Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18420906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184209062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18420906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-09
- Tag1842-09-06
- Monat1842-09
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2101 79 2103 hatten, dessen Bekanntmachung der königl.! Bairischen Regierung unangenehm sein könnte. — Drittens, muß ich hier auf eine befremdliche Omission aufmerksam machen, die in dem fraglichen Ministerialerlasse wahrzunchmen ist. Während sich derselbe nämlich über Nicht- thatsächliches so ausführlich ergeht, vermeidet er andrerseits selbst die leiseste Berührung einer offenkundigen Thatsache, näm lich meiner den Handschriften der Münchner Hofbibliothck ge widmeten unbeschränkten Forschungen, von welchen so viele Re sultate in meine Kirchen- und Volkszustände Baierns bereits übergegangen sind, und noch übergehen werden. Ich glaube zwar die eigentliche Ursache dieser auffallenden Unterlassung richtig errathen zu haben, will meine diessällige Vermuthung jedoch nicht zur öffentlichen Kenntniß bringen, sondern es dem Publikum überlassen, aus den in der sechsten Anmerkung der nun vorliegenden Vorrede gegebenen Andeutungen jene zu errathen, und hier nur noch darauf Hinweisen, wie gewissenhaft ich dem in der oben gedachten Anmerkung erwähnten wirklich, wenn auch nicht dem König!. Ministerium gegebenen Versprechen der Nichtvcrüffcntlichung meines Buches während des schwebenden preußischen Kirchenstreites (und die Lockung von demselben abzu- schen mußte damals ohne Zweifel doch besonders verführerisch sein!) nachgekommen bin. Viertens, scheint mir die in dem fraglichen Ministerial- rescripte vorkommende Bezeichung meines Buches als einer „Schmähschrift" eine etwas ungenaue zu sein. Es ist allerdings nicht in Abrede zu stellen, daß in meinem Buche, so wie in der Vorrede desselben, auf den Grund der zuverläßigsten Ermittelungen, sich Wahrheiten finden, die nicht jedem Ohre lieblich tönen mögen; es ist allerdings wahr, daß ich aus dem beträchtlichen Thcile des zwischen den preußischen und bairischen Ultramontanen, sowie zwischen diesen und Rom in den Jahren 1 837—1 839 ge pflogen en B ri ef w ech sel s, der sich abschriftlich in meinen Händen befindet, sowol über die von jenen gegen die kdnigl. preußische Regierung bisher gesponnenen Ränke, wie auch über das, was sie gegen letztere noch km Schilde führen, in der fraglichen Vorrede Aufschlüsse gebe; es ist allerdings wahr, daß ich in eben dieser die von jener Prie- stcrfaction fort und fort geschürte Gluth des confessionellen Zwie spaltes zu dämpfen, die katholischen Stämme Deutschlands, in dem ich ihnen die mir genugsam bekannten wirklichen letz ten Zwecke der in Rede stehenden Parthei und deren Gefahr für das katholische Volk selbst enthülle, über ihre wahren In teressen aufzukläre» suche. Das alles sind aber keine „Schmä hungen", welchen wohl auch die Censurbehöcde eines, dem erha benen Wittelsbachischen Hause so nahe verwandten Fürsten, wie des Großhcrzogs von Hessen königliche Hoheit sind, schwerlich das Imprimatur ertheüt haben würde. Frankfurt, am 12. August 1842. S. Sugenheim- Börse in Leipzig am s. September 1842. Im Vierzebnlbaler-Fuß. Kurze Sicht. Lag. Besucht. 2 Monat. Ang. Besucht. r Monat. llng. Gesucht. Amsterdam .... 140 — Augsburg . . . . 102; - Berlin 99z - Bremen . — 110 . Breslau . 99^ — . Frankfurt a. M. 102z - Hamburg . . . , 150j — iboz — London . —. — 6.24^ — Pari» .... 80z - — 7sz — 79Z Wien 104 — S°ui«d'or9z, Holl. Duc. 5 j, Kais. Duc. bz, Breil. Duc. 5j, Paß.-Duc.bz, Conr.-SpecicS U.-Gulden 4z. Conr>..Zchn< u. .Zwanjlg.Kr. 4^. Verantwortlicher Redactcur: I. de Marie. Bekanntmachungen. Gerichtliche Dckanntmachnngcn. s4706.j Nürnberg, am 13. Aug. 1842. Vom Königlich Bayerischen Kreis - und Stadtgericht Nürnberg. In der Concurssache der Buchhändlerehcleute Wilhelm und Babette Sörgcl dahier wird zum öffentlichen Verkaufe der zur Masse gehörigen, auf 1500 gerichtlich tarirten realen Buchhandlungsgerechtigkeit anderwciter Termin auf Dienstag, den 13. September d. I. Vormittags 10 Uhr im Geschäfts - Zimmer Nr. 18 anberaumt, da das im I. Termin gelegte Angebot den Schä tzungspreis nicht erreicht hat. Kauflustige werden mit dem Bemerken eingeladen, daß bei dieser zweiten Versteigerung der Zuschlag ohne Rücksicht auf den Schätzungswerth erfolgt. Aüchrr, Musikalirn n. s. w. untre der Presse. s4707.s In 14 Tagen erscheint bei mir: ReisedesKönigsFriedrichAugustvonSachsen durch Istrien, Dalmatien und Montenegro, im Frühjahr 1838. Aus dem Ztal. des vr. B. Biasolctto übersetzt und mit Anmerkungen versehen von E. v. Gut schmid. gr. 8. Velinp. geh. 20N-s. Handlungen, die unverlangt keine Nova annehmen, bitte ich zu verlangen. H. M. Gottschalck in Dresden. lEi Notiz. Die 2. verb- Auflage von Rüland, franzöf. Lesebuch, welche auch im Aeußern sich von der ersten sehr vortheilhaft unterscheidet, erscheint im November d. I. und werden dann die zahlreich eingegangenen Bestellungen sofort expedirt. Aachen, 1. Sept. 1842. I. Hensen Lk Co. Anzeigen neuer und älterer Dächer, Musikalirn o. s. w. s4709.j Bei Colomb deBatines in Paris ist erschienen und durch Artaria und Fontaine in Mannheim zu beziehen: Listoire ches trsites che 1815 et che leur execution, pnbliee sur les clocuweus oüieiels et iuechits- kur 1. Oretmeau- lolx. 1 Luuä iu 8. 151 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder