Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18420823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184208233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18420823
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-08
- Tag1842-08-23
- Monat1842-08
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1993 75 1994 Annoncen, dis 8ie nur durch eine hlen^e lincalbläkter er zielen, wird liier durch ei» einrixss Llatt erreicht, welches in Thüringen bald in Hedem Hause gelesen werden wird. Wir bitten 8ie also, Ibre Delcanntmackungen uns Lur Insertion in das Felleisen des Thüringer Dolen rugeben 2li lassen. Wir bereebnen Ibnen die gespaltene Detilreiie mit I Um Ibnen aber von unsrer 8eite freundlichst ent gegen 2U icommen, erbieten wir uns, wenn 8ie es wün scben, bi, ru Mcbselis 6. I. alle Ibre Anzeigen gratis auf- runekmen, wenn 8is uns <las Versprechen geben, uns aueb später dieselben Luicommen au lassen. Hochachtungsvoll M</ L/v - tc, »r/, k«- ,e rrr (4440.H Illlteraeicbneter beebrt sieb biermit den Herren Luchkändlern die ergebenste Xnreige au macben: dass er in 1-eiprig eine X^Iograpbisebe Anstalt, für alle dis versckiedenen 2weige des Holastiebs erricbtet bat. Da er mebrere lakre lVlitsrbeiter SN den susgeaeicbnetesten Werben in Rondo» und Daris war, dark er sieb wobl mit der Hokknung «ekineicbeln, allen Ansprüchen derer Herren Duckhsndler, die ikn mit ibren Aulträgen beebren wer den, entspreeben au Icünnen. krvbeblätter von Uolasticb würden dureb den Agenten in I-eipaig nacb Hedem 1'beil von Deutschland befördert werden. /. ^///crrrson, X^Iogrsph aus Roudou. Dresdner 8trasse I4o. 87, Wolks Raus. IM41.H Wiederholte Bitte und Verwahrung. Bereits mehrere Male haben wir dringend gebeten: uns nicht alte Bücher mit neuen Titeln unverlangt cinsenden zu wollen, allein vergebens —; wir werden, vorab in diesem Jahre, damit überschwemmt, und erklären des halb auf das Bestimmteste: daß wir solche Sendungen nicht allein auf Ko sten der Absender zurnckgehen lassen, sondern auch die uns verursachten Kosten nachnehmcn werden. Unsere Entfernung ist zu groß, um ferner das bedeutende Porto vergeblich auszugeben; auch beschäftigt uns die neuere Literatur hinreichend; dem alten Aufgewärmten können wir keine Zeit widmen. Königsberg, August 1842. Gebrüder Bornträger. (4442.H Seit April dieses Jahres ohne dirccte Nachricht von Laseron in Stockholm, habe ich vor Kurzem in Erfahrung ge- gebracht, daß derselbe fallirt hat. In Verfolg dieser Nachricht habe ich heut alle seit April bei mir lagernde Packctc für den selben an die Herren Absender zurückgchen lassen. Leipzig, 19. August 1842. A. Frohbcrgcr. (4443.H Von allen für 1843 erscheinenden Taschenbüchern er bitte ich mir sogleich ä cond. z. F u h r e: 2 Excmpl. geb. Lehden, im Aug. 1842. I. C. vnn Borchnren. s4444.H Von allen Taschenbüchern für 18't3 erbitte ich mir sogleich nach Erscheinen 3 Expl. M. Lengfeld in Cöln. (4445.H Ich bitte um Einsendung aller Neuigkeiten in polnischer Sprache (in 2 Ercmplaren.) Julius Springer in Berlin. (4446.H Bitte um Neuigkeiten von A L. Nomen in Emmerich. Ich bitte um gefällige Einsendung von allen Neuigkei ten aus den Gebieten a) der Katholischen Theologie. 4 bis 6 Gebetbücher. b) der Medizin. c) der Jurisprudenz. d) der Pädagogik. e) der Philologie. k) der Philosophie. g) des Handels. h) der Politik und Geschichte. !) Musikalien. >c) 2 Plakate und Subscriptionslistc, da ich für diese Fächer mannigfache Verwendung habe- Haben Sie die Güte, bei Inseraten in der Komischen und Düssel dorfer Zeitung meine Firma mit zu nennen. FürJhre Insertionen erlaube ich mir Sie noch auf das bei mir erscheinende sehr verbreitete Lokalblatt aufmerksam zu machen. Die Jnsertionsgcbühren betragen für die gespaltene Zeile oder deren Raum 1 N/. Von Beilagen mit meiner Firma zum gratis Beilegen erbitte ich mir öOO Erpl. s4447 s Leih - Bibliothek - Verkauf. Eine Bibliothek in einer lebhaften und bedeutenden Haupt stadt Deutschlands, welche 12000 Werke oder circa 2ÜOOO Bände älterer, neuerer und neuester Littcratur aus allen Zwei gen der Belletristik, incl. ^ wissenschaftlicher Werke in deut scher und mehreren fremden Sprachen enthält, mit einem Jour- nalistikum verbunden ist, sich einer bedeutenden Kundschaft er freut und des ersten Rufes genießt, soll Kränklichkeit des Be sitzers halber verkauft werden. Näheres auf portofreie Anfra gen ohne Unterhändler unter der Chiffre ül. 6. 14 pvste re stante Reiprig. (4448.H Die Herren, welche für die bei uns offene Gehül- fen stelle uns Anträge gemacht, benachrichtigen wir unter Bezeugung unseres Dankes, daß dieselbe wieder besetzt ist. Stuttgart, den 12. Aug. 1842. I. B. 'Metzlerschc Buchhandlg. s4449.H Offene Stelle für einen Faktor in einer Bnchdruckerei. Durch den Abgang meines bisherigen Faktors Herrn Fried rich, der sich in Siegen selbstständig zu ctabliren gedenkt, wird die Faktorstcllc in meiner neueingerichtetcn Universitäts-Buch- druckerei, Ende Oktober dieses Jahres erledigt. Wer sich unter Bezugnahme auf humane Behandlung dazu geneigt und tüchtig fühlt, mit guten Zeugnissen unterstützt, sich auf eine Reihe von 4 bis 6 Jahren zu engagiren gedenkt, und wo möglich unvcrheirathct ist, beliebe mit mir in fran- kirten Briefen in Unterhandlung ,u treten. Wem Leipzig eine erleichternde Gelegenheit darbietct, der beliebe die Mitthei- lunaen bei Herrn Buchh. Mittler daselbst abzugeben, der solche dem wöchentlichen Postpacketc an G. F. Hcyers Verlag bei- schließcn wird. Gießen, 28. Juli 1842. G. F. Heyer, Vater.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder