6326 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 248, 25. Oktober 1915. G Dem sozialen Frieden entgegen Rückblicke und Ausblicke von Wilhelm Spiecker Preis: 70 Pf. (^Pese abseits vom Wege gehenden, erstmalig in ver- kürztet Form in der „Täglichen Rundschau" ver öffentlichten Ausführungen des früheren kaufmännischen Direktors der weltbekannten Deutzer Gasmvtorenfabrik haben weit über den Kreis der Täglichen Rundschau-Leser hinaus großes Aussehen erregt und dem Verfasser aus allen Gesellschaftskreisen viele begeistert zustimmende Briefe ein getragen, die zumeist dahin auLklangen, der Verfasser möchte seine Gedanken über die zeitgemäße Frage in Buch form veröffentlichen. Ich freue mich, diese außerordentlich geistreich und fesselnd geschriebene Arbeit auf den Büchermarkt bringen zu dürfen. Sie wird zweifellos zu zahlreichen zustimmen den oder auch ablehnenden Zeitungsartikeln Veranlassung geben und nachhaltigen Eindruck auf Freund und Gegner Hervorrufen. Ich liefere Probeexemplar bar mit 5O°/o bei Bestellungen auf anliegendem Zettel bis zum 15. November, — später nur noch bar mir 4O^> und IZ/I2, bedingt mit ZO?s> und bitte zu verlangen. Berlin-Lichterfelde, EbMM RlMge den 25. Oktober 1515 Verlag PP Für Weihnachten bitten wir auf Lager zu halten: Freude Mein Pol». Ein Weihnachtsbuch von A. Bcrtsch, Pfarrer. 2. Aufl. Hübsch geb. 3.60 Von den 15 Kapiteln sei das X. über den Krieg her vorgehoben mit folgenden Erzählungen: In Feindesland, Die Kinder in Frankreich unterm Weihnachtsbaum, Winter und Weihnachten, Eine Christbaumfeier im Münster zu Straßburg, Weihnachten im Hauptquartier 1870, Eine Chr>stbescherung ln Orleans, Weihnachten vor Paris 1870, Fm Feldlazarett. Frieden im Krieg, Ein Weihnachtsbaum auf den, Bahnhof, Weihnachtsfreude eines sterbenden Kriegers, Wcstafrikanische Weihnacht, .Kriegerische Weihnacht in Südwest. Das Buch ist eine Fundgrube für alle, die nach Weih- nachtserzählungcn suchen Am Alttim- -er Treue. Schlichte Lebensbilder von Karl Hesselbacher. 3. Tausend. Preis 3.— Die Wartburg: Das sind durch und durch gesunde, kernige Volkserzühiungen . . . Mit geübtem Dichterange hat der Verfasser seinen Prachtgestalten ins Herz ge- schaut. Lauter schlichte Helden der Treue führt er uns an. Man muß sie lieben lernen, diese wackern Bauern und La-idfrauen. Und jede Erzählung ist ein kleines Kunstwerk, so daß auch der Gebildete großen Genuß von ihr hat. NeichsboLe: Hesselbacher ist ein Dichter, seine Er zählungen verdienen die warme Anerkennung. Sie sind volkstümlich und malen den Wert der Treue so er greifend vor Augen, daß wir das Buch in recht vielen Händen sehen möchten. Die Ausstattung ist vortrefflich. Da von beiden Büchern der Vorrat nur noch knapp ist, können wir bedingt nur noch in beschränkter Anzahl liefern. Verlag der Es. Gesellschaft, StuttM. PI ^ Loede» erschien in unserem Verlage: Weltkrieg und orientalische Kirchen. Bon l)r. Felix Haase. 80. 23 Seilen. Preis 50 H ord., 35 H netto bar und 7/6. In Kommission nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Tie Schrift behandelt in eigenen Abschnitten die Slawen in Deutschland und in Österreich.Ungarn- die vier Millionen Polen der preußischen Ostprvoinzen haben ihre Treue gegen das deutsche Vater land in anerkennenswerter Weise betätigt. Besondere Beachtung ver- oieuen die Ausführungen über die katholische Krrche in Serbien, über „Rußland und die katholische Kirche" und über „Islam und orienta lische Kirchen". Ter letzte Abschnitt der interessanten Schrift ist den Missionen in Ostasien gewidmet, in deren Entwicklung ein Stillstand befürchtet wird. I)r. Haases Schrift darf die angelegentliche Beachtung kirchlicher wie politischer Kreise beanspruchen. Wir bitten umgehend, möglichst fest, zu verlangen. G. P. Aderholz, Buchhandlung, Breslau. kidllotlieli ste8 kürsenvereln».