1253 51 1254 (2728.) Bei uns sind erschienen und stehen ä conä. zu Dienst: Merkwürdigkeiten Dresdens und der Umgegend von Allbols und Wilhelm Idols Lindau. Fünfte sehr verbesserte und vermehrte Auflage be sorgt von I. G. Wicmann. Mit einem Titelkupfer, einem geognostischen Durchschnitte des Dresdner Elb-Bassins und einem Grundrisse der Stadt mit dem Laufe der Leipzig-Dresdner Eisenbahn- 16. geb. 20 NA. Dasselbe mit 16 in Kupfer gestochenen Ansichten von Dresden. 16. geb. I^T^NA. Dasselbe französisch unter dem Titel: o n I tl 6 lle la viLL« Äv VrvsrLv, ou Indleau lopoArnplüssue <le la capitale äe Irr 8axö el^ e/e 86« envr>ons, p ud Ii6 psr ./^ern On ^ u joint un nouveuu pinn de üresäe et uns curte cles euvirons. 16. geb. 1 sssblr. Taschenbuch für den Dcsuch der Sächsischen Schweiz und der angrenzenden Gegenden Böhmens von W. A. Lindau. Vierte vermehrte und verbesserte Auflage herausgegeben von I. G. Wicmann. Mit einem Titelkupfer und einer neuen Reisekarte. 16. geb. 20 NA. Dasselbe mit 12 in Kupfer gestochenen Ansichten. 16. geb. 1 Dasselbe französisch unter dem Titel: V » I» I v » N äs In 8l1I886 8NX0NN6 OU (lu lllontsgneux 8»r In rive superieure eie I'HIbg, et des psrties limitropbes de Lobeme. 8. re'I. 1 Dasselbe mit 30 pittoresken Ansichten. 8. geb. 2 7H N-f. Älrnoldische Buchhandlung in Dresden und Leipzig. (2729.) Bei Friedrich Fleischer in Leipzig ist neu erschienen: Mnemonik des Schachspieles; oder Vcrsinnlichftng des Arctcs und der Kü'gc. Erster Band: allgemeine Darstellungen der Linien- und Fcldcrverhältnisse, der Figuren-Wirkungen und der Züge über alle 64 Felder. In 47 Kupfcrtaf. mit Erklärung. Zweiter Band: einzelne Beispiele jener Damcnzügc und Roßsprünge, welche in den Erklärungen zu den Tafeln 17. 18. 28. und 29. des ersten Bandes im Allgemeinen angedeutet wor den sind. In 61 Kupfertafeln mit Erklärung. 12. 1 ^ 15 N-f. (2730.) Das billigste Feiertagsgebetbnch sür Israeliten Bei uns ist erschienen und durch alle gute Buchhandlungen zu beziehen: Frauen Machsor oder dieGebete der Jsra eliten amNeujahcs- und Versöhnungsfeste in hebräischer und deutscher Sprache. Herausgegeben von Moritz Frankel und vr. G. Kleefeld, und bevorwortet von der wohllöblichen Rab- binats-Verwaltung zu Berlin. Preis 1A Dieses Buch, in seiner Art das billigste, hat bereits im vorigen Jahre ein sehr großes Publikum gefunden und da die auf d. Titel genannten Feiertage diesmal schon früh und zwar den 3: September d. I. beginnen, so belieben die geehrten Re- flectanten ihre Bestellungen auf dasselbe bei den Buchhandlungen recht bald, nach Ansicht dieses, machen zu wollen. Berlin, 19. Mai 1842. Licbmann St Comp. (2731.) Zur Nachricht. Die 2. und letzte Abtheilung der bei mir erscheinenden Ueber- setzung von: V K^rliireoiirt, Lv pvlvrii» ist nunmehr im Druck beendigt und wird nächste Woche ver sandt. Ich glaube umsomehr die verehrlichcn Sortiments-Hand lungen darauf aufmerksam machen zu müssen, da es die erste vollständige ltebcrsetzung des Werkes ist und ohnedem vor allen Andern den Vorzug hat, daß dieselbe im Einverständniß mit dem Herrn Verfasser und nach dessen Korrccturbogen besorgt wurde. Ihren Bedarf wolle» Sie mir sofort aufgeben. Karlsruhe d. 23. Mai 1842. C. Macklot.