Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185401099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-01
- Tag1854-01-09
- Monat1854-01
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für daö Börsenblatt sind an die Redaktion; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcuthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 4. Leipzig, Montag am 9- Januar. 1854. Amtlicher TheiL. Nachdruckverbot. Auf Ansuchen des Herrn Carl Gotkhelf Siegmund Boehme, als Inhabers der unter der Firma C. F. Peters hier bestehenden Musikalienhandlung, haben wir beschlossen, einen unter dem Titel „sonatos pour ls ?ianokorto «oul eomposee« psr I.ouis van Leettwveo. hiouvelle Udition revue et mvtronomisee par 3. blosekeles. Oeuvre 22. Kdur. ?rix 6 8^s. (sterootz-p-^usgabo elsssisoker älusikstüoks dir. 2l.) Wollenbüttel, ober l,ouis Uolle" in den Verkehr gekommenen widerrechtlichen Nachdruck der im aus schließlichen Verlagseigenthum obgedachter Musikalienhandlung be findlichen Composition nach Maaßgabe des Gesetzes vom 22-Februar 1844 provisorisch mit Beschlag zu belegen. Wir machen Ihnen solches hiermit bekannt und geben Ihnen zugleich auf, bei Vermeidung der gesetzlichen Nachtheile und Strafen, jedweden Vertriebs dieses Nachdrucks sich zu enthalten und die etwa in Ihren Händen sich befindenden oder Ihnen noch zugehenden Eremplare desselben unverzüglich an uns abzuliefcrn. Die Insinuation dieses Patentes ist durch eigenhändige Na- mensuntcrschrist zu bekennen. Leipzig, den 24. Decbr. 1853. Der Rath der Stadt Leipzig. Vorstehendes Verbot ist den hiesigen Musikalienhändlern, Leih bibliothekaren und Antiquaren zur Nachachtung insinuiret worden. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 4. u. 5. Januar 1854. Literar.-artist. Anstalt in München. 147. Ranernteiud, 6. VI., Vorlegeblätter rur örüclcenbauleunde m. er läuterndem Texte. 3.I-fg. Kol. 1853. 6eb. * 1 ^ 18 Balde in Cassel. 148. Klassiker,moderne. Deutsche Literaturgeschichte der neueren Zeit in Biographien, Kritikenlu. Proben. 31—34. Bd. 16. Geh. *14/« ^ In h al t: 3l. N e u IN a NN, W., Eduard Duller. Eine Biographie. 32. — Ernst Moritz Arndt. Eine Biographie, 33. — Moritz Hartman». Eine Biographie. »l/z 31. Ludwig Uhland. ' ^ ^ Barthol in Berlin. 149. Loenig, P.,Karte d. Kriegsscbauplatres in der LsiatisekenTürlce^. gu. gr. Kol. *^^ Einundzwanzigster Jahrgang. Baumgartner s Buchh. in Leipzig. 150. Volksblatt, jüdisches. Zur Belehrung u. Unterhaltung auf jüd. Ge° biete. Hrsg. v. L.PHilippson. Jahrg. 1854. Nr. 1. gr.^4. pro I.Quar' tat Ibl. Zeitung, allgemeine, d. Judcnthums. Hrsg. v. L. Philippson. 18. Jahrg. 1854. Nr. I. gr. 4. pro 1. Quartal A ^ Bechhold in Frankfurt a/M. 152. Sibliotbegne des clasriques franqais. 1-ivr. II. gr. 16 1853. 6ek. *4K-s Inhalt: Oeuvres 6e Voliere, lome III. l-ivr. 2. Berger in Schönebeck. 153. Schwennicke, F.. Berechnungs-Tabellen f. Bäcker v. Profession. 8> Geh. -/i ^ Beyer in Leipzig. 154. Elegante, die Wiener. Mode-Zeitung m. Original-Wiener-Moden. Hrsg. v. F. Kratochwill. 13. Jahrg. 1854. Nr. 1. gr. 4. Wien, pro cplt. *8 ^ Boldcmann in Lübeck. 155. Lrianckrisg der Kroien 8tsdt I-üdeclr. gr. Kol. In Oomm. darr * 1 ^ Borndrück in Neusalza. 156. Entwurf zu e. Lokal-Lrmen-Ordnung s. Volk-u. gewerbreiche Dbr fer des Kbnigr. Sachsen. 8. Geh. baar 1^ N-f Brockhaus in Leipzig. 157. Blätter f. literarische Unterhaltung. Red.: H. Brockhaus. Jahrg. 1854. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 12 ^ 158. Dorfzeitung, landwirthschaftliche. Hrsg. v. W. Lobe. 15. Jahrg- 1854. Nr. 1. 4. pro cplt. * 1 ^ 159. Museum, deutsches. Zeitschrift f. Literatur, Kunst u. Lffentl. Leben. Hrsg. v. R. Prutz. Jahrg. 1854. Nr- 1. gr. 8. pro cplt. *12 ^ 160. Pfennig-Magazin, das, f. Belehrung u. Unterhaltung. Red.: I. E. Volbeding.3. Folge. 2. Jahrg. l854. Nr-I.hoch 4. pro cplt. *2^< 161. Unterhaltungen am häuslichen Herd. Hrsg. v. K. Gutzkow. 2. Bd. Nr. 14. gr. 8. pro 1854. 1. Quartal *16 N-f Char in Cleve. 162. Schuh, H. I-, die Worte d. Bundes od. das Buch der Lehren u. Pflichten, angereihet an die zehn Bundesworte auf Sinai. I. Hst. gr- 8. In Comm. **/z ^ I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 163. Clasfikcr, deutsche. 53. Lsg.: Goethe's Werke, gr. 16. Geh. *4N-f Dieinfcllner in Freiburg im Br. 164. Oottinger, I-., Tkeorie der analst. Kacultäten nebst ibrer Anwen dung auf ^»al)-sis, Kreistunctionen u. bestimmte Integrale, gr. 4. 6eb. * 4 ^ Th. Chr. Fr. EnSlin in Berlin. 165. Zonalen d. Obarite-Krankenbauses u. der übrigen Königl. medici- nisck-ckirurg. I-etir- u. Kranleen-e4nstalten eu Lerlin. 4. Isbrg. 2. Llt. gr. 8. * 1 166. Leitsobritt f. das 6^mnasialwesen, brsg. v. >V 6. Flütrell. 7. Isbrg. 1853. 8uppl.-Ld. gr. 8. 6eb. *1^tz 167. — dieselbe. 8. labrg. 1854. I. 11fr. gr. 8. pro cplt. *5 ^ 7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite