Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18420916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184209161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18420916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-09
- Tag1842-09-16
- Monat1842-09
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2213 82 2214 s4980.s Wir suchen billig: 1 Pensoroso, Schwestern im Königssaal. 2 Thle. 1 — Alban u. Narmy. 2 Thle. 1 — Hofdame. 3 Thle. 1 — Neffe und Oheim. 4 Thle. 1 — Gebirgsreise. 3 Thle. F. H. Morin'sche Buchhdlg. in Stettin. s4981.f I. G. Engelhardt i» Freiberg sucht billig un ter vorheriger Prcisanzcige: 1 Krug, Fundamentalphilosophie. 1 — 8^stem cler tliooretiscften Philosophie. 1—3. 1 — — cler prulet. Philosophie. 1—3. f4982.f Die Kesselring'sehe Hofbuchh. in Meiningen sucht: 1 Schmid, K. E-, Lehrbuch des gemeinen deutschen Staats rechts. 1-Abth. gr. 8. Jena 1821. Schmid. und sieht Offerten entgegen: f4983.f T. Trautwein in Berlin sucht: 1 Scott, Jvanhoe, roh. l 1 — der Seeräuber, <lo. /Schumann in Zwickau, 1 — Kenilworth, 3o. ? fehlen beim Verleger. 1 — Anna von Geierstein, cko.f f4984.f Ed. Köhler in Pasewalk sucht unter gef. vorh. Anzeige: 1 Berzelius Chemie, 1—5-Bd. Vierte Auflage. 1 — — 6-Bd. Dritte Aust. 1^6. Jrrthümlich stand in meinem frühere Gesuch 1—L.Bd. Dritte Aufl. s4985.f Carl C nobloch in Leipzig sucht unter vorheriger Prcisanzcige: 1 OriFenis cle principiis, wkpl cep^uv. VVurrburger ^usAube. f4986.f Georg Lcrcher in Laibach sucht und bittet um vorhe rige Prcisanzcige: Björnstohl, I. I., Briefe auf Reisen durch Frankreich, Ita lien rc. A. d. Schweb, von I. Ehr. u. Eyr. H. Groskurd. 6 Bände. 8. Rost. 1777—1784. Acbcrsetzungs-Anzeigen. s4987-f Die tleuesiM unä wteressLntestell enxliseken kow-uis. In der Hof, Buchhandlung von Le/KroeL In Draunschwclg erscheinen zur Mich.-Messe in guter Uedcrsetzung, elcg. Aus stattung auf Vclinp. in 8. Die Lcbenslotterie. Von Lady Blessington, übers, v. W. A. Neumann. 3 Bde. Leidenschaft und Grundsatz. Von Fr. Chamier, übers, v. W. Schulze. 3 Bde. Die Frauenschule. Von d. Verf. von „Die einzige Tochter". Uebcrs. v. W. A. Reumann. 3 Bde. Charles O'Malley der irische Dragoner. Von Harry Lorrequer. Uebcrs. v. C. K. Frei. 4 Bde. H. Lorrequer, dessen ledcnsfrischc Schilderungen ihn schon längst zum Liebling des engl. Publikums machten, wird durch dieses Werk zuerst in Deutschland eingcführt. j s4968.f Bei mir erscheint Uebersctzung des schon vor einigen Jahren in Paris erschienenen interessanten Seeromans: § l.es I>1atelots Lsrisien» pur 8nesu cle Vsrennes. 2 vol. ! aus der Feder eines in diesem schwierigern Ucbcrsctzungsfache geübten Uebersetzers, Herrn Ferd. Heine, welches ich zu Ver meidung von Collisionen hiermit anzeigc. Leipzig, 9. Septbr. 1842. CH. C. Kollmann. Kurückvcrlangte Düchcr u. s. w. s4989s Pitte NM Rücksendung! Alle Exemplare von: Ncbcr Mecklenburgs Bei tritt zum dcutscbcu Zollverein und Zlnnucr- mann, brandenb.-prcuß. Gcsckicbte L. Liefe rung, welche Sie ohne Aussicht auf Absatz liegen haben, da ich auch nicht ein Exemplar auf dem Lager habe. Berlin, d. 10. September 1842. Alexander Duncker, Königl. Hofbuchhdlr. Vermischte Anzeigen. s4990f Circnlair. Altona, den 8. September 1842. Seit 9 Jahren betreibe ich Hieselbst eine Buch-, Künst elnd Musikalicn-Handlung, und wenn ich in diesem Zeiträume nur mit einem Lheil der Herren Collegen in Ge schäfts-Verbindung gestanden habe, so lag dies thcils daran, daß die Erlaubniß zur Betreibung meines Geschäfts mehr eine Ver günstigung der hiesigen Behörden, als ein erlangtes Recht war, theils, daß ich durch so manche ephemere Erscheinungen auf un serem Geschäfts-Gebiete gewarnt, erst meinen Wirkungskreis con- folidiren wollte. Nach nunmehr erfolgter speciellcr Autorisation der hiesigen Behörden, wünsche ich zur Erweiterung meines Ge schäfts und größerer Ausdehnung desselben, mit den sämmtlichen Herren Collegen in Geschäfts-Verbindung zu treten und ersuche Sie deshalb, mir gütigst ein Conto zu eröffnen und meine Firma in Ihre Leipziger Auslieferungsliste auf zunehmen. Da ich nur solche literarische, artistische und musicalische Novitäten wählen werde, zu deren Absatz ich gegründete Aus sicht habe, so bitte ich mir unverlangt nichts zuzuschicken, da gegen mir Ihre Wahlzettel, Circulaire, Placate rc. regelmäßig zukommen zu lassen. Ebenfalls bitte ich um Ihre vollstän digen Vcclags-Cataloge von Büchern, Kunstsachen und Mu- sicalic». Meine Commissionen für Leipzig hat Herr A. F. Böhme übernommen, mit welchem ich bereits längere Zeit in Geschäfts- Verbindung stehe und wo ich ein Lager meines bisherigen und künftigen Verlages unterhalten werde, um Ihre werthen Be stellungen schleunig effectuiren zu können. Der Umstand, daß ich meine Verpflichtungen nun seit 9 Jahren und schon früher immer, gegen einen Jeden pünktlich und gewissenhaft erfüllt habe, dürste Ihnen besser, als bloße Versicherungen und Versprechungen für meine Hand lungsweise und Solidität bürgen. Selbst kurz nach dem Ham burger Brande, bei welchem ich direct durch den Brand der Straße (Ncueburg), in welcher ich ein unversichertes Lager hatte, noch mehr aber indirect stark gelitten, habe ich bedeu tende fällige Zahlungen prompt geleistet. 158*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder