1815 69 1816 (4006.) 8o eben crscluon bei DttursNIktN, SrttXVI», Orve« L Lo»8sI>»aU8 io bonäon und ist bei V. tt. H - 1Ü6 8 L ^ 8 V IV 8 ./ « »»» ^ U /» « «r» F « r» >VUIt numei0U8 6NK1 rrvinZ8, f,om <l68i^n8 6rri>vn vn xvooä ^o!»n 8^11, 8eulntvr, ^I0INLl8 <^I ( 8>V I( Ii, 6. Horsle^, 8. Xni^kt, 8. 8.8e6^rav6, ^ 8. 8i anlr 8 tone, 8l0IlIlOU86, 8t66er!e H. F. 80>VU86ü6, unä 1Iroina8 Webber, ^.8.^. 3NlI tvilb l!i6 lite ok Ili6 autlior dx r*«kH*t>Fe ^ksLS^O^ifr- FD.M. Ldltetl Do! ton Lorncy, ^8^. (London priee 1 L 1 8I>. Oerinnn price IXotto 5 25 iX^f.) Oie bei mir bi« jolrt b68t6>1l6n Lxewjilure äieses 6raebt>v6rl<68 «ind expellirl.— Die ,jeni§en verein Uelien 8ortiiii6nt8!iunlIIunZ6N, geleite niieb noeb nicbt mit Ibren Z6«cbätr- ten ^uktriiZen beeiirlen, er8uebe ieb, mir ibre 1^68lb68leiiuiiF6i4 babli§8l einrusenüen. D.eif,2i§, den 25. ^üi 1842. ^cr'K e/. (-t007-1 Erschiene» ist und wurde als Fortsetzung versandt: Atlas von Preußen 2. Auflage, mit geographischen und statistischen ilebersichtcn. 2- Lieferung. Die Karten der Reg.-Bcz. Magdeburg, Frankfurt und Potsdam. Die 3. Liefcr. (Rcg.-Bez. Stettin, Liegnitz und Prov. Posen) folgt in 3 Wochen. Diese Karten beweisen, daß wir in unserer Anzeige nicht zu viel versprochen haben, denn man wird finden, daß sie die von uns als Probe versandte vom Reg.-Bcz. Erfurt übcrtrcffen. Thätige Handlungen haben sich bereits überzeugt, daß auch von dieser zweiten Auflage, die eine völlig erneute, durchgängig berichtigte und verbesserte, so wie beträchtlich vermehrte, die erste weit hinter sich zurücklaffcnde ist, ein sehr namhafter Ab satz bewirkt werden kann, und solche Handlungen, welche das Publikum mit der 1. Auflage bereits befriedigt glauben, würden lehr bald finden, daß dieß keineswegs der Fall, im Gegcnthcil das Bedürfniß an solchen Karten, die sich in seder Hinsicht selbst empfehlen, noch sehr groß ist, wenn sie die, ihnen n concl. gesandte 1. Lief, fleißig zur Ansicht ausschicken und Subskriben ten sammeln wollten. Auf Verlangen steht auch die zweite Lieferung noch ü concl. zu Diensten. Müller'schc Buchhandlung in Erfurt. (4008.) *.* Neuestes Heft. *.* Bei Ign. Iackowitz in Leipzig erschien so eben als Fortsetzung und sind die bisher eingegangenen zah lre i cd cn Beste l l u n g cn am 25. d.Mts. expedirt: Berlin wie cs ist und — trinkt. Von Id. Arcnnglas. XV. Heft: „Ein Sonntag in Tempelhof." Eine Lokalposse in einem Act. Mit color. Litelkupfcr- 8. geh. im Umschlag. Pccis7^N-f(6g-f).