1249 51 t250 ,2721-, 8o eben ist ersckieoeo und an diejenigen Handlungen, welche verlangteo, versandt: n » II «I I» II 6 II Kr 8ee 8ebiÜ8k«br6r mul 8ekiÜ8Hk6äer VOQ 1^. ^/KT-^AKr-cir. Erster Thcil. 2k^VO»1v, Zänrlieb umgearbeitet« Auslage. VON ^ UA^. FL e,-rtrttro/i. 8ee - Schilfs sübrer. Irl. 8. 30 kog. mit 4 litb. Reilagell. kreis ge b d. 1 25 broscb. 1 -j? 15 di-f. krüher erschien ru demselben kreise Desselben ^Verlies A weiter ^ b eiI. Wie sehr das Lediirlniss des Handel- und 8chitffabrt treibenden kublicums eine neue ^utlsge des erstell Landes, welcher seit einigen lakren vergriffen war, erforderte, hat sieb schon hinreichend durch lebhafte lVsch- frsge Lu ernennen gegeben. Ilm so willlrommener wird nun diese gsnrlich neue Oinarbeitung sein, da der Ver fasser sich bemüht bat, diirch Weglasssung vieles nicht unumgänglich lVötbigen und Aufnahme vieles Plenen ein in jeder Hinsicht brauchbares Weile Lu liefern, dessen 4nschalfung such für ilie Lesitrer der ersten .4ullage voll grossem l^utren sein muss., (Gebundene Lxemplsre werden nur auf feste Rechnung susgeliefert, was icli bei Nachbestellungen ru berüchsiclitigen bitte. vanrig, den 1. Illai 1842. ^l. l2722i Nachricht wegen Hosacker^s Predigten. Von mehreren Seiten ist der Wunsch ausgesprochen worden, daß für die außerordentlich verbreiteten HofackerS Predigten bei größeren Partienahmen, außer dem Freier, zu 12, einige weitere Begünstigung stattfinden möge. Demzufolge bin ich erbötig, künftig 100 Ex. frei Leipzig gegen bnar i zu 100 preuß. 108 Ex. frei hier, gegen vorgängige kostenfreie Anschaffung > — 175 fl. rhein. zu erlassen, und bitte hiernach, mir die betc. Anträge gef. schnell zugehen zu lassen, damit sie bei der demnächst vorkom menden Expedition der auf die neue Auflage vorliegenden Bestellungen sogleich mit effcctuirt werden können. Stuttga rt, 9. Mai 1842. I. F. Steinkopf. 127237, Mit 50 K»r O OoiLl in Jährlicher Rechnung und auf 6 Cxempl. 1, 12/3, 25/5, 5012, 100 25 Frei-Cxempl gebe ich: Moel vt Orammaire fran^aise 11^ or6. — — 1^X61*61668 Lian^riis II^I^Kr. (^OiriK6 668 ^X6I6I668 II^NZr. - — — ^bi'6K6 66 la 6iammktü'6 - LIvÜtS^, ,I. IR . I^riII»iIir»L ou vrnious 8ub^66l8 for tNe U86 ok VvUNK ^61-80118 ot bolt» 86X68. 15 o«, Ii^ltLes D^onrilivres 8UV 6!kr6r6ni8 8Uj6l8 5 1'll8LK6 66 lit ^6llll6886. 15 Leipzig, im Mai 1842. C. P. Mcher.