791 32 792 (1972.) A. Asher u. Co. suchen: 1 Morgenblatt vom Anfang bis 1815. incl. 1 Oestr. milit. Zeitung 1831 bis 1839. incl. 1 Wieland's Werke. Band 51 oder sein Leben. H. Band von Gruber. 1827. 24. Ord. Papier. Arnim, Gräfin Dolores. — Halle und Jerusalem. Bechstein, das tolle Jahr. Brentano, Maria. — Godivin. — Gründung Prags. — die lustigen Musikanten. — kooce cle I.eon. Geschichte vom Grafen Easper. Bronikowski, Hyppolyt Boratinski. — Schloß am Ebecfluß. — Schreibfehler. — die Magyaren. 1. u. 2. Abthl. — Veit. Cramer, Leben eines Vaters. Cyanen, romantische Erzählung. — vom Verfasser des Guido. Döring (Georg) das Kunsthaus. — Sonnenberg. Doro Earo, Novellen. Duller, die Feuertaufe. Fouque, Held des Nordens. — Sängerliebe. — Eocona, ein Rittergcd. — Frauenlicbe. — Heinrich u. Marie. Gutzkow, Novellen. Hammer, des osmanischen Reichs Staalsvcrsass. u. Staats wohl. — Gcsch. der Assassinen. Heeren, Geschichte der klassischen Literatur im Mittelalter. — Gcsch. der Staaten des Altcrthums. Hcgner, die Molkenkur. Heine, Buch der Lieder. — Tragödien. Hcrloßsohn, der Montenegriner-Häuptling. Hippel, Lebenslauf in aufst. Linie. — Kreuz- und Qucrzüge des Ritters bis 6. Hoffmann's Nachtstücke. — Seltsame Leiden eines Theaterdireclors. — Prinzessin Brambilla. — Lebensansichten d. Katers Murr. Huber (Therese) Haman. — Jugendmuth. — die Eheloscn. Jmmcrmann, Trauerspiel in Tyrol. — Kaiser Friedrich. — Alexis. — Merlin. Kleist, Kohlhaas. — Prinz von Hessen. — Käthchen von Hcilbronn. '— (Franz?) Graf Peter. Klinger, Giaffar. Laroche (Sophie) Franz und Julie. Novalis Gedichte. — Heinrich v. Osterdingen. Schcfer, Wanderjahrc. — Lavabecher Novellen. Schilling, Guido von Sohnsdom. — Verkümmerungen. Schlegel, Roland. — erste Frühlingsgedichtc. — Abendröthe. — Stimmen der Liebe. — Alarcos. — erster Act des Bajazer. — Lehrgedichte. Ueber dram. Kunst u. Liter. Schoppe, Olivia. Schulz, Moritz. Schütze, unsichtbarer Prinz. Wagner, Isidore. — die reisenden Maler. Wieland, Don Sylvio de Vosalba. Weltmann, die Bildhauer. Ehezy (Wilhclmine) Emma. Feßler, Attila. Fouque, die Fahrten Thiodulfs. Henriette oder das Weib. Kind, Gcrmar und Rcinbeck Erzählungen. I.e 8sxe, hinkende Teufel- Schoppe, Zeitlosen. Schubert, Reise nach Schweden. Schwab, Legende von den heiligen 3 Königen. Werner, Martin Luther. (1973.) F. A. Helm in Halberstadt sucht antiquarisch billig, und bittet um vorherige Preisanzeige; 2 Zedlitz, Adelslexicon, 4 Thle. u. Suppl. 2 Gnimpel, Abbild, und Beschreib, von Gewachsen nach der kksrwscop. Loru8. Text von Schlechtendal. cplt. Berlin 830—37. 2 Heller, Monogrammenlexicon. 2 — Lexicon für Kupfecstichsammler. 2 Lucanus, histor. Bibl. vom Fürstenthum Halberstadt. 2 Thle. 2 — Beitrag zur Gesch. des Stifts Halberstadt. 3 Eberts bibliogr. Lexicon. 2 Bde. 2 Wertheimer, Bibel, Ir und einziger Theil. 2 sämmtliche Weißlingersche Schriften. 2 Abraham a Sta Elara, Gemisch, Gemasch. 2 Harsdörffer, sämmtliche Schriften cplt. 2 Merian, Topographie von Brandenburg. Folio. 1 Zedlitz, Universallexicon. 64 Bde. und Supplementbde. 1 lVI)4ü, wemorabilin 8sxomue subterruneue. 1720. 4. 1 Museum d. Wundervollen, cplt. (1974.) Ed. Leibrock in Braunschweig sucht: 1 Hagen,nordischeHeloenromane 1—3. Thl. (Maxu.Co.) /