Verlag. 30 -H. Mit Ausschnitt der 51. u. 52. nicht numerierten Seite. Kikeriki-Kalender, Münchener. 1908. Lex.-8°. 93 S. mit Abbil dungen. München, G. Franz'scher Verlag. 40 H. Zu schwärzen: auf der Rückseite des Umschlags in der 2. Spalte die Zeilen 36 bis 38 von oben. 0. Bisher ganz oder teilweise verbotene, jetzt von neuem durchgesehene und erlaubte Bücher. Acher, Mathias, Gebäck Ua-am. Ein Denker und Kämpfer der jüdischen Renaissance. 66 S. Kl. 4°. Berlin 1903, Jüdischer Verlag. 1 Kautsky, Karl, Der Parlamentarismus, die Volksgesetzgcbung und die Sozialdemokratie. 8". VIII, 139 S. Stuttgart 1893, I. H. W. Dietz Nachfolger. 75 H. Marx, Karl, vor den Kölner Geschworenen. Prozeß gegen den Ausschuß der rheinischen Demokraten wegen Ausrufs zum be waffneten Widerstand. 9. Februar 1849. Mit einem Vorwort ') Das Januar-Verzeichnis 1908 hat bisher nicht beschafft werden können. (Red.) von Fr. Engels. (Sozialdemokratische Bibliothek, Band II.) 8°. 32 S. Hottingcn-Zürich 1885. Meyers Konversations-Lexikon. Eine Enzyklopädie des allgemeinen Wissens. 3. gänzlich umgearbeitete Ausl Lex -8°. Hildburghausen u. Leipzig, Bibliograph. Institut, ä Bd. 8 .-L, geb. 9 50 -H, Hfz. 10 1. Bd. 998 S., 8. Bd. 1016 S., 9. Bd. 1016 S., 10. Bd. 1048 S., 12. Bd. 1024 S., 13. Bd. 1027 S-, 16. Bd. 1103 S. 17. Bd. JahreS-Supplement 1879/1880. XIV, 1034 S. 18. Bd. „ „ II. Bd. 1880/1881. XII, 1032 S. 19. Bd. „ „ III. Bd. 1881/1882. XII, 1062 S. 20. Bd. „ „ IV. Bd. 1882/1883. XII. 1040 S. Meyers Konversations-Lexikon. 4. gänzlich umgearb. Ausl. 1885 —1892. 5. Bd. 1024 S., 10. Bd. 1044 S., 12. Bd. 1028 S. 17. Bd. 1069 S., 18. Bd. XVI, 1012 S., 19. Bd. XII, 1017 S. — do. 5. Ausl. 1893—1900. 8 geb. 10 1. Bd. 1020 S., 2. Bd. 1056 S., 10. Bd., 1060 S., 20. Bd. 1028 S., 21. Bd 1024 S. — do. Musterband der 5. Ausl. Seite 1—304 u. 321—400 u. 305—320. Plechanow, Georg, N. G. Tschernyschewsky. Eine literarisch historische Studie. Gr. 8'. III, 388 S. Stuttgart 1894. 2 ^ 50 H, geb. 3 Rochefort, Henri, Abenteuer meines Lebens. Autoris. deutsche Be arbeitung von Heinrich Conrad. (Memoiren-Bibliothek.) 2 Bde. Gr. 8°. 376 u. 411 S. Stuttgart 1800, Robert Lutz. 10 geb. 12 Schrill, Ernst, Aus Rußlands Steppen. Christliche Erzählungen. 3. Ausl. 8°. 2l8 S. Hagen i W., O. Nippel. 3 ^ 50 geb. 4 50 -z. Tolstoi, Graf Leo, Die Auferstehung der Hölle. Deutsch von Wilhelm Thal. 54 S. 8°. Berlin 1903, Hugo Steinitz Verlag. 80 H. Verhandlungen und Beschlüsse des Internationalen Sozialisten-, Arbeiter- und Gewerkschafts-Kongreßes in London vom 27. Juli bis 1. August 1896. 8°. 32 S. Berlin. März 1908. Ganz verbotene Bücher. Alöra, Don Brennus, Memoiren eines Flagellanten. Nach dem intimen Tagebuch des Barons von M. ... veröffentlicht. 8°. 173 S. m. 3 Vollbildern. Preßburg (1908), H. Bartels. 5 Heinse, Wilhelm, Begebenheiten des Enklop. Die Kirschen. Er zählungen. (Sämtliche Werke. Hcrausgegeben von Karl Schüdde- kopf. II. Band.) 8°. 370 S. Leipzig 1903, Insel-Verlag. 6^!, geb. 8 Kautsky, Karl, Die historische Leistung von Karl Marx. Zum 25. Todestage des Meisters herausgegeben. 8°. 48 S. m. 1 Bildnis. Berlin 1908, Buchhandlung Vorwärts. 1 Märzschrist 1908. Redacteur Viktor Stein. 1848—1908. 1. Hon absolvo von Friedrich von Sallet. 2. Was haben wir erreicht von Karl Höger. 4°. 8 S. Wien 1908, Wiener Volksbuch handlung. 20 Mereschkowski, Dmitri, Zinaida Hippius, Dmitri Phllosophoff, Der Zar und die Revolution. 8°. 205 S. München 1908, R. Piper L Co. 3 geb. 4 Ogly-Gassan, Fürstin Aga, Unstät und flüchtig sollst Du sein. Roman. 8°. 549 S. m. Bildnis. Berlin (1907), Hugo Bermühler. 5 geb. 6 ^ 50 H. Schwänke, altfranzösische. 120 Fabliaux, Contes, Novellen und Schwänke von Ruteboeuf bis Metel d'Ouville. Gesammelt und hcrausgegeben von Emerich Lebus. kl. 8°. 278 S. Leipzig 1907, Julius Zeitler. 9 geb. 11 ./6 50 Stürmers, Kapitän, Fahrten und Abenteuer zu Wasser und zu Lande. Autorisierte Ausgabe von Harry Strong. 60. Band: Durch das Totenland Sibirien. 4°. 30 S. Dresden-Nieder sedlitz, H. G. Münchmeyer. 20 -H. Tolstoi, Leo Nicolajewitsch, Was ist Religion. Deutsch von N. Syrkin. 8". 112 S. Berlin 1902, Hugo Steinitz Verlag. 1 Vermont, H. de, Doris die Geliebte des Zaren. Eine Erzählung aus dem Leben einer Kunstreiterin. (Indiskrete Liebesgeschichten 12. Bd.) 8°. 32 S. Dresden. Wilde, Oscar, Vera oder die Nihilisten. Mit einem Essay: Oscar Wilde und das Drama von Felix Paul Greve. (Oscar Wildes
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder