^ 248, 25. Oktober 1S15. Künftig erscheinende Bücher. B-rftnbloU f. i. Dtlchn. Buchhmidcl. 6341 Neu! Die L. Auflage erscheint demnächst: Neu! Deutsche Theologen über -en Rrieg^ T stimmen aus schwerer Zeit herausgegeben von W. Laible M. Z.S0 drosch., M. 4.20 ged., Id Sg. Umfang Enthält Beiträge von yroff. v. sllthaus ^ 0. Sachmann ^ v. Vomvetsch ^ 0. Sornhäuser 0. Dunkmann ^ 0. Grützmacher ^ 0. haußlelter X v. Hilbert v. Ihmels ^ v. Mittel ^ v. Lemme > v. SchaeSer ^ 0. Schnitze 0. Stange ^ v. Uckele^ ^ v. wohlenderg ^ ExzeU. 0. v. Sezzel Aus dem Inhalte: Der Arieg u. unser Gottesglaube (O. Althaus) Christentum und Arieg (O. Bachmann) Zur Ariegslage (0. Bonwetsch) DerArieg und dieBußesv. Bornhäuser) Idealismus oder Christentum? (O. Dunkmann) Die Religion in Ariegszeiten (O. Grützmacher) Der Arieg in neutestamentlicher Beleuchtung (v. haußlelter) DieSchicksalsstunde d.volkskirche (O. Hilbert) Die Aufgabe der Airche in der Gegenwart (». Ihmels) Vom Ariege in Israel (v. Rlttey Gottes Gerechtigkeit in denSchick- salen der Völker (v. Lemme) Christentum und Patriotismus (O. Schaeder) In diesemZeichen wirst du siegen! (v. Schultze) Ariegsgedanken (v. Stange) (Die Bedeutung des Gebetes, Trost, Lieg des Guten.) Die Ariegspredigt (o. u-keley) Winke und Warnungen für pre digten in der Ariegszeit (v. wohlenderg) Der heilige Arieg (Lxzell. v. v. Bezzey 2 Probe-Expl. mit 4d°/<> bar, 7/b Probe-Expl» mit 45"/« Rabatt bar Die überaus starke Nachfrage wir» uns auch in Zukunft NommistionssenSung nur bei gleichzeitiger Darbestellung ermöglichen! - Zettel anbei! Dörffling L Zranke, Verlag, Leipzig