Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1932
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1932-05-23
Erscheinungsdatum
23.05.1932
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320523
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193205236
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320523
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1932
Monat
1932-05
Tag
1932-05-23
Ausgabe
Ausgabe 1932-05-23
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1932
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320523
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320523/5
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
X- 117, 23. Mai 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.DIschn.»nchh°ni-l. 2423 Vot. 5045: NLnirv nc>l.r- W0Dk"8 O'Siri^X: WI1H0D1 !VlV V°I. 5047: Li^vkricL s^irmo: 1.081 DL01DXX8 /el/e/- öa/rr/ Fe-. /II. /.SS, /n /.er-e/r Fe-. /II. 2.SS orr/. . ^ kernbsrö l^uclinit^, Deipriß Sommerplakati »slir die serienreife friii, i«n„ u» eüliier »enteil' vrelfardili Dfflel — 4b.SxLS cm KM -40 Vllüserie: vier öommorplakate sllnfsnkdl»: le Z0x»0 cm KM-L0 Verlag öes SSrsenvereias -er Deutschea SuchhSaüler za eetpztg ^ikviricl-i sokSvOkr^ir LE. /.80 HEX 9-50 v^vkovc^k iäir^c»ku- ^ut*»irkungen «1er Leburtenrückgsngr in kurops. ^lle ßermaniscken Völker kuropas unterließen beute 6en Aus wirkungen 6es (Geburtenrückgangs: 8tagnation un6 späterer kück- gang; 6ie alleinige /^usoabme bilden 6ie I>lie6erlan6e. Dort wirkt sick scken Levölkerungsgruppen: sie umiassen beute etwa ein Dritte! 6er Oesamtbevülkeruog Europas, Ln6e dieses labrb. aber scbon 6ie Dälke! Lereits in etwa 1Z labren wircl kolen, 6as 1Y2Z nocb um ein Viertel weniger kewobner batte als kraokreicb, dieses in 6er kevülkerungs- Italien wir6 1yd0 etwa ZO^, kolen etwa 8z^(k) mebr Webrfäbige unter Waben stellen können als 1Y2Z. Die Oesamtrabl webrfäbiger Männer in kolen, beute 5,2 Millionen, steigt bis 1ydO au18,2 Millio nen. Die Deutscblan6s gebt von 12,4 aut 11,7 Millionen rurück. Wäbren6 krankreicb un6 kolen Zusammen beute über ebensoviel Webrtäbige verfügen wie 6as Deutscbe keicb, wer6en sie 1y6o um Z iVlillioneo, 6as sin6 2Z^», mebr ins kel6 stellen können als Deutscblancl. rr. burgäörker, Direktor am Statist, lieirbsamt: Voll« «Sns ^Ugena / 6eburtenscbvunä uoä Überalterung ries rieutsrben VoIKsKürpers / 8", XVI, 448 8. Mt 28 grapb. Oarst. (y. beibett nur Teitsrbritt kür 6eopoI:liIr). Kartonier! 7.80, Keinen Y.ZO Kvlri V0VVIdEKkk Vkkk^L Qmb». 32S»
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 2421
[4] - 2422
[5] - 2423
[6] - 2424
[7] - 2425
[8] - 2426
[9] - 2427
[10] - 2428
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite