2730 136, 14. Juni 1932. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b.Ttlchn, Buchhandel, Lagen Lis öss lk^en Xauimsnns-Kun^sn: best ein ^skr beben vir Leschsktslcute jetrt seit jenem 1 z. juli gevartet, dsb es besser verdc. Vom Karten vird es sber nie besser. Ls ist köckste 2eit, dsb die Leschektsvelt aus diesem bxpootisierteo Lckiake ervackt und ikr bcbicüss! vieler selbst in öle bisnd nimmt, vazu gekört guck «riskier Werbung, klstürlich nicht Werbung in so veitschveikigem klebe, vie in den ketten jakren, Klan kenn ober euch mit viel «reuiger Auk«rand virksam «rerdeu. Ls kostet nur ein «reuig inekr kritiscken üelst uncl ver- keioerte iileinsrbeit. Oamit lebt sich euch in den mageren fakren, eiie vor uns sieben, ein soiities Leschskt aufrecht erkalten uncl die Kundschaft kesseln. «ll« »ivl» l»«L«l»lt m««l»t Voa sLilVRics Lenutren 8ie also clie rubige 8ommerreit, um in dem neuen Luche von bi. Weiter, dem bekennten Verksuksprsktiker und llcreusgeber der »WLL", Anregungen kür Ikre neue Werbung ru k>nden,mll der8ie demnächst einsetren müssen, um des leng- ssme Oskinslechen Ikres Lcschäkts durch erprobte klebnsbmen ru verkindern. Leidst «renn man mit silen Werde«rasser» gsvascken ist, wird men darin noch eine Klange Ups linden, mit denen men trotz gieicksr Werdv- krakt nette Lrsparnisse erzielen kenn. Vor allem aber wird man nach Lektüre des Luches viele Werbemolien und Werdesckiagvorte, denen vir in den letrten jakren erlegen sind, mit ganr anderen, nückternen Augen snscben und sich denn neue «rirt- scksktlickere Werbeziele setren und sparsamere Wege dazu erkennen. Oes sber tut beute dringend not. G 6 em Inkalt: ^ie mso spart un6 ^vie man sparen sollte 1ecl,oisclie ^inlce hektische Winke l/m/anß runcl 450 Fer'/en im Normal 75.5X2/ cm. mi/ vielen z4bbi/L7unZen, /ro/r/reies ?ap/er, cisuerks//er nre/rr/arbiZer Oanr/einenbüncl, eiws 77?/rL- VGsslas ßür L Lo., LtuLtgart, pflrvrrtrarr« ? ^usliekerunx für Osterreick. I'sckeckoslowakei uacl Lalkanstaatea: 0. öartk Verlag, vr. l^eo Landau. >Vien I. tteüeasse 7