Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 265, 13. November 1915. Fertige Büch» f e rner: Verlag von Georg Merseburger m Leipzig Soeben erschien als neue Folge von Die Nordische Bücherei und Bücher für die ganze Familie d haral- TanSrup j Die Schicksalsmaus.! I g l Eine Erzählung von Tieren und Menschen, g ^ Abschnitte des Inhalts: Meister Grau. Der Zitronen- > schneider. Der Tod. Das Goldstück. Die Werbung. In den ° Länden der Polizei. Verschwörungen zwischen Tieren und > Menschen. Der Weihnachtsabend. Der große Amzugstag. 8'., 220 S. Preis geh. M. 2.50, kart. M. 3.—. 8 Für Große und auch Kleinere von packender Wirkung, mit ungemein erfrischenden Seelenmalereien! Heinrich TiaSen Pipin Magnus^ -er <k)uerkopf. Ein Roman g s°., ZbS S. Preis geh. M. 5.— geb. M. 6.—. Eine fesselnd geschriebene Erzählung von eigenartigem Reiz und metsterhaUer Charakterzeichnung Alle Begebenheiten werden so frisch und humorvoll erzählt, daß mir an dem Ergehen der vor- - geführten Personen herzlichen Anteil nehmen, besonders an dem Helden Pipin Magnus. Urwüchsig und trotzig wie der Hof schulze in JmmermannS Oberhof tritt nns dabei die Gestalt des Rabbi Baruch entgegen, dessen Schicksale aufs tiefste erschüttern. Ein Werk, zu dessen Leseunterhaltung man gerne zurückkehren wird. hil-egar- Mathilöe Vogel ^unge Ehen. Er soll dein Lerr sein. - Im Doktorhaus. - Ein alter Junggeselle. K«., 17b S. Preis geh. M. 1.25, kart. M. 1.50. Dem vorjährigen Bande „Aus deutschem Familienleben" reihen sich diese gediegenen, lebenswahren und lebensfrtschen Erzählungen als Fortsetzung würdig an. Die Spannung wird oft zu hoher Steigerung geführt, um sich in gesunden, natürlichen Schlüssen zu lösen. Lieferungs-Bedingungen s. Bestellzettel. Zritz Sarschöorff Sächsisch Volk Ausgewählte Skizzen. Inhalt: Der Erfinder. Ein fixer Junge. Schlaaerei. Facker. Der feine Bernhard. Der wilde Max erzählt. Klavierfritze. Äofsänger. Volksmaskenball. Großmutter. S°., 10Z S. Preis geh. M. 1.25, kart. M. 1.50. . . . Man kann dem Buche im ganzen keinen besseren Geleit brief geben, als wenn man von ihm sagt: Darin steckl verkörpertes sächsisches Volksleben. Möge dem Dichter noch vieles Gute gelingen. Das Zeug hat er dazu. Der Bibliothekar. Forts, der Fert. u. Künft. erscheinenden Bücher stehe nächste Sette. Gesuchte Bücher ferner: ködert keppmüller in OottinZen: *1 8edl6i6rmaeker, Uonolo^e. Line AeujadrsZade. OriZ.-^usFade. ^n^edote ckirelrt. Hermann klarer in 8tuttAart, Oal- vver 8tr. 13: *H0tlin§er, Orbis pietus. *k'r6N886N, alle komane. *Xetimann8 Hanclatl. VIII. *X1uZ6, etymoloZ. ^Vörterd. *I)ad1mklnn, Xrinn. an Inckien. *06U886ii, Xrinn. an Inckien. 6. ka^oerx's Ilniv. Kd. jX. Xiclr) in Xreidurg ea. 1830—70. 2^1168 5. klasedka, XVien I, >VoIlL. 29: 1. 6. » öUIe sede Kd., XreisinF: ckon 1888. reied. 1842. kloed L Oo. in ÄrassdurZ i. X.: *Xülpe, Ooppelseele. 2^nZebote ckirekt erbeten. Hermann VVilckt in 8tutt§art: *Xexieon manuale mecliae et in- ck'^rvas. ?ari8 1858.