Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190808176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-08
- Tag1908-08-17
- Monat1908-08
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8704 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. 190, 17. August ISOd. dazu. Ganz besonders seien auch die reizenden Vorträge von Fräulein Sievers und Fräulein Jung an dieser Stelle erwähnt, die nicht wenig dazu bcigetragen haben, der anfänglich unan genehmen Situation Herr und Meister zu werden. In schönster, harmonischer Weise hat sich denn auch das Fest in allen Punkten seines Programms abgewickelt. Bei manchem Herrn ließ das erstaunte Gesicht bei der Mitteilung, daß die Stunde der Heimkehr gekommen sei, darauf schließen, daß er innerlich fühle, die Zeit an einem Sonntag verrinne doch viel schneller als in der Eintönigkeit des Werktags. Wohl alle Teilnehmer dieses schönen Ausfluges dürften die beste Erinnerung an diesen Tag mit nach Hause genommen haben. Anschließend sei erwähnt, daß im Laufe des Monats September eine Nachfeier in kleinerem Maßstabe geplant wird, ferner in der ersten Hälfte des Monats Oktober ein Alter Herren- Abend, zu dein die Einladungen seinerzeit versandt werden sollen. Zum Schlüsse an die am 1. Oktober nach Hannover ziehenden Kollegen die Einladung: Kommen Sie Alle zu unserem -Saldo-; hier werden Sie sich bald heimisch fühlen im Kreise so vieler Kollegen, die sich aus allen Gegenden Deutschlands zusammen geschart haben. Die Vereinsabende finden Dienstags statt. Ver einslokal seit 1. August -Gesellschaftshaus König von Hannover-, Hildesheimerstraße 11. Hart. » Neue Bücher, Katalog« re. für Buchhändler» 2svtralblatt tür Bibliothekswesen. Begründet von Otto Hartwig. Hrsg. untsr Mitwirkung rablreiohsr Baohgenossen des In- nnä Xuslavdes von I)r. Laut 8ohwsoks, Bestem Direktor der Xönig- lichsn Bibliothek in Berlin. XXV. dabrg. 8. u. 9. Leit, Xugust- 8sptsmbsr 1908. 8". 8. 341—428. Bsipeig, Otto Barrasso- wits. Inhalt: blsunts Versammlung Deutscher Bibliothekare in Bissnaoh am 11. u. 12. duni 1908. (Die Bandosliteratur nnä die öllsntlioben Libiothsken. ksk. X. Leiser; — llber sin neues Nittel eum Bobutr vielgelsssnsr Bücher usw. (Osllit). Bsk. D. Oasxar/; — Über mittelalterliche Bandsobrikten Verzeichnisse, kek. 0. Olauning; — llber dis Neuordnung und Xatalogi- sisruvg von Ooethss Bibliothek. Bsk. X. 8chüddskopk; — Tiber Bortsolrritts in der Zettel ketten Katalogisierung. Bel. D. Brunn; — Tiber Vsrlsgsrsinbändg. B-ek. 0. Nörrsnbsrg; — Uber das Volksbibliotbskswesen in Obsrsoblssisn. Bel. Li. Brite:; — lobannes Baliati als Dübivgsr Obsrbibliotbekar. Bel. X. Osigsr; — Mitgliederversammlung des V. O. L.) — XIsins Mitteilungen. — Biteraturbericbts und Xneeigsn. — Umschau und neue Nscbriobten. — Neue Lüobsr und Xuksätes Lum Libliotbsks- und Luobwsssn. — Xntiguariatskataloge. — Bersonalnacbricbten. Das Bsobt. Rundsobau lür den deutschen duristsnstand. Bsraus- gsgebsn von Dr. Bs. Db. 8osrgsl, München. Verlag der Belwivgsohen Verlagsbuchhandlung in Hannover und Beixeig. XII. dahrgang. No. 1b/16. 10. Xugust 1908. 4". 8x. 5ö3-608. Monatlicher Xn^siger über Novitäten und Xntiguaria aus dem Osbists der Medizin und Xaturwisseusoliakt. 2u bssiebsn durch (. . . . 8ort.-Ba ) Verlag der Birsoh wald'sohsn Buch handlung in Berlin. 1908, No. 7. 8". 8. 49—b6. Medizinische Bitsratur. Bin Verzeichnis der neuesten dsutsohsn und ausländischen Brsohsinuugsn aul dem Osbists der ge samten Medizin (einschliesslich der Dissertationen) nebst kritischen Besprechungen. Verlag und Bedaktion: Benno Xonegsn in Bsiprug. VIII. dabrg. No. 8 (99), 7. Xugust 1908. 8". 8. 225 —256. No. 1249—1474. Xlgsmssns Maavdslijksohs Bibliographie, bsvattsods de titsls der voornaamsts nisuws werken, versehenen in Nedsrland, Duitsoh- lavd, Brankrijk, Bngsland, Beigis, 2witssrland, Italiö, de 8kandinavisehs landen, snr. Ilitgegsvsn door Msulsnliokk L Oo.'s Import-Loskhandsl ts Xmstsrdam. 13s daargang. No. 8, Xugustus 1908. 8°. 8 8. Xnu»inLa Xtroiiuci, r^anaano /npanLsabl na nsnarii (Bücher-Chronik der Hauptverwaltung in Angelegenheiten der Presse). St. Petersburg, Kontor der Redaktion des -Regierungs boten» (Dpannisn,cr»enni>iL Bkoinim'n). (Auch zu beziehen durch A. S. Suworin, die Gesellschaft M. O. Wolfs und die Gesell schaft N. P. Karbasnikow.) 1908, Nr. 29 (vom 26. Juli a. St.). Groß-8o. 24 S. Erscheint wöchentlich einmal. OeskF Katalog bibliograückF an Ista 1898 all 1903. Novs rad/ roLnik X—XV. 8estavil Vojta Xudlata. V Brars 1906. Nakladem 8polku Lsskoslovansk^oh knihkupsok/oh ü!stnieh v Bra/.e (Czechischer bibliographischer Katalog für die Jahre 1898 bis 1903. Der Neuen Folge Jahrg. X—XV. Zusammengestellt von Vojta Kudlata. Prag 1906. Verlag des Vereins der böhmisch - slawischen Buchhandlungsgehilfen in Prag.) 8°. 4 Bll. 848 S. Ossk/ Katalog bibliograüokL atd. Oäst II. VtzovF repttlk ku äesksmu katalogu dibliograüoksmu 2a Ista 1898—1903. 8estavil Xarsl NosovskL (Czechischer bibliographischer Katalog usw. 2. Teil. Sachregister zum Czechischen bibliographischen^Katalag für die Jahre 1898 —1903. Zusammengestellt von Karl No- sovsk/. Ebd. 1907). 8°. 4 Bll. 118 S. Preis beider Teile >der erste ist nicht als solcher bezeichnet). K. 18.—. Die Jahrgänge I—IX (1889—1897) erschienen nach und nach in Einzelbänden. Dann trat eine Stockung ein, und es sammelten sich sechs Jahrgänge an, die erst durch Eingreifen und materielle Unterstützung hauptsächlich des Gremiums der Prager Buchhändler bearbeitet und herausgegeben werden konnten. Im 1. Teil sind die Titel aller 6 Jahrgänge in ein Alphabet gebracht und fortlaufend numeriert (1—11203). Im 2. Teil ist nur ein Register nach Stichworten gegeben, während von dem Abdruck eines solchen nach Wissenschaften abgesehen wurde. Doch findet sich im Vorwort eine Statistik der erschienenen Werke nach 21 wissenschaftlichen Gruppen zusammengestellt. 1' he Bibrar/ dournal, ohiskl/ dsvotsd to Bibrar/ Boonom/ and Bibliograph/. Vol. 33. Xo. 7. dal/, 1908. Oontsnts: Xmerieaa Bibrar/ Xssooiatiou, Bake Minnstonka, Mina., dune, 1908. Brontispisos. Bditorials: Ibs Minnstonka oonksrsnos — Bsvision ok ths X. B. X. constitution — Book selsotion and librariaus' rsadivg — Oo-opsrativs oatalogivg. Ibs librarian as a csnsor: address ok ths Bresidsnt, X. B. X. Bake Minnetonka oonksrencs, 1908. Xrthur B. Lostwiok. ülhs amount ok Help to bs given to rsadsrs. IVilliam ^Varnsr Lishop. Bibrar/ membershix as a oivic kores. Xnnis Oarroll Moors. Open shslvss and book lossss. Oonksrevos ok Osrman librariaus at Bissnaob. Xmsrioau Xssooiatiou ok Baw Bibrariss. Libliographioal Looiet/ ok Xmsrica. Beague ok Bibrar/ Oommissioos. Xational Xssooiatiou ok 8tats Bibrariaus. Xmsrioau Bibrar/ Xssooiatiou: 30th Xuuual Mestiug, Bake Miuustouka, Miuu., daus 22—27, 1908 — kost-couksreuos — X. B. X. Oatalog 8sotion — Oollsgs and keksrsuos 8sctiou — Ohildrsu's Bibrariaus' 8eotiou — dlrustsss' 8sotiou — Mioutss ok Bxsoutivs Board — Miuutss ok Ooauoil. 8tats librar/ oommissious: Vermont. 8tats librar/ assooiatious: Oalikoruia — Xs/stons — Michigan — Oklahoma — Blrods Island — Vsrmout — IVisconsin. Bibrar/ olubs: Ba/path — Indianapolis — Bong Island — ^Vsstsru Massaobusstts. Bibrar/ sohools and training olassss: Oarnsgis Bibrar/ ok Xtlanta — Indiana — Xsw Vork 8tats — Xsw Vork 8tats Bibrar/ 8ohool Xssooiatiou — Bratt Instituts — IVestern Reserve Bnivsrsit/ — IVisoousin — IViseonsin Bibrar/ 80H00I Xssooiatiou. Bibrar/ eoouom/ and histor/: Bsriodioals—Xmsrioau librariss — Xoreigu. Bevisrvs — Oikts and Lsgussts — Bibrariaus — Oataloging and olassiücation — Bibliograph/ — Xotss and gusriss. Personalnachrichten. * Erlaubnis zur Ordenstragung. — Wir entnehmen der amt lichen Leipziger Zeitung: Seine Majestät der König von Sachsen hat genehmigt, daß der in Sachsen staatsangehörige Verlagsbuch händler Herr Karl Siegismund in Berlin, königlicher Hof buchhändler, den ihm von Seiner Majestät dem Kaiser, König von Preußen, verliehenen Kronenorden III. Klasse annehme und trage. (Red.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder