6114 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 241, 16. Oktober ISIS. Dunckcr k Humblot Ver lagsbuchhandlung München und Leipzig Ende Oktober beginnen zu erscheinen: Veröffentlichungen des Seminars für Internationales Recht an der Universität Kiel. Herausgegeben von Theodor Niemeyer, 1. Heft: Zur Vorgeschichte des Internationalen Privatrechtes im Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (die Gebhardschen Materialien). Von Geh Iuftizrat Prof. vr. Th. Niemeyer. Preis:^M. IO,— mit ZO'^ Rabatt. Gr. 8°. Vlll u. Z92jZSeiten.^ Die sog. «Gebhardschen Materialien", mit denen dank der Erlaubnis des Neichsjustizamtes die Sammlung eröffnet wird, enthalten eine ungemein sorgfältige Zusammenstellung der in der Gesetzgebung und Literatur bis dahin vorhandenen Lösungen der Fragen des Internat. Privatrechts, ausmündend in eine scharfsinnige gesetz geberische Kritik, deren selbständiger Wert für alle Zeiten bestehen bleibt. Die «Gebhardschen Materialien" werden fortan in keiner wissenschaftlichen Arbeit Über Internat. Privatrecht unberücksichtigt bleiben dürfen. 2. Heft: Neutralität, Neutralisation und Befriedung im Völkerrecht. Den l)r. Wolfgang Krauel. Preis: M. 2.80 mit Rabatt.^Gr. 8». XI u. ?7ßSeiten. 3. Heft:§ Die französische Fremdenlegion. Bon vr. plill. etLjur. Walter Lehmann. Preis: M. 1. - mit Rabatt. Gr. 8°. XlAu. I08;Seiten. Wir bitten um allseitige Unterstützung für die Verbreitung der neuen Sammlung, die nicht zur Unzeit erscheint. Denn der Weltkrieg hat das Weltrecht nicht zertrümmert. Der Krieg, der Vater aller Dinge, war und ist auch der gewaltige Schöpfer des Völker rechts. Bus der Gemeinsamkeit der Lpfcr wird die Überzeugung von der Jnteressen- gimeinfchast neu- Krost gewinnen. Und diese Überzeugung wird die Staaten wie im Jahre 1S48 und 181k wieder zusammensllhren. An dem neuen Kulturfortschritt, der damit^anhcbt, will auch diese Sammlung Mit arbeiten durch die Mittel der Wissenschaft und Forschung. Ausführlicher Prospekt über Plan und Inhalt der Sammlung steht zur Verfügung.