Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193205309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320530
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-05
- Tag1932-05-30
- Monat1932-05
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2812 ssL- 123, 30. Mal 1932. Gesch. Einr. u. Veränd. — Verk.-Antr. — Stellenangeb. usw. Börsenblatt,. d.Dtschn.Buchyandel. Slusliefemrug nachstehender Werke hat F. Volckmar, Kommissionsgeschäft in Leipzig übernommen: Chaignon, Betrachtungen für Priester. 5 Bände Egger, Kirchliche Kunst und Denkmalpflege. (Im Druck) Finsterwirt-Plattner, Der Krippcnbau Pcrathoner, Kirchliches Gesetzbuch. Bei uns einlangende Bestellungen werden nach Leipzig über wiesen und erleiden dadurch Verzögerung. Diese Einrichtung haben wir wegen der hohen Poctospesen und rascheren Be lieferung getroffen I A. Weger's Verlag, Brixen (Italien). Ich bitte zur Kenntnis zu nehmen, daß ich nach is^jg. erfolgreichem Bestehen meiner Fa. mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung getreten und bei F. Volckmar in Leipzig vertreten bin. Herbert Lepiorz, Reise- und Versandbuchhandlg., Stuttgart, Werastr. SO. NB. Erb. Angebot zugkräft. Reise objekte, u. n. solcher f. kath. Ab nehmerkreise. verkaufe,-Dnträye. Küuf-Hesstrbe HUliiaber-Sesurlie unk Anträge Vcrkaussanträge. In einer Stadt von 40000 Ein wohnern der Rheinlande kommt aus ganz besonderer Ver anlassung eine Buch- und Papier handlung bei barer Auszahlung für 8000 RM zum Verlaus. Näheres durch Earl Schulz, Breslau S, Westendstraße 108. Otto Kavens Leihbibliotheken Nachdem ich durch eine langwierige schwere Erkrankung monatelang dem Geschäft fern bin und eine Besserung in weiter Aussicht steht, habe ich mich entschlossen, meine Zweiggeschäfte zu verkaufen. Diese werden bisher als reine Leih bibliotheken geführt. Es ist des. halb jederzeit möglich, sie auch als Sortimentsbetrieb auszubauen. Kollegen, die sich für diese Objekte interessieren, bitte ich, sich an Herrn Alfred Janssen, Hamburg 1, Große Bäckerstraße 13/15 (Geschäftsstelle d. Hamburg-Altonaer Buchhändler- Vereins), zu wenden. Herr Janssen wird mir während meiner Krank heit helfend zur Seite stehen. Hamburg, 26. Mai 1932. Otto Kaven. Stellenangebote Buchhandlg. tn westo. Großstadt sucht z. l. Juli jung. Mitarbeiter(in), d. schon in mod. geleit. Sort. mit Erfolg arb. Bewexb., welche e. Interesseneinlage v. 1000 RM leisten k., w. Anoeb. m. Zeugn., Bild u. Geh.-Anspr. richten unt. Nr. 708 an d. Gesch. d. B.-D. Stellcngesucke provsgsmIkl.O s äslus Vsrlsgspwxis, (7 äsbm LoNimsnt) flotter Isxter, guter itsiclmsr v. llotvmrfsn, mock. u. orig. Wsrdeiciesn, mit s!!sr> siosctMgigsn Ar beiten bestens vsrtrsut (l-isr- stsilung, Presse, prütungs- sussobüsss, lZssprscbungs- «sssn, Ausstellungen, Kor rekturen usw.), gute bitsroturkenntnisss, selbständig, eigens initiative, anpassungsfähig, riuvl »eldztSnaiSe en>- «Ilillaoüziülilüe voller rleUunü In ür«tz. Naare. Angebots mitEebsitssngads freuncli. erbeten unt. dir. 706 <1. d. Lsscbättsstsiis ci. 6.-V. Lehrstelle in Leipziger Buch handlung für 14 jährigen fleißigen, ordentlichen VolksschiUer aus guter Familie für sofort gesucht. Etw. Angebote unter ff 707 durch die Geschäftsstelle des B.-V. JuLa1tSvei?erckuis I — Illustrierter Tetl. 77 — Umschlag. 7^ — Angebotene und Gesuchte Bücher. Angebotenc und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 114. Die Anzeige» der durch Fettdruck hervorgehobeneu Firmen enthalten erstmalig angekltndigte Neuerscheinungen. Ackermann tn Neutl. Will Akaö. Vcrlagsges. in Le. 2497. Will. Micke I. 4M. Althoff in Le. Ii 494. Bull 7. 4M. S^artels in Weih. 2197. Basler Missionsbh. I, 451. »Das Berglaad-Buch« 2508. VS. Mal L Fr. 7. 4SI. Blenck« L Co. Iu 4A. Bloag I. 4M. Bock'sche Bh. 7. 4SI. B>on's Bh. 7. 4M. Bonisacius-Dr. 2511. Brecher, L. L A., 7. 4M. Brockhaus. F. A.. 2507. Bru^hivs 7. 4M. B-runnersche Bh. I, 4M. Bücherstube Bodenhcimer 7. 4M. Bücheustube in Kassel 7, 4M. Buchhändlergilde I. 464. GH. 0. Gv. Stadtmisfion ln Halle 7. 4M. Buchladen Bayer.Platz I. 4M. Nurchard, F. 4M. Bu-rmeistcrs Bh. 7, 4SI. Cammermeyers Bogh. 7. 4M. Cassirer, Br., 2603. Christi. Gemeinschafts. buchh. 7. 4M. Columbus-Berl. 2500. Cousins I- 4M. Determann 7. 4M. Dt. Buchh. tn Kaunas I, 4M. Dt. Vereinsdr. in Grar 2508. VS. Dt. Verl. f. Jus. u. Bo» lu 4M. Dieck L Co. 2911. Diederichs Nchs. in Genth. 7. 4SI. Domrichs Bh. 7. 494. Gbell's VH. 7. 4M. Eckart in Nll. 7. 4M. Eisenfchmiid't's Bh. I, 4M. Ftba-Berl. 2S11. Msth^r^S^ln^Brln. 2501. M. Fleischer, Carl Fr., in Le. I. 4M. Vuhrer 7, 494. ^urck"l?464.^ ^ GeschästSst. b. B.-V. 77 3 7. 4M f2). Gieß Nchf. I. 4M. Gtrsberger L R. 7z 4M. Gkaeser I. 4M. Gleerupska U.-B. Iv 4M. Govdmann tn Forst 7. 4M Görres-Buchh. I. 4M. GoeLheBH. in Bremerh. Grä^ in Hamb. 7. 4M. Gräfe u. U. 7. 4M. Graß I, 4M. Gutenberg-Buchh. 7. 494. Gu-Hsche bauch 1, 4SI. Halbach G. m. b. H. 7. 4M. Ha l lauer 0. 4M. Harrasfowitz 2510. Herdersche Bh. in Mll. I. 4M. Herder L Co. in Fretb. I. 4M. Heymanns Berl. 2501. 06. Hosfinann L Ohnst. 2910. Hnmmitzsch 7. 4SI. Jacobs Bh. tn Torg. 7. 454. Jvschke 17 3. Internat. NewS Comp. 7. 4M. Kaufmann in Stu. 7, 4M. Kaven 2S12. Kösel fche Bh. tn Kobl. 7. 4M. Kräutersche Bh. I. 4M. I, 4SI. Kreuzburg. Nachr. I, 4M. Krisck>e U.-B. 7, 4SI. Kuh'sche Bh. 7. 494. Knkku-k's Bh. I. 4M. Knrth 7. 4SI. Leendertz 7, 4SI. Lehmstcdt, N., Iu 4SI. Len-sins, Gebr., 0, 4M. Lepiorz 2912. Die Lrt. Welt 2911. Lit. Inst. v. Haas L Gr. 2502. Lueek I. 464. Marek 7, 4M. Mayer, H., in Stu. I. 451 (2). Meili 7z 4SI. Nleltzer's Bh. 4SI. Meyer in Gieß. 1. 4SI. Mittler L S. MOV. Müller in Hamb. 7. 464. Naumann, L., in Le. 7. 464. 4M. Nestler 7, 4M. 7. 4M. Lpest, W.. 2506. Otto tn Brat. 7. 4«. Paul in Bonn 7 2. Petropolis-Berl. 7. 454. 7. 4M. Plaeschke 7. 4M. Plath U 4M. Pu-stet in Sakzb. 2M1. Ratsch 7. 4SI. Neclam jun. 24S7. 2910. Reimer, D., 2497. 7, 451. Niemann'sche Hofbh. 77 3. Nittersche Bh. 7. 4M. Nölle in Leobsck. 7. 4SI. Rowohlt Ä1M. 99. Rubolph'sche Bnlbh. 2497. Sack tn Brsl. Tu 4N. Schildberger, H., 7. 4M. Schles. Vereins-Sort. 7l 3. Schmelzer 7, 4M. 464. Schmidt L Co. A97. Schnurpseil 7^ 4M. Schüler tn Lalle Tu 4S4. Schün'sche Bh. 7. 4M. Schroeder in Hlbst. Tu 4M. Schroll L Eo. 77 1. Schulz in Brsl. 2S1S. Schwab. Bücherst .in Stu. 7. 4M. Schrvedler 7. 4M. Serlg'sche Bh. 7, 494. Steinkopf in Stu. 7, 4M. Sten-zel Tu 4M. Stephani Tu 4M. Stilke 2503. Tu 4M. Storm 7. 464. Streisand 7, 4M. Süddt. Großbh. Umbr. L Co. 7, 464. Sü'büt. Monatshefte 7.491 Tannenblatt 7. 4M. Dhiescn Tu 4M. Trcnkel 7. 451. Ullstein 2M1. Ullstein A.-K. Tu 4M. Berl. d. BörsenveretnS 2S10. Berl. 7)r. Schmidt in Köln O 2. Brldh. Broschek L Co. 2497. Verlagshau's Freya 77 2. Vokksbuchh. in Jena Tu 4M. Waitz 7. 4SI. Weacr's Berl. 2912. Weicher 2910. Wittivcr lu 46»1. 4M. Wohlerfche Bh. I, 494. Wolfs in Hers. Tu 4M. Wunderlich, N., Tu 4SI. Lezugs- und Snzeigenbedtngungen Die Zeile 0.50 ^t. (Berechnung erfolgt ?tets nach Petit-Raum nicht nach Druck- »eilen.) '/. S. 139- V, S. 78.50 k S. 38.60 ^t. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 26S — Übrige Seiten S. 231 — Vr S. 121 — p« S. 63 50 ^l. Nur Preisen die HLlfte. Suchliste (Angebotene u. Leiuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0.14 Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsen Druck: E. Heürich Nachf. Sämtt. tn Leipzig. — Anschrift b. Schriftleitung Nichtmitgl. 0.19 bei Anwendung größerer Schriften der Raum von 4 x 45 mm Mitgl. 0.1L NichtmitgT 0.19 Bestellzettel: Für MitgT und Nichtmitgl. Zeile 0.35 Mindestgröße 20 Petit-Raumzeilen; Erweiterungen nur in Stufen von je 10Zeilen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 23.— Aufschlag (Mitgl. u. Nichtmitgl. einheitlich) / Stellengesuche . ... ^I.,»b.^g süllungSorl u.LerichkSsland für beide lecke L-ipzig- /Bank: u.Eommerzbank, Tep.-K.^l, Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrift: Buchbörfe. aereln der Deutschen Buchhändler zu LTipzig, Deutsches BnchhändlerhauS. u. Expedition: Leipzig, GerichtsivegSO (BuchharchkcrhauSj, Postschliebfach274/79.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder