Fr 136, 14. Juni 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. V»r1-Nblatt I. d. DI-«» Buchhandkl. 2715 IVILoiridüSdIILII VLItkltO vcm 5. Itctltoklt Idt llLllkldl IVZV s k^oioi.o<iirc«k «u»»orc«au i!0dtiL^di - »ümttdi - l.lc>-ii Ongan 6er Soveris6ien LeseUsctiott für Röntgeno logie un6 Uaöiologie bl s r o u s g s g s b o n von 6otttris6 Söbm Ulbert Oöösrlsin Lorl Lauss ^rieöricti 4amin Kart Xosstte Vpürrbueg Lrlongon blüncbsn Ulbert Voltr Hermann Wintr Oie „UustioloAiscbo kkuustscbuu" trirr nicbt in Wettbewerb rnit 6sn ArolZou un6 teuren ?isitscbri1- tsn 6es 6sbiet8. 8ie will 6ss Or^sn 6ss krnlrtiüers sein, wenäst sieb sn 6ie Lesitrsr von bleinen eVgpsrutsu, 6ie Xrnnltenböuser nnä Fliniben. Ratürlicb wirst fester KöntAenoloAe neben <len Aioöe» Xsitscbriften nucb stiess billige in 5einen kltst sulnebinen. Von 6er „l4s6ioIoAiscken kunst- scbsu" ersebsint etws slle 2 Vlvnnte ein lkskt; 6sr ksnst von 6 kielten (ksbrAsnA!) kostet 14144 15.— or6. der krbkiton des ersten Uekres entbslten, kostenfrei, dss erste vollständige Heit selbst ä eond. rur Verfügung. — Ibre geil. Bestellungen erbitte ieb rnit direkter Post. Lerün 6 G 8. Karger Das Xräfteplun-Verfubren Verbesserung 6es ullgerneinen Verkubrens Lur Dereebnung boebgradig »I. v. 6 1^ s) 0 OroÜoIilsv. VII un6 18^ 8. Uit 382 I'i^ursn suk 18 l'sleln. Lekektot 12 T e4bbkU4l) RUÖbllLki VklI44,l46 - bkllp^IU 0770 SKUVkir 7UN —.so Otto Bruder, A'ontsoldat (Leutnant d. R. und In haber des L. L. I), Verfasser des Ende Mai init „niä-t endenwollendcm Beifall" am Alten Theater ,» Leipzig zur Uraufführung gebrachten Dramas „Das Erbe", bat einen Ruf an die lllamcrade» der 8ront und an die deutsche Jugend geschrieben, der begeister te» llviderhall wecken wird. Ls ist eine Mahnung zur Einheit, so ein dringlich, wie sic lange nicht gehört wurde. Bitte, helfen Sic mit, diese 8>ugschrift zu verbreiten. T c«k. xai5kir „üncnkn 366*