MrDerr DeutÄmr Umschlag zu Nr. 13?V Leipzig, Mittwoch den IS, Juni 1932, 99. Jahrgang. KKQ^8K8 1/^8611881^.1186/188 / n e r ^ c/i e k n k 6anä 105/106! H^0^8 VO^ 8O^1^1L OLK OOL0L00IL «8^08680868181 V018 10888« 686I8I«^.81 «80186« V0I8l Vi«8«88/4 «OttI8I 6/^O I: 60H O^O 8LO0KLOXO 6^O II: OLK ^1L?<8<8O O^v O^.8 OLIL 800 8eiten. ^ecler 6anc1 in leinen Z,75 181s 6rundpkeiler und unverrückbare Kicbtscbnur katholischen 6Iaubens, als Lumme und Krone mittelalterlicher «rilosoplrie, als ewiges XVerk aut der Etappe des Oeistes und ewige Haltung des religiösen h-lenschen vor 6ott erscheint uns die »Lumina theologiae«, das Hauptwerk des Uromas, 8ie wird mit dieser /Ausgabe erstmalig deutsch jedermann Zugänglich — hisher eine seltene, teure Kost barkeit theologischer und philosophischer laclrbibliotheken, Oie Hierausgeher halten die I8euausgabe der »Lumme« kür eine /Aufgabe deutscher Kultur, Lie scheuten keine hlühe, den gesamten 6edanken- gehalt in den rwei Länden unterrubringen, Zwischenberichte, Hinleitung, Kommentar, Kegister treten daru, ^wissenschaftliche Zuverlässigkeit mit OemeinVerständlichkeit ru verbinden, ist das 2iel, Der- /l/rvak^ ksk unbeApen^l/ c//e i'ke/cn Inc-Lker unc/ 6e!Lk- kkc/ien, /,c>/irer, Äuc7enken /17ic?c>/oueii, /^/i//ovo/r/iei!, /unÄen, 8ogko/o§en, Oo//:Ltp!>ke) unc/ re/tzkoLen /len^c/ien s/nc/ /i/äu/er, T ?r18K8O KKÖI88K V8K1/r6 - 8818216 Auslieferung durch Larl Ir, 81 eis eher - leiprig