Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191510062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151006
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-10
- Tag1915-10-06
- Monat1915-10
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 232, 6. Oktober 1915. Bibliographischer Teil. BSrs-nblatt I. d. Dtlchn. SuGon'-, 5841 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ^ — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgeöruckt. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. G. P. Adcrholz' Bucht), in Breslau. Cultur. 1914. 2 6do. (VI, 23, 38, 70, 26, 1, 14, 17, 1, 59. 1, 1, 2, 1, 1, 2, 209, 2, 48 u. VI, 70, 2 u. 164 8. m. ^bbild^n. u. iLisIli.) ZV. 8°. '15. b 12. — G. D. Baedeker in Essen. stell. I^oZaritbmeutak., bearb. v. I). (XVI, 247, 16 u. 56 8. m. 6i§.) 8°. '15. §eb. in Ualbleinrv. 6. — »Deutschwehr« in Berlin-Friedenau (Kaiser-Allee 133). Lichtenberg, Prof. vr. Neinhold Freih. v.: Vor 45 Jahren. Vater ländischer Vortrag. (12 S.) 8°. ('15.) -. 20 I. H. W. Dies; Nachs. G. m. b. H. in Stuttgart. Zeit, Die neue. Ergänzungshefte, gr. 8°. (4^S.)^t'154 ' ^^ >vS>nldcmokratischi.n Frauen u. der Krieg. Dyksche Buchh. in Leipzig. Dgk's neusprachliche Schulausgaben. 8°. geb. u. geh. je n.n. 1. 40 Für den Schiilgcbrauch auögewählt u. bearb. ^v. ^ 9!ealgymn.- u. Ober- realsch.-Prof. 1>r. Ernst Krenser. 2 Tle. (IV, 98 u. 58 S. m. 3 färb. Karten.) '15. Uandbibliotüvk des ^abnarrtes, brsg. unter Nit>virk§. nambakter Autoren. 8°. Llulläes u. äer 2ÜÜII0. 233 8. w. 107 2. II. sarb. ^bdilÜAN. u. 3 ^1'al^ ('15.) ^^6d!^on.^b8°. «l-SA.. vrs. Lernti. Hubert Oskar Eulitz in Lissa i. P. Bismarck, Krcisschulinsp. Schulr. Otto: Die Entstehungs- u. Entwick lungsgeschichte der Landoberfläche des Kreises Witkowo. Ein Bei trag zur Heimatkunde m. Abbildgn. u. (eingedr.) Profilen. (28 S. m. 1 Taf.) Lex.-8°. '15. bl.— A. Francke, vormals Schmid L Jrancke Verl.-Kto. in Bern. b'ig. u. 2. Dl. einZedr. Xarten u. 20 8.) 8°. 15. ^ Geographischer Kartenvcrlag in Bern. Dom istonkru te des 61sass (Vogesen) in 2 blättern. (bleue ^uü.) 2.61. IVIülbausen-Colmar. 1:200,000. 50X64 ein. barbdr. ('15.) 1. 40; auk beinxv. 2. 40 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. Greincr L Pfeiffer in Stuttgart. Lienhard, Frdr.: Der Einsiedler u. sein Volk. Erzählungen. 4. Ausl. (VII, 190 S.) 8°. ('15.) 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50 - Lebensfrucht. Gesamtausg. der Gedichte. 3. Ausl. (287 S. m. Abbildgn.) 8°. '15. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Herdersche Verlagshandlung zu Frciburg i. B. Werke. (XV, 330 8. m. 1 ^bbildg. u. 1 einZedr. 6ildnis.) 6ex.-8°. '15. 6. — Carl Heymanns Verlag in Berlin. Fuisting, Wirk!.. Geh. Ob.-Reg.-N. Ob.-Verwaltgsger.-Sen.-Präs. B.: Die preußischen direkten Steuern. 1. Bd. Kommentar zum Einkom mensteuergesetz. Nach dem Tode des Verf. bearb. v. Wirk!. Geh. Ob.-Neg.-N. Ob.-Verwaltgsger.-Sen.-Präs. vr. Strntz. 8. veränd. u. verm. Aufl. 1. Hälfte. (XX, 812 S.) 8°. '15. geb. in Leinw. 18. —; bis zum 1. 11. 1915 b 15. Literarisches Institut vr. M. Huttler (Mich. Seit;) in Augsburg. Meßbüchlcin zum gemeinsamen Beten f. Schulkinder. Mit den Ge beten, ^welche nach der hl. Messe zu verschiedenen Zeiten vvrgebetet werden. (Umschlag: Meßbüchlein f. Schulkinder. Mit einigen Ge beten f. den öffentl. Gottesdienst.) Hrsg. v. e. Priester der Diözese Augsburg. Die Bilder zeichnete Fritz Döllgast. (32 S.) 16°. ('15.) n.n. —. 10 (Partiepreise.) Robert Pcitz in Camburg (Saale). Fragen, 365, in Ernst u. Scherz nebst Antworten. (62 S.) 16°. ('15.) —. 25 Moritz Pcrles, k. u. k. Hofbuchh., Verlagskto. in Wien. v. Oombrovvski. (IV, 190 8. u. Da^ebuek.) KI. 8°. 2 6boto§r. auk dem Ilmseklag.) 4,3X3,2 cm. —. 30; §eb. von —. 50 bis 2. — H. N. Sauerländer L Co. in Aarau. Haus-Kalender, Christkatholischer, 1916. (77 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) gr. 8". —. 50 Kalender des Schweizer Imkers pro 1916, gegründet v. vr. U. Kra mer, fortgeführt v. Ned. N. Göldi. 19. Jahrg. (208 S. m. 1 Karte.) kl. 8°. geb. in Leinw. 1. 20 I. N. Teutsch in Bregenz. Eberle, vr. Carl: Das Kloster St. Gallus in Bregenz. (33 S. m. Abbildgn.) 8°. '15. b —. 40 Vaterländische Verlags- u. Kunstanstalt in Berlin. Keller, Sam.: Unsere Kriegsgräber. Ein Wort der Gewißheit n. Hoffng. (10. Taus.) (14 S.) 16°. (15.) —. 10 (Partiepreise.) Schwarz-Weiß-Not, christlicher, nationaler u. sozialer Volkskalender f. d. I. 1916. Ein Jahrbuch fürs deutsche Haus. 5. Jahrg. (60 S. m. Abbildgn.) 8°. —. 10 (Partiepreise.) Direktion des Evangcl. Preßverbandes f. die Prov. Westfalen u. das Fiirstent. Lippe in Witten a. d. Ruhr. (Nur direkt.) Kriegs-Flugblätter. Hrsg, vom Ev. Preßbüro-Wittcn (Ruhr). Nr. 59. (4 S.) 8°. 100 Stück n.n. —. 70 796
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder