Mittwoch, den 8. Juni 1932. Umschlag zu I3t, 8. Juui 1932. (Aas c^o^aa/Ms/s/- e/es (Äaü6- aac/ ^^as/-ca//e/7^aaa7e/-s ^scke^o^e/s ^osc^. 6.7F, ,a §a^s/e/as^ S.— -/es Äö^se/r ve/s/>?s c/ee Ve-//so5. Äc/^-maTe/- Lll /?e/soe/H- iIescliäftlicke «kinricktungen und Äeränöerungen Lsrtlic>I6i selie kuctilicllz. (6ricli 8cliultr> last. I^arl Ltolrensturz Wismar i.^lecstl. Ueiprix /V n c! ! e i-IerrenVerieciei'! Zcstmit^ §c Oüzett/t, 0tisse!c!o5^ äcstiOlisciorl^scste ^olliucststsncllimZ Oüsse!ciorl, !(önigss!!ee 22 f-ung dmdl un8el-en XOmmi88ic>när iderm X. f. Xoeffler, l_eiprig. l) ü 8 8 eIdorl, /tnsssiZ dum 1932. 5c^>s-v!)8^05^'8c^>e ^os^ucli^Zncüuflg tuicl 8<dimitr 8c OI!)e5^ I7n86i- Aessmrer VerlriA wild sd 15. duni 1952 3U88c1l1i688lic1i durcli un86ren Xommi88iorl3r kV VoIcIiM3!-, Xomini88ion8A68ckä5t in I^eipLiA 9u8Ae1ie56rd. 668l6lIunA6n 8md dosier ^ur Ver meidung von Verzögerungen direkt nack I^eip/dg ru riedten. VLI^L.^6 6re8l9u, k'rrincl^elplsl^ 5^. Nach 22 bzw. 13jähr. Tätigkeit in der Buchhandlung Schneider L Amelang, Berlin, haben wir am 6. Mai 1932 unter der Firma: Daur L Glanner eine Buchhandlung u. Antiquariat in unseren modern ausgestatteten Räumen Berlin W 10, Königin Augustastr. 22 Ecke Matthäikirchstr. (an der Potsdamer Brücke) eröffnet. Ta wir mit vielen Bibliotheken freundschaftlich verbunden sind, werden wir uns vorwiegend für wissenschaftliche Literatur verwen den und bitten die wissenschaftlichen Verlage um Konto-Eröffnung. Unsere Vertretung in Leipzig hat die Firma F. Volckmar gütigst übernommen. Der BAG haben wir uns an geschlossen. Mit vorzüglicher Hochachtung Tiergarten-Buchhandlung Daur L Glanner. ssrsm ^U8oklu88 au den 0s8kunt- bueffdaudel Ksuntuw. Ois Kom- wi88iou8g68olrLft6 dat dis kVrma kV Volslrmar, k-sipri^, übsruomlusu. LueKKaudluvA Kurl ^entgrsk, da3trorv Turückverlangk Neuigkeiten llmgetienU rurnik Lsliger Vs8 KeMt llez neuen liu88lsna 2.40 Vsrsuuild am 3. II. 1932 kür sokortix« Ikülli- svnäunA »üre ieli üunkliur. 15. 3uli 1932 adiekneu. kerlin, -len 6. lull! 1932. Julius 8prinxer. MitarVciter an der „Seutslbcn Nationalbibliogravliie" i)erkau/l>-V"krclge. KaufKesucde, ^eilkaber-Lesurke unkDntriigr Kausgesuchc. Ächtung! Verleger! Herren, die sich zurückziehen und ihren Verlag in gute Hände ge legt wissen wollen, sollten sich vertrauensvoll an mich wenden. Ich suche für einen äußerst kapitalkräftigen Verlagsbuchhändlcr, einen erstklassigen Verlag, mögl. wissenschaftlicher Richtung, auch Zeitschriften — Theologie ausgeschlossen. Die Höhe des Objekts spielt an sich keine Nolle, auch Verlage, die gegenwärtig nur wenig rentabel, aber ausbau fähig und im Kern gesund sind, kommen in Betracht. Strengste Diskretion wird zugesichert. Angebote erbittet Carl Schulz, Breslau VI, Westendstratze 108.