785 s1958.) 32 786 Cooper s Amerikanische Romane. Heute habe ich versandt, ober nur nn die verehrt. Handlungen, die auf meine 2mal ausgesandlen Fortsetzungs-Zettel hier verlangt haben, da ich Niemand lästig fallen möchte: die 3. Lieferung enthalt, „die Wassernixe" 1. Hälfte, übertragen von IBr Friedenberg (die erste der vier aus dem Verlage der Herren Duncker und Humblot erworbenen Uebertragungen.) Die 6. Lieferung, Schluß der „Wassernixe," wird bestimmt am 19. dieses versandt: dann folgt „der Spion" und womöglich zugleich, jedenfalls noch im Mai, ein Bändchen von „Donna Mercedes von Castilien." Um fortwährende gefällige Verwendung bitte ich freundlich. Zeitungsbcilagrn stehen stets zu Dienst. Stuttgart, am 1.April1841. S. G. Liesching. s1959.s Bei mir ist erschienen: lieber Pönitentiarsysteme, insbesondere über die vorgcschlagene Einführung des pennsylvanifchen Systems in Frankfurt. Von Dr. rnerl. Georg Varrcntrapp. (VIII. u. 154 S.) gr. 8. drosch. 1 fl. 30 kr. oder 25 NA. (20 gA.) Da ich diese Schrift «m »«l x»r« navitale versende, so ersuche ich diejenigen Handlungen, wel che Gebrauch davon machen können, mir Ihren ungefähren Be darf baldigst aufzugebcn... Frankfurt a/M., den 30. März 1841. Franz Varrcntrapp. s1960.^ Durch uns ist zu beziehen: Ltucies, exe'geti^ues L critigues sur Io propkets ^ucharie, pur 1. k. v»rger. 16 Bogen in 4. Preis 1 orä. 22^NA. (18gA.) netto. Handlungen, die sich Absatz hiervon versprechen, belieben ä 6on>l. zu verlangen. Straßburg, im April 1841. Trcuttel und Würtz. s196I.s Das neun Medianbogen starke Märzheft der Hambur- gischen Lesefrüchte enthält: . Alte Begebenheiten, von — Ein Abenteuer in der römischen Eampagna, von Andersen- — Frauen- Jagd auf einen Mann, von Emilie.— Aus Nr. Maddcns Briefen über Aegypten w.— Der räthsel- hafte Fremde. — Einige Worte über einen ernsten Gegen stand, von F. Jacobs. — Die Kokette, von Know- l eS-—Aenderungen der Erdoberfläche, von v. Leon hard. — Eine russische und eine chinesische Stadt. — Die Venta von Armcncia. — Der alte Marquis. — Der Kriegsgefangene, von Donn. — Verfolg der Erinnerun gen eines leichten Dragoners. -— Das Reitergefecht bei Liebertwolkwitz den 14. Oct- 1813, von Bade. —Re- miniscenzen eines Portraitmalcrs.— Miscellen. Der aus 4 Bdcn. n 26 Bogen bestehende Jahrgang gilt 6Z Herold'sche Buchhandlg. in Hamburg. s1962.s Ein geschickter Lithograph hat ein statistisches Ueber- sichtsblart unter dem Titel- Htatittitches Tableau der fünf Großmächte Europas, nach den neuesten officicllen Berichten und Bekannt machungen znsammengestellt iin Jahre 1840 sauber in Stein gestochen, und wünscht sowohl den Stein, als die bereits abgezogenen Exemplare, mit Verlagsrecht zu verkau fen. Die Zusammenstellung ist mit großer Genauigkeit und Sach kenntnis nach den besten Quellen gearbeitet, und die technische Ausführung sehr correct und geschmackvoll. Die näheren Be dingnisse, so wie ein Probe-Eremplar, sind cinzuschcn in Leipzig bei Hrn. Fr. Fleischer und in Frankfurt bei Hrn. I. P. Streng. s1963g Im Verlage von Hotop in Cassel ist so eben erschie nen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Der Salon, Wochenschrift für Heimath n.Fremde von Dingelstedt. Jahrgang von 52 Nummern: fünf Thaler. Die ersten 3 Nummern sind bereits versandt. s1964.s In meinem Verlage ist erschienen, und an Handlungen, welche Nova anneymen, in mäßiger Anzahl versandt: Oe inklummutione ejusguo exitu äiverso, praecipue äe et äe p«LV nsc non cie cbemicu et microscopicu sputorum uliorumcjue excreto- rum inlln^stione, »uctors Preis 1./-. 5N/. (14g-f.) Utreck)t, April 184l. Robert Ratan, Universitätsbuchhändler. 1965.s Stuttgart. In der Unterzeichneten sind folgende militairische Werke erschienen: v. Breithaupt, Artillerie für Offiziere aller Waffen, in systemat., taktischer u. technischer Beziehung. 3 Bde. gr. 8. 12-/?. «io. Anleitung zum Unterricht in der Kriegsdienst- und Waffcnlehre für neu ausgehobcne Wehrpflichtige, für Stadt- oder Nationalgarden und für Landwehrmänner. 16. 17-iNA.(l4gA.) äo. Felddicnst der Artillerie. 16. 15 NA. (12 gA.) C. A. Sonnewald'sche Buchhdlg.