51 1266 1265 s Verfahren, gegen mein Unternehmen, ich schon ein und ein halbes Jahr ans meinem Geschäfts leben verlor, bis obige Erledigung erfolgte), ver sucht, noch ein Gnadengesuch an Se. Majestät'ein- zubringcn, wodurch ich an der Ausübung meines von der höchsten politischen Hofstelle be stätigten Bcfngnisses aufs Neue für jetzt ver hindert bin. Jndeß habe ich alle Hoffnung, daß mein Circulär, auf welches ich mich in meiner An zeige vom 18. April l. I. bezog, bald erfolgen wird. Prag, den 23. Mai 1842. Hochachtungsvoll Friedrich Kretzschmar. (2766.) Den hiesigen, sowie auswärtige» Herren Buchhändlern beehre ich mich hierdurch anzuzeigcn, daß ich eine Coloriranstalt allhier errichtet habe, und mit den billigsten Preisen die größt möglichste Akkuratesse zu vereinigen mich stets bestreben werde. Aufträge dieser Art bitte ich Theatergasse Nr. 5 gütigst an Un terzeichneten einzusenden. Leipzig, C. Braun, Jllumineur. f2767.) Z ix beachten. Den rcsp. Handlungen, in deren Wohnorte noch keine Localzeitung (wöchentliches Unterhaltungsblatt mit Local- Annonccn und Nachrichten erscheint), kann nachgewiesen werden, auf welchem Wege bei nur 10l> Absatz ü 1 ^ jährlich sich ein solches Blatt ohne Risico unternehmen und Herstellen läßt. Näheren Nachweis wird auf gefällige Anfragen, welche mit 31 O. bezeichnet in der Erp. d. Bl. abzugcbcn sind, gern ertheilt werden. (2768.) Bei dem großen Brande in Hamburg ist auch mir ein Postpacket verunglückt. — Ich ersuche daher meine College,, freundlich um wiederholte Sendung der für mich an die löbl. Rcinschc Buchhandlung in Leipzig vom 23. bis 30. April eingcliefcrten Journale, Briefe und Jetlel. Flensburg, den 23. Mai 1843. F. C. Korte-Jcffcn. (2769.) Die Verleger guter Kinder- und Iugend- schriftcn werden ersucht ihre desfallsigen Cata- loge einzusenden an Alexander Duncker, Königl. Hofbuchhdlr. in Berlin. (2770.) Die Herren Verleger belletristischer Werke bitten wir hiermit um schleunigste Einsendung ih rer Verzeichnisse von im Preise herabgesetzten belletristischen Werken, behufs einer neuen Leih bibliothek, die wir anfzustellcn haben; alle sonstige einschlagende Offerten werden uns ebenfalls sehr erwünscht sein. Solothurn, 1. Mai 1842. Jent 8 Gasin,am». (2771.) Wir bitten alle Handlungen, die Verzeichnisse herab gesetzter Romane und Unterhaltungsschriften ausgegebcn haben, um baldige Einsendung in 3 Erpl. Hamburg, den 20. Mai 1842. Herold'schc Buchhdlg. «- Commissions - ZKechsel. Nach freundschaftlicher Uebereinkunst mit Herrn L. O. Weigel hat von heute an Herr Ignaz Jackowitz in Leipzig die Güte gehabt, meine Commissionen zu übernehmen. Ich bitte daher, alle für mich eingehenden Pallete, Briefe, Verlangzettel Herrn Jackowitz übergeben zu wollen. Frankfurt a/M-, 15. Mai 1842. Joseph Porr, Buchhändler' und Antiquar. (2773.) Nothwendlger Beachtung empfohlen. Diejenigen Handlungen, welche in der jüngst vergangenen Oster-Messc den uns schuldigen Saldo nicht berichtiget haben, und denselben bis zum I. Juli d. I. auch nicht durch ihren Commissionair zahlen lassen, mögen es sich selbst zuschreiben, wenn sie kein Blatt Continuation, namentlich vom Universallexieon erhallen und werden, bis sie zahlen, von der Auslieferungsliste, ohne Ausnahme, gestrichen- Altenbucg, den 21. Mai 1842. H. A. Pierer