8722 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 190, 17. August 1908. ^Okl, Lueb- u. Kuustbaudluvg, krübsr 0. Kbrbardt's Ouivsrs.-Ruebbaudluug in A. 1,. Im Lextsmbsr srsobeint: H6886LT - — — - ' - ^ — Kalsudsr kür alts und usus Kunst .. isos . ---- .- Kalsudsr kür Kunst- und Osuüwalpüsgs ^ 4. dabrgaug llsrausgsber Or. Obr. Rnuod, krivatdorsnt d. Kunstgssobiobts, Oissssn — /siobnungsn u. Lildsr von Vsltsr w nsntiz-Olsimsnbain kreis oa. 1 ord., kartis 11/10 pür dis dsbrgävgs 1906, 1907, 1908 mit Illustrationen von Otto llbbelobds und wilb. Tbislmano, von denen bis setrt 10 000 Kxemxlars abgesstxt sind, erbitte iob auob ksrnsrbin Ibrs rege Verwendung. Auslieferung in Roipnig durob Herrn K. p. Kosblor. — Oie eingsgangensn Lsstsllungsn sind bestens vorgsmsrlrt. Litte rsiotdiob ru verlangen. lloobaobtuogsvoll Marburg a. K., 15. August 1908. ^.äolt Isilöl. Demnächst erscheint in zweiter Aufls-tt seines Lexikon Her kienenrucht und üienenlrundr unter teilweiser Berücksichtigung von Geschichte und Pflanzenkunde für Bienrniiichter herausgegeben von vr. G. Krancher in Leipzig und Kantor SW. L. ürancher in Frohburg. 507 Seiten kl. 8°. In biegsamem Leinenband 4.—. Auch die 2. Auflage dieses vortrefflichen Nachschlagebuchs (2500 Artikel) wird sich bei ihrem billigen Preise 4.— statt ^ 6— der 1. Auflage) eines flotten Absatzes erfreuen. Die Anhänger der Bienenzucht sind meist Geistliche, Lehrer, Landwirte, also zahlungsfähig. Handlungen mit Kundschaft in diesen Kreisen mache ich auf das schöne Buch aufmerksam. — Ich liefere ü cs«d. mit 30 ba» mit 40 A. Hochachtungsvoll C. F. W. Fest, Leipzig, Verlag der Deutschen Illustrierten Bienenzcitung. ^m 22. August gelangt xur Ausgabe: korMliritte iler MMeilkuMMn und verwandter Induslrierweize. Hanä äor 8^8tsmati8ek ^ooränetsü unä mit kriti8oksn ^.vmerkniiAoii V6r8kii6ii6n ä6ut8eksn RoiestLpatsiitö dargsstsllt von vr. ?. frieälaenäer, Vorstand dsr obemisebeu Abteilung dss b. Ir. Teobnologisobsn Oswsrbsmussums in Wien. ^ckter 1-eil: 1905—1907. kreis krosokiert N. 70.—; §edunäsn N. 73.—. Kirwsu, dis auk wsiu vor einigen wosbsn dirsüt versandtes Zirkulär bin noeb nicüt bestellt babsn, bitts iob uw gell. uwgsbsnds ^.ngabs ibrss Lsdarks, da leb uur auk Verlangen lisksrs. 2uglsicb waebe iob noebwals daiauk aukwerlr- saw, dass bsi dirslrter Versendung uur 1 Kxewplar auk sin Künklrilopalret gebt. Lerlin, August 1908. ^uliu8 Lprin^er. Fortsetzung der Künftig erschein. Bücher s. nächste Seite. ^ngebolcne Dücherl INartin Laus in Lsrlin KW. 6: Orassse, xrsuss. Lagsnbueb. Ld. 2. Iwbd. ^.rnsnäs L Holan in witbovitr, Näbr.: Rietst billigst an: 1 Pli egende Llätter 1882—1907. 1 Oinglsrs pol^teebn. dournal 1871—88. L. Nürnberg in pranlrkurt a/bl.: üinriebs' Ilalbjabrslratalog 1901, 02, 03, 1904, 05, 06, I. Pest ged. Ost, Loblsgwortlratal. 1883—87. Osb. wit, Welt-^.drsssbucb d. gss. blusilc- iustr.-Iudustris 1906. 964 8. Osb. 36 vsrseb. kbsatsr-^Iwauaebs. Hokwsistsr. dabrssbäuds. 1860—97. Kinins Oballisr-KataloAS. — Osbots dirsbt erbeten. — Lasrsolrs'solro LuoKIr. in Kissnaob: Rsousii dss warbrss autiguss, gui ss trouveut daus ia Oalsris du Ro^ de kologus ä Orssds, avss privil. du ro^. 1733. (258 Kupksrtakslu.) 8pannende Kriminal-flomane 12 ver8ckieüene 6änüe. (deder Land ca. 200 Leiten starlr mit Irol. Titelbild.) Verlag ?. Ltötansr in Osra. Oer Nord in der Kaserne — Kus den Vrebiven dsr pariser Kriwiual-Poliaei — KntbüIIuvgen aus den pariser Poliasi-Hten — Oer Pall VssnburA — Unter krgwdem willen — Kin König dsr Lobränlrsr — Lobiolrsals- kügangen — Oer Nord im psnstgr — Kin Lsicbtgobsimnis — Närt^rsrinnsn dsr Riebe — ltls Venedig untsrgivg — Kntbüllnogsn aus dem Kriminallsbsn. ^.Ils 12 Lds. statt 12.— ^4.—. ^08. Oeubler.wisn II, kratsrstr. 9. INszr L wiärua^sr in Niinoben: IUu8tr. ^u88toItun^8-2k>itA. ä. Lavr. dudiI.-^u88to>lA. 1906 in ^ürnbA. Nai 1905 — OIrtobsr 1906. 42 Hvkts. Kxit. Osb. 2o!t8vkrikt lies ka^r lkun8t Oewvrb«- V«r«in8 in Uüuvktzn rssp. Lun8t u. llanckwork 1877 — 1905. 29 dabr- gäugs. Kplt. dobauu IVlüllsr in lteiobsnbsrg i. L.: Kaisers Rüsber-Riexilroll 1895—98 usbst Register.