Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18411203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184112035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18411203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-12
- Tag1841-12-03
- Monat1841-12
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2725 ,05 2726 (6240.) In der Nicolai'schen Buchhandlung in Berlin ist so eben erschienen: Carl, E-, ord. Lehrer am Gymnasium zu Elbing, Einleitung u. Ergänzung zu der Ornmmnire krnn^nise psr Oinel st Oknp- snl. Für Deutsche zusammcngestellt. gr. 8. Elbing 1841. gebunden 12.^ NA. Die weite Verbreitung der 6ramms!re krnnynise pnr hloel et Okspsal, die jetzt schon in der 33. Originalausgabe erschie nen ist, zeugt für den Beifall, den dieses Werk in Frankreich ge funden hat. Auch in Deutschland ist es als ein treffliches Mittel des Unterrichts im Französischen sehr geschätzt; allein die Benu tzung desselben ist bei denjenigen schwierig, welche die Sprache noch gar nicht kennen. Als Vorbereitung darauf dient daher vorlie- ende Schrift, die zwar ursprünglich für den Gebrauch von hd- ercn Töchterschulen bestimmt ist, aber überall mit Vortheil an zuwenden sein wird, wo man durch den Gebrauch einer fran zösisch geschriebenen Grammatik beim Unterricht die Sprachfer tigkeit und die grammatische Bildung der Schüler zugleich beför dern will. (6241.) Für Leihbibliotheken. Bis Ostern l842 erlassen wir für LOÄ/gr. (8gGr.) baar Chczy, TLilhclm v., die Martins - Vögel; Pildcr aus dem 14. Jahrhundert, mit Arabesken aus unserer Jeit. 8. Velinpapier. 1837. geh. (Ladenpreis 1^.) Carlsruhe. Creuzbuucr Kr Nöldeke. (6242.) So eben erschien die zweite Auflage von; Clemcntine oder die Frömmelt und Altgläubigen unserer Tage. Von v. Karl Göttlich Arctschucider, Oberconsistorialdircctor und Generalsuperintendent zu Gotha, gr. 8. geh. Preis: 1 Die erste Auflage dieser Schrift wurde am 8. October dieses Jahres versandt und vergriff sich binnen wenigen Wochen. Bedarf bitten wir zu verlangen. Halle, November 1841. C. A. Schlvctschke und Sohn. (6243.) In der A. Sorg eschen Buchhandlung in Osterode u. Goslar ist erschienen und an alle Buchhandlungen, die Nova annchmen, versandt: Brost, W. D-, Christliche Harfenklänge für Herz und Leben und Beitrage zu einer Charakteristik christlicher Weisheit. Ein Andachtsbuch für die Stunden des Umgangs mit Gott und edeln Freunden. 8. 20 NA (16 gA). Mus ik ali e u. Klingcbiel, 2 Fcstmärschef. Harmonie-Musik. 14stimm. 1^. — — — f. Pfte. s 2m. 5NA(4gA). (6244.) Bielen gelesenen Blättern lasse ich ausführliche Anzei gen von Reiches Führer auf dem L eb e n s w e g e, und dessen Familicnbibel beilegen. Die Sortimentshandlungen werden gut thun sich mit Erempl. ü vonä. zu versehen, denn beide Bücher werden jetzt gewiß oft zur Ansicht und zum Kauf verlangt werden. Berlin, im Novbr. 1841. Carl Heymann. (6245.) Ich erlaube mir sämmtliche Herren Eollcgen auf mein eignes Fabrikat von: ILc I 8 8 L I» II Ls o II in drei verschiedenen Qualitäten, ii. jii8lllt< ii Em<>I«I>vnilUs< n » 5 — 31 Steine, aufmerksam zu machen. Da ich für die Güte dieser Artikel garantire, und die Preise so billig als nur möglich stelle, so sehe gcs. Aufträgen entgegen. Leipzig, im Octbr. 1841. I. B. Kleins Kunst- und Buchhdlg. (6246.) Bei G. C. E. Meyer son. in Braunschweig ist so eben erschienen und an alle Buchhandlungen versandt: Die Savoyardinn. Drama in fünf Acten. Nach dem Französischen der 6rsce <ls cliou frei bearbeitet von vr. zur. Fr. E. Lynckcr, mit Musikbcilage von I. Frcudcn- thal. 9 Bogen. 8. geh. 20 NA (16 gA). Wir begnügen uns damit, darauf hinzuwcisen, daß der Herr Bearbeiter in Paris der 165. Vorstellung des Originals bei überfülltem Hause beiwohnte, und daß eine keineswegs ge lungene Bearbeitung als Singspiel in Hamburg sich eines bedeu tenden Beifalls zu erfreuen hat. Uebrigens verweisen wir auf die Vorrede, welche der Herr Uebersetzcr dem Werke hin- zugcfügt hat. (6247.) Zur gesMgell Beachtung. Journal für Bau- und Möbelschrciner, Tapezierer und für Gewerbszeichnenschulen, von W. Kimbel rc. rc. >V. Jahrgang 3—5. Heft colorirt, wird den 1. December versandt. —> Das 6—8. schwarz pr. Heft ü 40 kr. oder 12^NA (10 gA) den 15. Dezbr. auf Rechnung 1842- Vom 1. bis 3. Jahrgang bin ich, vom I. Januar 1842 an, bereit, nicht allein einzelne Hefte, sondern auch einzelne Blätter, d. h. ein auögcfnhrtes Blatt sanimt Grund riß, also 2 Blätter colorirt zu 31) kr. oder II) Ngr. (8gGr.), schwarz zu 21) kr. oder 6) Ngr. (5gGr.) ordinair abzugcbcn. Am liebsten gebe ich in jeder Stadt nur einer Handlung für den blattweiscn Debit ein Lager, und bitte um baldige Anzeige, wer sich mit Thätigkcit dafür verwenden will. Complct bezogene 2. u. 3. Jahrgänge werden mit 33) 8 Rabatt berechnet. Mainz, November 1841. C G. Kunze. (6248.) Wir empfingen so eben von Paris und ist von uns zu beziehen : L> 8 8 a I siirl'Lrekiteetiire äe8 Grades et äe8 Klo- res 6ü L8PLAH6, kV 8ieile, et ev öarbLrie par t/t F^t ttttt/t ,/. 1 Val. 6r. in-8. Olit 28 Kupfern. Vuris. 11^^. Leipzig, im November 18441. Arockhaus Le Ilvcnarius, Buchhandlung für deutsche und ausländische Literatur.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder