248, 25. Oktober 1915. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher. BsrMblott f. d. Dllchn. Buchh-Md«. 6325 6. Anzeigen-Tetl. (hi'Wsilichc Eiiirichiungen und Veriiiideruiigen. GustavW.SeitzNachf., Besthorn Gedr. G. m. b. H., Buch-, Kunst- u. Berlagshaiidlung Hamburg, Rathausstraße 15 Wir geben hierdurch bekannt, daß wir unser Unter nehmen in eine Gesellschaft m. b. H. umwandelten und eö in diesen Tagen in neue Räume Rathausftraße 15 mn. u. i Stock verlegten. Indem wir hiervon Kenntnis zu nehmen bitten, ersuchen wir die verehelichen Firmen des Berlagöbuchhandels, das unserer Handlung bisher entgegcngebrachte Vertrauen uns zu erhalten. Stets werden wir uns für bewiesenes Vertrauen durch eifrige Verwendung erkenntlich zeigen und unseren Verbindlichkeiten in gewissenhafter Weise Nachkommen. Wir hoffen somit auf vielseitige gute Ge schäftsbeziehungen auch für weiterhin. Die Leipziger Vertretung unserer Handlung über nimmt mit heutigem Tage Herr Carl Fr. Fleischer. Hamburg, drn 20. Oktober 1915 Hochachtungsvoll und ergebenst Gustav W. Seitz Nachf. Besthorn Gebr., G. m. b. H. Wir beehren uns bekannt zu geben, dah wir mit heutigem Tage in direkten Verkehr mit dem ver- ehrlichen Buchhandel treten. Herr F. Volckmar, Leipzig, Hospital- straße 1V, hat unsere Vertretung übernommen. In einer besonderen Ankündi gung zeigen wir gleichzeitig in diesem Heft das Erscheinen des illustrierten Taschenbuches über den Krieg 1S14/1S: „Der Krieg mi> ich" an, wofür wir auch an dieser Stelle das Interesse des verehr- itchen Sortimentsbuchhandels er bitten. BerlinV. SV, denS1. Okt. ISIS. Ntirnbergerstr. 14/tS. 3. Hermann Herz G m. b. H. Buch- und Zettschrislenveriag. Dekiiliuft-AlllklM. Kauf-Gesuche, Tkilhubek-Gesuche und -Auslage. Verkaufsanträge. Günstige Kmsgelegenheit. Eine gutgehende, einzige am Platze sich befindliche Buch- und Schreibwarenhandlung in kleinerer Stadt Badens ist wegen Einberufung des In habers unter günstigen Be dingungen an rasch entschlossenen Fachmannsofort zu verkaufen. Anfragen erbeten unter r. K. tt 2084 durch die Geschäfts- stelle des Börsenveretns. In dem Bestellzettel zu dem ^Inserat des Verlages Peter Hobbing in Berlin-Steglitz in Nr. 243 des Börsenblattes be treffend Tacitus' Germanien wurde der Name des Herausgebers Wicsencr statt Wilser gedruckt Wtr legen deshalb dieser Nummer einen berichtigien Bestellzettel bet. Red. ^etzt ist Sie richtige Zeit! A Sofort ins Zenster! Halte Züße Ein neuer Weg zur sicheren Heilung des lästigen Llebels von R. Langer Preis 60 H mit 33zz»/„ u. 7/6 bar 2 Probeexemplare mit 60»/, bar, bedingt mit 25»/o Orania-Verlag, Oranienburg. „Okraina" isire internutioriLle po>ili8ctie keckeutunßs von Hokrat l)r. puluj L —.70 Italien- unä L —.52 Luekkänälvrprols. 6. Lalve, k. u. k. ftlok- u. Univ.-kucliiiSneiler stöbert Tercbe. strux, Oktober 1915. 2w»n§8vor8lel!un§ unst llailurinslion. Von l)r. HerriZ, Orä. 1.20 boä. —.90 bar —.80 I'reioxplrs. 11/10. VerlaZ kstatur unä Kultur Münctien. G unci 8SL'