S73 37 974 Zeitschrift für Lehrer und Geistliche, Pfar rer und Schulinspectoreu, Schul-Vorste her, Gemeindevorsteher und Magistrate, RegieruugS- und Kirchen-Beamte. Ver antwortlicher Redakteur Or. Ioh. Hast, noch immer nicht mehr gedruckt ist als ein Pro beblatt, und wir daher unserer früheren Ankün digung nicht nachgekommen sind, bitten wir unse rem Verschulden nicht beimcssen zu wollen. — Wir hofften, nach längst erfolgter Conzcssion, das Censurverhaltniß rasch geordnet zu sehen, haben aber leider dein dcssalls höheren Ortes zu erwartenden Bescheide bis jetzt vergebens entgegen geharrct. Sobald diese Angelegenheit beseitiget, werden beide Blatter sofort beginnen, was wir selbst um so sehnlicher wünschen, da uns schon viele Bestellungen zugekommen sind. Münster, den 18. April 1842. «Hast 8 Rieset 1 haben unbedingt den besten Er- ^ ^ LllLvItzvll f^g im Allgem. Novitatcn- VOI, zettet f. den Kunsthandcl sAusl. 900) (gratis an alle Hand- lungen gesandt) und im Nrgan s. den Kunsthandcl sAuflage 600p Jnsertionsgebührcn im Landkarten Zs. ^ C. Meyers Kunstveclagshandlung in Berlin. s2153.) Die Fabrik bunter Kunstpapicre und gepreßter Leder- waaren von O. ^4 «lik K O«mp in Berlin, Pe triplatz No. 4, empfiehlt ihre bei Herrn Theod. Thomas, Pctersstraßc No- 14 und auf der Buchhändlerbdrse ausliegendcn Musterkartcn und Preis-Courante zur geneigten Ansicht und gefälligen Kcnntnißnahmc Behufs zu ertheilcndcr Aufträge. l2is4.^ Mf. ersuchen d,'e Handlungen, welche Kupfer- oder Stahlplatten zn Heiligenbildern oder Litelkupfern zu Gebetbüchern abznlassen ha ben , oder Abdrücke davon in größeren Parthieen liefern, um gefällige Einsendung eines Probe- Abdrucks nebst Preisangabe. Hast H» Niese in Münster. fstiLä.z Johann Silvcstri, Buchhändler und Buchdrucker ans Mailand, hat die Ehre den hie sigen und fremden Herren Buchhändlern anznzei- gen, daß er ein großes Assortiment von klassischen italienischen Werken bei sich hat, ans die er gerne bedeutenden Rabatt bewilligen würde. Der Catalog seines eigenen und fremden Ver lages ist aus der Börse einznsehcn. Wohnung desselben am Theaterplatze Nr. 7, zweite Etage. - «i Anzeig e. Herr I. I. Weber dahier hat die Güte gehabt, die Eincassiruiig der Gelder auf der Börse für mich zu übernehmen; uud ich ersuche daher die geehrten Buchhandlungen, demselben die Zahlung für mich zu leisteil. A Andreas Amnbcrg. s2i57.Z Da wir verhindert sind, die Messe zu besuchen, so bitten wir unsere Herren Kolle gen, den uns treffenden Saldo an unfern Com- »nssionar Herrn Herbig gefälligst ans Liste zu bezahlen. Balz'sche Buchh. zu Stuttgart. f2i58.z Zu gefälliger Beachtung. Treuttcl L Wüitz in Straßburg zeigen an, daß die Ucbcr- nahme des ausländischen Sortimcntsgeschästes der Herren Treuttcl L Würtz in Paris durch Hrn. Friedrich Klincksieck da selbst die Verhältnisse der Straßburger Handlung zu dem aus ländischen Buchhandel sich keineswegs geändert haben, sondern daß diese ihren bisherigen Geschäftsgang sowohl mit den deutschen, englischen und italienischen, als mit den französischen Buchhand lungen nach wie vor fortsctzt und sich zu fernerem freund schaftliche» Verkehr allerseits bestens empfiehlt. s2Ic>9.) Von Verzeichnissen im Preise herabgesetzter Romane, Plakaten, Subscriptionslisten und Anzeigen »euer Bücher erbit tet sich 1 Exempl. zur Post durch Herrn L. Fort in Leipzig Verein für Literatur Lx Kunst in Hirschbcrg. 12160.) E- Weiter in Cb ln bitter um Zusendung von I Vcrzeichniß im Preise herabgesetzter Romane. l26il Noth stifte feinste weiche Pariser Qualite in Schilf ä Dtzd- gegen baar 22Vs N-s sind zu haben bei Louis Rocca.