i. i. Bekanntmachungen des Vorstandes des Börsenvereins und Bezügliches. Verzeichniß der Vcreinsmitgliedcr. S. 297. Neu aufgenommcne Mitglieder. S. 521, 1001, 1417, 1537, 1593, 2409. Die Einziehung der Jahresbeiträge bctr. S. 777. Die Generalversammlung betr. S. 897. Die Ausstellung neuer Bücher u. Kunst sachen in der Jub.-Messc bctr. S. 899. Tagesordnung für die Generalversammlung am 1. Mai. S. 1441. Den Eintritt der Geschäftsführer in die Generalversammlung bctr- S. 1441. Die Wahl eines Vorsitzenden des Rechnungs- Ausschusses und der Vergleichs-Deputa tion betr. S. 1441. Verhandlungen der Generalversammlung des Börsenvereins am 14. Mai 1843. S. 1553. Personalbestand der Verwaltung des Bör- senvereins. S. 1657. Verzeichniß der Mitglieder des Bbrscnver- cins bis Jub.-Messc 1843. S. 2033. II. Bekanntmachungen der Deputirten des Buchhandels zu Leipzig und Bezügliches. Amtliche Functionen der Deputirten pro Februar S. 283. März S- 521. April S. 801. Mai S. 1105. Juni S. 1641. Juli S. 1905. August S. 2257. Sept. S. 2569. Octbr. S. 2889. Novbr. S. 3273. Decbr. S. 3617. Januar 1844 S. 3945. Generalversammlung betr. S. 409. Die in der Generalversammlung startgcfun- dcnen Wahlen betr. S. 481. A b t h e i l u n c Die Generalversammlung der Leipziger Buchhändler am 20. Febr. 1843 betr. S. 511. Die Veränderungen in dem Verein der Buchhändler seit dem 1. März 1842 betr. S. 553. Anstellung des Börsendiencrs Bogen. S. 555. Erneute Aufforderung zur Einsendung der Novitäten an die Hinrichssche Buchh. S. 1201. Den zur Messe anwesenden College» wird die Benutzung der Bestcllanstalt ange boren. S. 1201. Außerordentliche Börscnvcrsammlung be hufs Abwickelung der Meßzahlungsgc- schäfte. S. 1641. Bekanntmachung einer Mittheilung des Raths der Sradt Leipzig, den künftigen Vertrieb der Zeitschriften rc. Seitens der Post bctr. S. 2537. III. Bekanntmachungen des Verwaltungs und Revisionsausschusses der Buch händler-Börse. Bekanntmachung des Verwaltungsausschus ses, die Erhebung der fälligen Zins- Coupons bctr. S. 857. Generalversammlung der Inhaber von Bör- senactien. S. 1497. Bericht über die Generalversammlung der Actionairs. S. 1617. Berichtigung hier zu S. 1754. IV. Das Börsenblatt betreffend und Bezügliches. Erklärung des verantwort!. Herausgebers > der Preßzeitung. S. 7. ( Dem Hrn. I. Baer in Frankfurt a. M., v. I. de Marie. S- 58. Uebcr einen Artikel der Süddeutschen Buchh. Zeitung. Von der Rcdaction. S. 347 Protocoll des Ausschusses zur Entscheidung zweifelhafter Aufnahmen im Bbrscnblattc. S. 1073. Antrag auf Herabsetzung des Preises für daß Börsenblatt. Von Lehfeldt. S. 1078. Erklärung von I. de Marie, die Baer- Ulmannsche Angelegenheit betr. S. 1954. Bemerkung hierzu von Koenitzcr. S. 2086. Urtheil des Criminalamts in Leipzig in dieser Angelegenheit. S. 3179. Die Anzeigen im Börsenblatt betr. Von L. Kohnen. S- 2968, ferner 3623. Ueber die Anzeigen im Börscnblatte S. 3178. V. Angelegenheiten der Presse. Das sächsische Censurwcse». (Fortsetzung u. Schluß.) S. 33, 49. Ueber den König!. Sächs. Gesetzentwurf, die Befreiung der über 20 Bogen im Druck starken Schriften von der Ccnsur betr. S. 81. Debits-Erlaubniß in Preußen. S. 121, 441, 1002, 1337, 1577, 1721, 2121, 3401, 3489, 3793, 3833. Debits-Erlaubniß in Sachsen. S. 801, 1073, 1201, 2209, 2337, 2409, 2817, 2889, 3009 ,3137, 3529. Gehört das Verbieten des Colportircns und Subscribcntcnsammclns auch zum Prcß- zwange? S 128. Das sächsische Censurwescn. S. 233. Be richtigung dazu. S. 345, 378. Aussichten und Wünsche für Sachsens Prcß- gesetzgebung. S. 265.