.V 226, 29. September 1915. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt I. d. DIschn. Buchhandel. 5669 >!!!!!>!!! letzten Endes zu dem großen Völkerringen führen mußten, in dem wir stehen. Otto Pietschs Schöpfung ist weit mehr als ein hinreißend erzählter und stark gefügter Roman voll glänzender Charak teristiken der Persönlichkeiten und Zustände, er schildert in großen Zügen die Welt der letzten zwanzig Jahre. Das lebendige Blut unseres von Feinden umstellten Deutschtums pulst darin, deutsche Ehrlichkeit und Geradheit lehnen sich kämpfend auf gegen Neid und heimliche Machenschaften. Das mit zündender Kraft geschriebene Buch dürste bald zu den meistgelesenen Erscheinungen unserer Zeit gehören, aus der es geboren, für die es geschrieben ist, über die hinaus aber es dauern wird als eines der wertvollsten Werke der neueren deutschen Literatur. 9)?it diesem Werk bringen wir ein Buch auf den Markt, das unbedingt seinen Weg gehen wird. Die Buchausgabe des Romans, der schon bei seinem Vorabdruck in einer der gelesensten Tageszeitungen Aufsehen erregt hat, wird allgemein mit Spannung erwartet. — Ihre Bestellungen erbitten wir uns auf den beiliegenden Verlangzetteln. Falls vor Erscheinen auf beigefügtem Verlangzettel bestellt, liefern wir je ein geheftetes und gebundenes Exemplar zur Probe mit 40"/». Direkte Sendungen am Tage der Ausgabe machen wir nicht. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin, Ende September 1915