Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1841
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1841-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1841
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18411203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184112035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18411203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1841
- Monat1841-12
- Tag1841-12-03
- Monat1841-12
- Jahr1841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2715 105 2716 ° ° Einladung zur Angabe des ungefähren festen Bedarfs von -er religiösen Zeitschrift K»i«» 184S. durch baldgefällige Ausfüllung und Nückscndung des, ruit Cireulair vorn 15. d. M. an alle geehrten Continnan- ten hinausgefandten weil olinoXusnal»,»»« ohne Befiel lung ULRX LX. versandt wird. Diejenigen Handlungen, welche mit dem Saldo noch im Rückstände sind, wollen sich nicht be klagen, wenn wir so lange sowohl die Continuation von 1841 zurück halten, als auch von Bestellungen auf 1842 keine Notiz nehmen, bis sie saldirt haben. Gleichzeitig empfehlen wir die 8i«i» als die ohn- strcitig am stärksten gelesene und am weitesten verbreitete kathol. thcolog. Zeitschrift (Auflage 2500 und der Absatz fortwährend im Steigen) zu In sertionen gut katholischer (keiner neologischcn) Artikel. Die sehr breite, gespaltene Quartzcile oder Raum kostet nur 6 kr. oder 1^ g-s. — Auch werden passende Beilagen gegen Gebühr angeheftct. — Katholische Schriften, die man in der Sion reccnsirt wünscht, werden gratis und broschirt erbeten. Augsburg, 22. Novbr. 1841. Ä. Kollnranu'schc Buchhandlung. (6217.) Anfangs Deccmber d. I. erscheint in der Unterzeich neten in Commission: Die Entdeckung von Amerika durch Christoph Columbus. Mlit Illustrationen. Es wird in dieser Bearbeitung sorgsamen Eltern und Er ziehern ein Buch an die Hand gegeben, in welchem mit sorg fältiger Auswahl und Sichtung historischer Quellen diejenigen Momente aus der Entdeckungsgeschichte Amcrika's hervorgeho ben sind, welche für die Anschauung des jugendlichen Alters am geeignetsten erachtet wurden. — Die Ausstattung sammt den zur Vcrsinnlichung des Ganzen beigcgcbcnen Illustrationen sol len nichts zu wünschen übrig lassen. Die Ausgabe erscheint in 10—12 vierzehntägigcn Lieferun gen, deren jede mit 2 Bildern circa 2-s—3Z N-t (2—3 g-t) schwarz, auf Chi napa p i er 5—6a N-s (4—Lg^s) kosten wird. — Handlungen, welche unverlangt keine Nova annehmen und jene, die Gelegenheit zu besonderer Verwendung haben, bitte ich, die benbthigcnde Anzahl Ex. der 1. Lieferung pro nov. zu verlangen; die 2. u. ff. werden nur auf feste Rechnung expe- dirt. — Noch bemerke ich, daß die Ausgabe besonders wegen ihrer hübschen äußern Ausstattung allgemein ansprechen wird. Prag, im November 1841. v. Nkayregg'sche Buchhandlung. (4'. FL. 14 l62i8.z An die Herren Bnchhändler in großen Städten nnd Seeplätzen. Der von mir angckündigte und in den nächsten Tagen zu versendende Prozeß eines, der Mitwirkung des Sclavenhan- dcls verdächtigen Hamburger Schiffs, scheint mehreren Herren Collegen eine geringfügige, obscure Sache zu sein; das ist sie aber nicht! — Es haben darin sechs der angesehensten hiesigen Advokaten meisterhafte klaicko^srs gehalten und ein mit gründ licher Gediegenheit abgefaßtcs Erkenntniß herbeigeführl. In erster Instanz entschieden, ist die Sache jedoch keineswegs zu Ende; sic wird nicht nur an das Ober-Appellationsgeciqt zu Lübeck, sonder» auch an verschiedene Spruchcollcgien deutscher Universitäten gesandt werden und dieser ganz neue Rechtsfall bald in den ersten Reihen der Lauses celöbres zu erblicken sein. Es ist keinem Zweifel unterworfen, daß die größeren Kaufleutc Deutschlands durch ihre hiesigen Correspondenten bereits mehr oder weniger von dieser Sache erfahren haben und das Inter esse dafür aufs günstigste vorbereitet ist. Für Seeplätze dürfte sich besonders der Umstand geltend machen, daß in jedem der selben analoge Fälle Vorkommen können und daß also in Dan zig wie in Bremen, in Stettin wie in Lübeck, Amsterdam, Kopenhagen, Petersburg, Stockholm, Venedig und Triest eine natürliche Lheilnahme an dem Verlauf dieses Prozesses vor- auszusctzcn ist. Gerichtshöfe können des Buches nicht entbehren, Staats männer und Juristen werden es willig anschaffen. Die Sache ist um so wichtiger, als sie mit den ncuerwachten patriotischen Bestrebungen, „die deutsche Flagge von fremder Anmaßung frei zu machen" innigst zusammenhängt. Hamburg, im November 1841. Ioh. Philipp Eric. (6219.) Folgende juristische Werke sind bereits unter der Presse, um Anfang des künftigen Jahres auf neue Rechnung ver sandt zu werden: L.V8 l)Ll»q( volles I'ranxnt«, Kouvelle e'cki- tion ck'apres celle cke Roackonncau, suivie lies tarils lies frais et ckepens en mstieres civile et criminelle, et des tables cles mutiere« «le cbague Locke etc. etc. Eine schöne gr. 8. Ausgabe. Preis circa 3 Prospekte und Subscriptions-Listen stehen zu Diensten. Verfassung, Zulässigkeit und Verfahren der Gerichte der preußischen Rheinprovinz in bürgerlichen Rechtssachen, von F. I. Perrot, Staats-Prokurator. Zwei Theile. (Erster Band oder Theil circa 25 Bogen stark.) Maximen zur Würdigung der Zeugcn-Aussa- gcnim Eivil- und Criminal-Vcrfahren, von Hl. Fr. Ios. Müller, pens. Apellativns-Ger.-Rathc. Eine Broschüre, circa 4—5 Bogen stark. Ferner sind unter der Presse: Ilr., LelirerckerlVIatliemstilcswOzmngsium 2u vüsselckork, ckie IlebertrsFungs-krincipien cker snalz-tisckeii Leometrie. 1.exicon 8. Lrster Laack in 2 ^btbeilunxen. lVlit 1 kigureutakel. circa 18 Oogen. Bormann, Beitrag zur Geschichte der Ardennen. Zweiter Band, circa 18 Bogen. (Eommissions-Verlag). Vorläufige Bestellungen auf vorstehende gediegene Werke werden mir angenehm sein. Trier, 20. November 1841. Fr. Lintz. Firma: Lin tz'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder