1841 70 1842 cEi ^ker L 6o., Taschenbücher für 18Ä3. I mit «1kiit«el>km Vkxte soliiin 1 Ldelstein <L Uerlen. 6. IsbrganF. 10 Fro88e praciit- volle 8tsli>stic!le. I'olio. ord. 8-/ 5iXAs, uetto6-j? lOiX^s, ki-rar 6 1 Kkret die l?rauoa. 8. lalrrFSUF. 12 rveidliclis 6>I<Iiii88e engl. Ltalilsticke. gr. 8. or<>.4^, n. 3>/^, baar 2/i25IXAs. 1 Lallerie der Orurien, neue k'olFe. 5. 8erie. gell. obne 'lext. ro^.-8. ord. 3^ 15 1>lAs, netto 2^ 15 ?<Ast baar 2 7-/s lX-s. II. mit LranriLsiseliem Vexte: Keezi8slie srsn^nis. 16 8ta!i>8ticks engl. 8. ord. 5 netto 3»/^ 227»^-^ 5->k»r 315 iXAs. III. mit kuxliseliem ^ext«? «oliiiii xelpunetei»: 1 Uoolc okUssutiez, rveibiiclie Uddnizze. lext von Oad)' R>e88inc;tnn. ro^.-8- ord. 7 -/b 12 netto 6 1 OrsevinA ktoom scrsp boolc. 4. ord. 712 n. 6 1 borget ,ne not. 12. ord. 4 -/? 5 iX^s, netto 3 sst 10 IX-s. 1 1?rienll8liip'8 olkerin^. 12- ord. 4-^5I>!Ast n. 3^ lOiX^s. 1 Oeni8 of 8t»srt Xiervton. 11.^4. Text von llenr^ sslnr- ra^. IIKupkr. ro^.-4. ord. 14-/? 24 IX^s, netto 12 1 Iuvenil scraz, dooli. 1?iir Kinder. 8. ord. 2 ^ 25 lX^st netto 2 lOIXAs. 1 Keepzslce, Genrebilder, Dext von Oud)' UlezzinFton. 8- ord. 7-^12 lX^s, netto 6 >/). 1 ?icture8gne Knnnal. 8. ord. 7-^12 lX^s, netto 6 -/?. 1 I.oclelrart'8 8nsni8li Lullsdz. 4. ord. 14 24IXok, netto 12 Anzeigen neuer und älterer Dücher, Musi Kalicn n. s. w. s4060.s Bei A. Bielefeld inCarlsruhe ist so eben er schienen : Leben und Tod des s4062.j Ohne öffentlich die Preise hcrabrusetzcn bewillige ich von nachstehenden Kinder - und Jrgcndschriftcn nebenstehende Baar- Prcise, kann davon aber nur so viel Exemplare geben, als gebunden vorräthig sind. Ldnpr. Baar. Abcednire ü >'„8NFe d. enkanz p. Kberluird. u ^ Aesops Fabeln für die Jugend. Mit 26 Kupf. ü 1'^ - Bilder-Allerlei zum Nutzen und Vergnügen. L1^ - Bilder - Repertorium. Franz, und deutsch. L IVs - Bilder Vaterland. Thiere. ü2^ Bilder ausländ. Thiere. L3 Buch, das erste, für Kinder. L1^ Eberhard kleines Abc.- und Lesebuch. L i/z - Lehr-und Lesebuch. L Erwartung, die, od. bitte, bitte rc. 2 Thle. L 3^ Gallerie d. Menschen. 3 Thle. L 6V2 — dasselbe stanz. Text. 3 Thle. L6^ Glatz Handbuch v. Erzählungen. 3 Thle. »31/2 — die erzählende Mutter. 2 Thle. L2^ — heilige Morgcnweihe. st ^ Grumbach Scherz u. Ernst. L >/, Hauslus die vier Jahreszeiten. 3 Thle. L10-/z-4 Jesus, ein Buch für Kinder, die anfangen in der Religion unterichtet zu werden. L i/z Löhr Bildereien zur Lust u- Liebe. 4 Bdchn. ü2^,h — Kleinigkeiten für unsere Kinder. L 2 Müller Findelkind, das reiche. L1^ Rudolphi, wie lehrt man Kinder richtig denken und sprechen. L ^ Seidel erste Blicke in d. weibl. Wirkungskreis. 3 Thle. L4Vg — Feierabenden- 2 Thle. L3s^ Teutona. Eine geord. Auswahl vorzügl. Gedan ken a. d. best, original deut.Schriften. 4Thle. L5i/z Volte, Erholungen für Kinder. »1^ Kreußler, Morgen - und Abendopfer. L 7z - ^ - Opferflamme, ein Andachtsbuch. L2 -1 - Erleuchtung, die, ein Andachtsbuch. LIU - - Würkert Volksbuch d-Deutschen. L2 -1 - 7z - - 7. - - 7» - -1 - -1 - - N - - - - V« - 1 - 2 - . 1 - 1V2 - - - Vs - ^ - - '/«- - A - -1 - - - ^ - -1 - - 1 - " 27z- - Herzogs von Orleans. Aus dem Französischen. Leipzig, Juli im Ladenpreis: 75s4-/^ Baar 29 1842. F. 2l. Leo. Mit Portrait geheftet 18kr. 4g-s. (5 N-s)- Außcr 33s/gX Rabatt gebe ich bei fester Bestellung 13/12, 27/24, 55/50, 112/100 Ex. Exemplare werden in Leipzig ausgeliefert. f4061.s *.* Neuestes Heft. *.* Bei Ign. Iackowitz in Leipzig erschien so eben als Fortsetzung und sind die bisher ei n g cg a n g cn e n zahlreichen Bestellungen am 25. d. Mts. cxpedirt: Berlin wie es ist und — trinkt. Von Ad. Dreninzlas. XV. Heft: „Ein Sonntag in Tempelhof." Eine Lokalpossc in einem Act. Mit color. Litelkupfcr. 8- geh. im Umschlag. Preis U NA (6 g-s). s4063.s Von dem in meinem Verlage erscheinenden Werke: Heri8t«teli8 opern «iiiiiit», mo oiumme comz,relien8a, ed. 6. H. >Vei8e. 4. wird heute die vierte Lieferung an die Besteller versandt. Leipzig, den 1. August 1842. Karl Tanchnitz. s4064s 55 Mn-e Nomane und Nnterhaltungsschrislen Ladenpreis 4^/4 Thlr., herabgesetzt auf KA Thlr-, netto A Thlr. So eben habe ich ein Verzeichniß der obigen 55 Bände drucken lassen und bitte diejenigen Handlungen, welche dasselbe vcrthcilen wollen, es zu verlangen. Berlin, 30. Juli 1842. C. Hcyman».