,ik 226, 29. September 1915, Fertige Bücher, — Künftig erscheinende Bücher, Deutscher GlMe und christliches Belrenntni§. Von Prof. l). Johannes Meyer, Göttingen, Preis: SO Pf, (Biblische Zeit- und Streitfragen X, Serie 5, Heft.) Das Christentum Zisniarchs. VonRa. P,°f. o, vr Neinhold Seeberg, Berlin, Preis: so Pf, (Biblische Zeit- und Streitfragen X Serie S. Heft.) Ich liefere bar mit 40°/» u. 13,12, bedingungsweise mit ZVZß. Berlin-Lichterftlde. EdwlN RllNge, Verlagsbuchhandlung, Nach den cingegangenen Bestellungen gelangte zur Versendung: 8 Sie Binidesratsverordilmg zur Eutlsstung der Gerichts. Vom 9. September 1915. Erläutert von vr. Ernst DkildeleildM!, Anitsrichter, Hilfsarbeiter im Neichs-Justizamt. Nebst der amtlichen Begründung und dem Wortlaut der sonstigen die Zivilprozeßordnung berührenden Kriegs-Gesetze und -Verordnungen. G-bundsn i,80 M. Rabatt in Rechnung 25»/y U, 13/12, gegen bar 39»/o U, 9/8. Diejenigen Handlungen, welche mir ihre Aufträge bisher noch nicht zugehen ließen, bitte ich, gefälligst umgehend zu bestellen. Da diese Bundesratsverordnung, die am I. Oktober d, Z. in Kraft tritt, für das bürgerliche Streitverfahren vor den ordentlichen Gerichten eine Reihe bedeutsamer Neuerungen einsührt, wird von seiten der zahlreichen Interessenten rege Nach frage nach einem guten Kommentar sein. Es empfiehlt sich daher, diese von einer berufenen Persönlichkeit er läuterte Ausgabe auf Lager zu halten und bet jeder sich bietenden Gelegenheit vorzulegen. Bei entsprechender Verwendung läßt sich ein großer Absatz erzielen, Bestellungen erbitte direkt per Post, Berlin W. 9, Linkstraße 16, Franz Vahlen. Ä Dachau bei München ?luf zahlreiche finfragcn gebe ich hiermit bekannt, -aß öas Erscheinen von M-Zlan-ernx u. örabant^ ftrtois ^ Hennegau Lütüch ^ Namur Silöwerk in Groß-tzuart mit über tS0 photogra phischen Aufnahmen von StäSkebilSern un- Sau- -enkmäiern aus öelgien und öem angrenzenden Nord-Zrankreich, Mit einer kunstgeschichtlichen Einführung un- An merkungen von Prof. Dr. Richard Graul Direktor -es Stäöt. Runstgewerbe-Museums Leipzig Anfang November bevorsteht. Vas Werk enthält u. a. auch eine Reihe -er jeytzerstörten Sauwerke in Löwen, ^pern, flrras, Vinant usw., mit interessanter Gegenüberstellungen öem Zustand vor Sem Rrieg. kart. mit 6^ Ieöem Sapern im Jelöe weröen a?s eine liebe Erinnerung an Sie schöne Heimat mit ihren stolzen alten Stäöten Sie 12 Heimatsthutzkarten^ aus'filt-öapernmit Degl-itwort vonVr. HansRarlinger, in Mappe SS Pf., ein willkommener Zelöpostgruß fein. Man empfehle ste Sen Fngekörigen zur Versendung in diesem Sinne. /0 88 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 8?. Jahrgang. 773