Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18411203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184112035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18411203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-12
- Tag1841-12-03
- Monat1841-12
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2723 105 2724 (6237.) Bci (5. F. Nmelang in Berlin (Brüdcrstraße Nr. II) erschien so eben und ist daselbst so wie in allen Buch handlungen des In- und Auslandes zu haben: Die Zucht Vollblut- >nd Tanbpkerbe, so wie unserer Hausthiere überhaupt, nebst Belehrungen über die Krankheiten der Pferde und Füllen und über die Geburtshülfe derselben. Für Land- wicthe u. jeden Pferdcbesitzcr, von I. F. 6t Dieterichs, Professor an der König!. Allgemeinen Kriegsschule u. Obcr-Thier- arzte zu Berlin, correspondircndcm Mitgliedc der König!. Fran zösischen Central-Landwirthschafts-Gesellschast zu Paris. ZtiittQ 8 «unreal I». 21^ Bogen in groß 8. Maschinen-Vclinpapier. Sauber geheftet 1 -/s 15 N^f. Das vorliegende Werk, das schon in seinen frühem Aufla gen die gerechte Anerkennung seiner Gemeinnützigkeit fand, hat durch die von dem um die Veterinär-Wissenschaft vielfach ver dienten Herr» Verfasser unternommene Umarbeitung unstreitig »och bedeutend an Werth gewonnen, da er in dieser neuen Auflage seine bisher gesammelte» reichen Erfahrungen und tief durchdachten Ansichten mitthcilt, die um so wichtiger erscheinen müssen, als sie insbesondere die Zucht dcr Vollblut- und Laudpscrdc betreffen, ein Gegenstand, der in unfern Tagen das Interesse dcr Landwirthc, wie überhaupt jedes Pftrdebcsitzers immer mehr in Anspruch nimmt. Der eben so gediegene als klare und faßliche Vortrag des Herrn Verfassers ist auch in dieser Auflage nicht zu verkennen, und da sich dieselbe zugleich durch Schönheit des Drucks und Correctheit sehr vortheilhast auszeichnet, so ist mit Recht zu erwarten, daß sie sich einer nicht minder beifälligen Aufnahme zu erfreuen haben wird. In demselben Verlage erschienen früher: Dieterichs, I. F-. C., Handbuch der allgemeinen und besonder», sowohl theoretischen als prak tischen Arzneimittellehre für Thierarzte nnd Landwirthc. Oder: Allgemein verständlicher Unter richt über die in dcr Thierhcilkunde zu benutzenden Ar- zeneimittel, ihre Kennzeichen, Bestandtheile, Wirkungen und Bereitungsart; mit Bestimmung der Gabe und Form, in welcher die Heilmittel gegen die verschiedenen Krank heiten anzuwcnden sind. Dritte verbesserte und vermehrte Auflage, gr. 8. Weiß Druckpapier. Geheftet 1 10 N-f. Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie für Thierarzte, oder die Kunst, die inncrn Krankheiten der Pferde, Rinder und Schafe zu erkennen und zu heilen. Zweite verbesserte Auflage, gr. 8. Weiß Druckpapier. 2 20 N-f. Katechismus der Pferdezucht. Oder: Voll ständiger, leicht faßlicher Unterricht über die Zucht, Be handlung und Veredlung dcr Pferde. Eine Schrift, welcher von dem Gcncral-Comitc des landwirthschastlichen Vereins in Baiern der erste Preis zucrkannt worden ist. gr. 8. Weiß Druckpapier. Geheftet 15 N-f. Reuschcr, I., Das Pferd, und die verschiedenen Raren desselben, so wie auch die sichersten Merkmale, das Alter und die Fehler des Pferdes zu erkennen; nebst einem praktischen Unterricht im Schlußreiten nach König!. Dä nischer Manege, und den bewährtesten Hülfen gegen die Unarten und Böswilligkeiten der Pferde. Für Reit- und Pferdeliebhaber des Militair- und Civilstandes bearbeitet. 8. Mit einer lithographirten Abbildung. Maschinen- Velinpapier. Sauber geheftet. 1 ft?. (6238 ) Jetzt vollständig. Bei M. Du Mont-Schauberg in Köln ist erschie nen und in allen Buchhandlungen zu haben: Fr. v. Ichiller's historische Schriften. Supplement, enthaltend: Geschichte des AbsallS -er vereinigten Niederlande. Fortgesetzt von v. Eduard Duster. (3 Bände in Taschenf. Velinp. 1. Bd. 348 S^ II. Bd. 336 S. III. Bd. 390 S. geh. 1 22.) N-f.) Statt jeder lobpreisenden Ankündigung entnehmen wir aus den vielen günstigen Kritiken Folgendes; „Diese Arbeit des fleißigen und geistvollen Duller verdient alle Anerkennung, sie ist rein aus den Quellen geschöpft, und in farbenreicher und poetisch durchdrungener Darstellung zeigt sich darin dcr Volkscharaktcc, die Entwickelung der Staatsvcrfassung und die Geburt der Republik aus dem Schooßc dcr Revolution." (Pilot 1841, Nr. 72). „Mit warmer Lust und Liebe hat Duller seinen Stoff er griffen, und dieses, verbunden mit dem fließenden Stil der Er zählung, ist cs, was zuerst den günstigen Eindruck hervorruft, der dann bci näherem Vertrautwerdcn mit dem Werke noch ge hoben wird durch die scharfe Charakteristik der im Schach des Kampfes einander gcgcnübcrstchendcn, für Fortgang und Ent wicklung des Ganzen wichtigen Personen. Jeden, der sich an den herrlichen historischen Schriften Schillert warm gelesen, machen wir auf Duller's Fortsetzung aufmerksam, die ein wür diges Supplement genannt werden darf. — Atn." (Gesellschafter 1841, Nr. 158.) (6239.) So eben ersckien bei Onterreicbnetem, und wurde u» alle Handlungen, dis lVova annebmen, versandt: ALv tis tote Los Ilevue clor ckeutsclren Oegenvvort in 8 ft 1 2 2 o n unck Dm rissen. Irrster Rkell. klrste Kiekerung. Liebeltet, kreis: 25IVgr. Inkalt des ersten Tlieils: Was wir bringen — die Universität Ilonn in ikren Oesraltungen und Zuständen — k'riedricb von dentr, seine Vergöttsrer und IVidersa- cker — dis Augsburger Allgemeine Zeitung in ikrer lieb sten Erniedrigung — lugendbriebe von O. Heine — der projeetirte Stuttgarter Verein 2ur Herausgabe älterer Druck- u»d Handscbriften — VVagneriana über Oostbe — preussen unter kriedr. VVilbelm IV. — das deutscbe Zeitung,wesen — kl. 31. tärndt — die stlässiglceitsvereins deutscbe» Ur sprungs — der Oesterreicbiscbs Ilvobacbter und s. Oonser- vativprincip — venlcwürdiglcsiten der deutscbe» llensur — kreussen und die Verkassungskrage — die deutscbe Oper — Kritik und IVotbwendiglceit der kekorm der prsussiscben Staatsreitung —der 6eb. Oberrsgiernngsratb Streclcfuss und die beide Städteordnungen — die 1-eipriger Allgemeine Zei tung und ibre lVIetamorpbosen. 1>eiprig, im »vvbr. 1841. Driedricb k'leiscber
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder