6856 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. stA 263, 11. November 1915. ^Verlag /uvErtt'eva.trrr" und o^uns? T Ein neues Such -er Lagerlöf! Am 1. Dezember erscheint gleichzeitig mit der schwedischen Ausgabe gera-e rechtzeitig für Weihnachten: Selma Lagerlöf Trolle und Menschen Erzählungen Ladenpreis geheftet 2 Mark, in Leinen geb. 4 Marck 22 Pf. In diesem Buch ist eine Reihe neuer Erzählungen der berühmten schwedischen Dichterin ver einigt, in denen von Menschen und allerhand guten oder bösen Geistern und ihren Beziehungen zueinander, ihrem Kampf, ihrer Freundschaft die Rede ist. Vielerlei Menschen beleben diese stimmungsstarken Geschichten mit mannigfachem Tun, und mannigfaltige Gewalten sind's, die die Menschen leiten. Die einfachsten Szenen ergreifen, das wunderbarste Geschehnis wird selbst verständlich. — Der Tod kommt mit martialisch stampfendem Schritt zum alten Beerencrcutz, salutiert, schultert den Degen und meldet militärisch'semen Besuch für den nächsten Abend an."— Eine Sennerin steht in der Almhütte am Herd und rührt in der brodelnden Molke und lässt sich von dem Kessel alte Gespenstergeschichtenssoorsummen. UEin^wüster Bärenhäuter"dringt"m die Sennhütte ein und zeigt dem Mädchen ein großmächtiges Messer: „Hast du je ein schärferes Messer gesehen?" — Die Geister des Sees rufen nach dem jungen Fischer, der ihnen verfallen ist. — Die Mutter Maria steigt vom Altar herab und spricht mit dem frommen Pilger, der Gottessohn selbst wirft ihm vom Kreuz herunter seine hölzerne Sandale als Gabe zu. — And der arme Hilfsgeistliche und die gar nicht mehr stolze reiche Baucrntochter lassen in ihrem Glück die Gerstengrütze überkochen, und die sechs hungrigen Fischerkindsr erwachen in ihrem Weih nachtsstroh und fangen zu weinen an. — Viel Schönes, viel Wunderbares geschieht in diesen Geschichten, aber alles schlicht, — ohne grohe Gesten und überlautes Geschrei. Reiche Phantasie und dichterisches Schönheitsgefühl haben jeder der sieben Erzählungen ein Werk von vollendetem Wohllaut geschaffen. An die Erzählungen schließen sich noch ein paar Reden und Abhandlungen der Dichterin, in denen der Leser die schlichte Größe wiederfindet, die uns diese Frau verehren läßt. Bezugsbedingungen: bedingt mit 25°/r>, bar mit 2211,^, und 11/12.