Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18420726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184207267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18420726
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-07
- Tag1842-07-26
- Monat1842-07
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1761 67 1762 pitaleinlage (wenigstens unter Jahren nicht), sondern nur eine vollkommene Gesehäftskenntniß und Umsicht, sowie regen Eifer, rastlose Thätigkeit und Ausdauer darzubietcn vermöchte, so würde er sich gerne dazu verstehen, gegen Procente vom Ab satz oder Gewinn zu arbeiten. Auch würde anderen falls ihm eine Stellung als Geschäftsführer, Disponent re. bei einem verhältnismäßigen fixen Salair und sonst unter ähnlichen Be dingungen wie oben sehr angenehm sein, da ihm hauptsächlich daran liegt, einigermaßen wieder eine seinen Fähigkeiten und seinen Verhältnissen angemessene Selbstständigkeit zu erlangen und er deshalb gern die Erlangung der Existcnzmittel größten- theils von seinem Wirken für das ihm anzuvcrtrauende Geschäft abhängig macht. Gefällige Offerten erbittet er sich unter der Adresse 2. durch Herrn H. Hunger in Leipzig, worauf er nicht ermangeln wird, die nöthigen näheren Mittheilungen, unter stützt von guten Empfehlungen, zu machen. l3900.j Stelle-Gesuch. Ein militairfrcicr junger Mann von 23 Jahren, seit 7^ Jahren im Buchhandel thätig, mit allen Branche» desselben gut vertraut, besonders aber gewandt in Führung der Bücher, dabei eine leichte, schöne Hand schreibend, wünscht bis Mitte September seine gegenwärtige Stelle mit einer andern, am lieb sten in einem Sortiments- und Verlagsgeschäft zu vertauschen. — Er kann die empfehlendstcn Zeugnisse von seinen früher», sehr angesehenen Herren Prinzipalen beibringen, und würde ihm ein Engagement in der Schweiz oder Süddeutschland am willkommensten sein. Gefällige Anträge mit der Chiffre dl. bezeichnet, wird Herr Frohberger zu befördern die Güte haben. s390I.j 8t6ll6-668Uell. Llln militairkreier junger sslann von 2» Zähren, welcher Lick während seiner Vehrreit und als Oehülke mit allen Ursachen ries Luchhandels vertraut gemacht hat, und von seinem gegenwärtixen Lrinripale das 2eugniss vo> rüxlicker Lrauchha, keit lm Verlaxs- und 8ortimenlsgesckäkt erkalten irat, suclrt ein anderweitiges Llngagement, welches derselbe mit Lewilligung seines Lrinripals nnthigenkalls sogleich an- treten Iran». Oeneigts chnträge mit der Chiikre Lr. V. »irr! Herr Idrohberger r» befördern die Oiite bsben. s39v2.) Comniis-Stelle-Gesuch. Ein junger Mann von 23 Jahren, mit nökhiger wissen schaftlicher und Geschäfts-Bildung, wünscht künftige Michaclis- Mcffe seine Stelle gegen eine andere zu vertauschen. Gründe bestimmen ihn, vorzugsweise auf Leipzig zu sehen, und wäre ihm daher ein Engagement an diesem Orte am liebsten- Ge fällige Offerte» bittet man an Herrn C. P. Melzer in Leipzig unter den Buchstaben ch. 2. gelangen zu lassen, bei welchem auch die Zeugnisse zur gefälligen Einsicht liegen, selbiger auch jede gewünschte Auskunft geben wird. s3903.s Ein militairfrcicr junger Mann, der in allen Zweigen des deutschen Buchhandels erfahren, und sich über seine Brauch barkeit und sittliche Aufführung durch die schmeichelhaftesten Zeugnisse seiner früheren Prinzipale ausweisen kann, sucht zu Michael ein andei weites Engagement. Gefällige Anträge unter der Chiffre ch. 1. wird Herr I. A. Barth in Leipzig und die löbl. Hcrmann'sche Buchhdlg. in Frankfurt o/M. die Güte haben zu befördern. s3904.s Ein junger Mann von 25 Jahren, welcher seit 8 Jahren in nord- und süddeutschen Buchhandlungen zur steten Zufriedenheit seiner Prinzipale gearbeitet hat und in allen Zweigen des Buchhandels gewandt und fest ist, wünscht zum 1. Oktober ein anderweitiges Engagement aniunchmcn. Adressen «ub ch. L. wird Herr Franz Peter ln Leipzig gütigst befördern. 4c Jahrgang. s3905.j Ein junger Mann, der seine 4jährige Lehrzeit seit Ostern dieses Jahres vollendet, und seitdem als Dolontair in einer bedeutenden Buchhandlung Norddeutfchlands gestanden, gute Zeugnisse ausweisen kann, auch französisch, griechisch und lateinisch versteht, wünscht ein anderes Engagement. Sein Eintritt kann augenblicklich erfolgen. Gütige Anerbietungen unter der Chiffre Vs. L. wird Herr Wienbrack in Leipzig gütigst in Empfang nehmen. s39ll6.j Für eine Sortimentsbuchhandlung in einer Mittelstadt des nördlichen Deutschlands wird ein Lehrling von guten An lagen und den nöthigen Kenntnissen gesucht, der, falls es ge wünscht wird, im Hause des Piincipals Wohnung und Be köstigung bekommen kann. Nähere Auskunft durch Herrn E. F- Steinacker in Leipzig. Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommen in Leipzig vom 20—23. Juli 1842, mitgetheilt von der I. C. Hinrichöschcn Buchhandlung. Nothwendige Notiz. Der Stern vor den Titeln bezeichnet solche Bücher, n-elche bereits früher erschienen und aufs Neue in den Handel ge- kommen sind. Afchcndorfffche Auchhandlung in Miinflcr: Ritter,J.J., der Kapitular-Vicar. gr. 8. Lclinp. geh. 10Nz-f;8F Aacnsch in Magdeburg: Testament, das Neue, unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi, ver deutscht vonvr.MartinLuther-2.Aufl. Mit 1Stahlst.8.geh.n.3/g>^ Aehr in Aerlin: 8cr>ptores extern saecuh XVI., kistvrise Luthenicae, colleg. et veter.edit.lidem edit.ch.de8tarc2ewsIci.VoI.11.gr.vx.-8. n.3>^ Aietcfeld in Earlsruhc: Diez, über die Vorzüge der einsamen Einkerkerung,alsMittcl zurBcs- serungderVerbrccherindenStrasanstaltcn. gr.8. geh. V,?-? Airr in Zittau: Klemm, Stimmen aus dem Gotteshausc als Haus- u.Andachtsbuch. Predigten. 13. Lief. Lcx.-8. Velinp. geh. n.bN-s Dofrlti in Frankfurt a. M.: BcihdieFeldholzzucht in Belgien,England und dem nördlichcnFrank- reieh. Nach eigner Anschauung beschrieben, gr-8. Velp.gch. n.^.^ Arochhaus in Leipzig: Encrklopädic, allgemeine, der Wissenschaften und Künste, herausg. von Ersch u. Grubcr,Hoffmann, Meier u.Kämh. 1.36,11.20, III. I6.THI- gr.4. cart. äThl.zu n.3')jj>^, n.5,^ —n.15.^ Diclerichsche Duchhandlung ln Güttingen: Lauer, chbliandlungen aus dem 8trairechte und dem 8tralpro- eesse. 2. Ld. gr. 8. n.2>^ Conrad!,historisch-medicinischeLemerkungen über angebliche Varioloiden-Lpidemien. gr. 4. n.10d1-/(;8F Crimm, VVeistbiimer. 3.VHI. gr.8. Velinp. n.4z/z,^ Ratjen, Johann Friederich Kleuker und Briefe seiner Freunde. Im Anhange2BriefcJ-Kants anHamann- gr-8-Velp. n.25Nj>f;20)< Dürssting in Leipzig: Ernst, Schulmcistcr-ABC. Prakt. Belehrungen über die zwcckmäß. Einrid>tung des Unterrichts rc. des Schullehrers. 8. geh. 15N-s Loßnitzcr, Mustersammlung von Dichtungen u.prosaischcnAufsätzcn, I.Bdchcn.: Declamationsübungrn für das früheste Jugendalter. 3.Aufl.mitcinemAnhangvonGcbctcn u.Glückwünschen.I6.I5N^ Vockerode,China.Mit befand.NücksichtaufdicVerhältn.d. Europäer, zu diescmReiche u.aufd-jehigenKrieg m-England dargcst.16. Iluncker u. Kumblot in Lerlin: Bcckcr'eWeltgeschichte. 7.Ausq. Herausg.vonLocbcll. M.d.Fortsctz. von Woltmann u. Menzel. 3. chbdruck. Lief. 23,24. gr.8. n.U.p Ferd. Enke in Erlangen: lssebr,alphabetisch. Verzeichnis» allerinLvisdnval's 8^stem der europ. 8chmotterlinge vorkomm. Csttnngsnamen mit ihren 8vnon^men. gr.8, Velinp.gek. n.10d1^;8^ 129
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder