Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18420916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184209161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18420916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-09
- Tag1842-09-16
- Monat1842-09
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2215 82 2216 Selbst nicht fremd auf dem Gebiete der Wissenschaft und Literatur, nehme ich an den besseren Erzeugnissen derselben ein ybhercs als ein bloßes Handels-Interesse- Um den Absatz Ihres Verlages in hiesiger Gegend zu för dern, bin ich erbvtig, unter Umständen und nach vorheriger Ue- bcreinkunft, die Hälfte der Insertions-Kosten selbst zu über nehmen. Jedenfalls bitte ich aber bei Ankündigungen in Ham burger und Altonaer Blätter meiner Firma mit zu erwähnen, was besonders bei Musicalien in Ihrem eignen Interesse nothwcndig sein dürfte, da meine Handlung in Altona und sehr weiter holsteinischer Umgegend die einzige beste hende ist. Indem ich sonach die Förderung Ihrer Interessen mir stets angelegen sein lassen werde, hoffe ich auch bei Ihnen auf ein freundliches Entgegenkommen und gütige Verwendung für meine bisherigen und künftigen Verlags-Artikel rechnen zu dürfen. Mit vorzüglicher Hochachtung C'. 21t. .Heilbutt. Ich bestätige mit Vergnügen, daß ich Herrn Heilbutt als einen soliden, pünktlichen Geschäftsmann kennen lernte, mir der selbe auch von näher mit ihm Bekannten empfohlen wurde, so daß ich seine Bitte um Credit gern unterstütze. Leipzig, d. II. Septbr. 1842. A. F. Böhme. (4991.) In meinem Verlage ist so eben erschienen: Der Hamburger Neubau in Verbindung mit einem Neuen Grundriß von Hamburg wie solcher durch Rath- und Bürgerschluß vom 1. September 1842 bestimmt worden ist. Preis Vt dsv. Es ist dies der Grundriß der ganzen Stadt und nicht des Neubaues allein, was zur Orientirung unerläß lich ist. Diese Druckschrift besteht für sich allein und bildet auch den Anhang zu der in 6 Lieferungen erschienenen Vrschichtlichc Darstellung -er Feucrsbrunst mit 3 großen Brandansichten, 4 Ansichten der interessantesten Ruinen und einem Grundriß der Stadt, wie sie vor dem Brande war. — Preis 14/s (S. Börsenblatt No. 73, Anzeige No. 4266.) Dieses Werk, welches somit zusammengenommen aus 7 Lieferungen besteht und 1U ^ kostet, ist anerkannter Weise das vollständigste, ausführlichste und am schönsten aus- gcstattctc aller bis jetzt erschienenen Werke über den Hamburger Brand. Es ist so ansprechend, daß in Hamburg und Umgegend täglich davon verkauft wird. Von der ersten (auch für sich allein be stehenden) Lieferung sind bis jetzt 4560 Erempl- abgesctzt. Bei einiger Verwendung können Sie eine» bedeutenden Absatz davon erzielen. — Vollständige gebundene Ercmplare mit colo- rirten Kupfern kosten 2'/2Sie genießen bei einzelnen Erempl. 25 p. Ct- Rabatt, bei fester Abnahme von 12 Erpl. 33 p. Ct. und von 25 Erpl- 40 p. Ct. Rabatt. Alles auf lau fende Rechnung. Ich bi» unter Umständen auch zu Par- thic-Changcn nach meiner Auswahl geneigt, worüber ich Ihren Anträgen cntgegensehe. Ferner ist in meinem Verlage erschienen: Großer neuer Grundriß von Hamburg mit den Vorstädten und einem Theil Altona's, 20 Zoll breit und 14 Zoll hoch, mit einer sehr hübschen Nandzeich- nung aus entsprechenden Emblemen, Allegorien und Ara-1 besken bestehend, nebst dem Hamburger Stadtwappen und , dem tlvers und Levers der in Berlin geschlagenen Denk-! münze auf den Hamburger Brand. Gezeichnet und lithogra- I phirt von I. Thormann, dem Verfertiger des früheren Schu- berth'schcn Plans. Preis ^ Rabatt - Bedingungen ! wie oben. ^ Altona- E. M. Heilbutt, ) Per Pcachtnng empfahlen!!! Um pätcrcn Irrungen vorzubeugen, wird ergebenst gebe ten, die beiden Firmen.- Bühlcrschc Buckhandlg. (A. Inkermann) in Magdeburg und A. Jnkermann Verlagsbuchhandlung in Magdeburg streng von einander zu unterscheiden, da jede eigenes Conto führt. (4992.) lUeio'n Ouurtorlv Ileviozv. Ein jüngst an mehrere Buchhändler Deutschlands versandtes Circular veranlaßt die Eigcnthümer der obengenannten Zeitschrift einige Mißverständnisse aufzuklärcn, welche dasselbe hcrvorgcrufcn hat. Das fragliche Rundschreiben scheint von den Eigcnthümcrn oder dem deutschen Agenten des „vritisk »nck l^orsign Levis»" ausgegangcn zu sein, obgleich man dasselbe darin als „vritisk anä Loreign Levis»" bezeichnet; ein kleines Versehen, das nur die klare Absicht enthält, zwischen beiden Levis»« eine Verwechselung hcrvorzurufen. In diesem Circulare wird den deutschen Herren Buchhändlern, falls sie auf das „vritisk null Loreign tzuarterl)- Lsvle»" subscribiren würden, eine Gratisankündigung ihrer Vcrlagsar- tikcl im Preise über 1 Thalcr versprochen und diesem Versprechen chie Behauptung hinzugcfügt: daß kein englisches Journal im Stande sei, eine irgend vollständige ausländische Bibliographie zu liefern. Diese letzte Behauptung ist durchaus unrichtig. Von seinem ersten Erscheinen an hat das „Lorsign Huartsrl)- Lsvis»" in jeder Nummer eine sehr vollständige Liste der bessern aus ländischen Literaturcrschcinungcn gebracht und es ist die Inten tion der jetzigen Eigcnthümer, diesen Listen für die Zukunft eine noch bedeutendere Ausdehnung zu geben. Wir hoffen, daß die deutschen Herren Buchhändler uns bei diesem Vorhaben zu ihrem eignen Vortheil kräftig unterstützen werden, und zwar durch allcrschlcunigste Titclangabc ihrer er schienenen und noch zu erscheinenden Novitäten, welche wir gratis zu annonciren uns verbindlich machen. Es muß jedem Geschäftsmann cinleuchten, daß eine Biblio graphie sehr unvollständig bleiben muß, wenn sie wie auf die obige Weise durch guasi bezahlte Insertionen beschränkt wird und nicht weniger muß es dem Litcraturfreunde unangenehm sein und einer bibliographischen Liste an Werth rauben, wenn kleinere Werke unter einem Thaler, welche oft vom allerhöchsten Inter esse sind, darin gänzlich fehlen. Die Eigcnthümer des „Lorsign tzunrterl)' Lsvis»" werden den deutschen Herren Buchhändlern für jede Mittheilung, welche sie ihnen zu machen Gelegenheit finden, sehr verpflichtet sein und geben nur noch die Versicherung, daß über alle für ihr Journal eingehende Bücher so schnell als möglich ein ausführ licher Bericht erstattet werden soll. Dieser Bitte und Zusiche rung wünschen sie eine möglichst allgemeine Beachtung. Alle Beschlüsse rc. nimmt Herr T. O. Weigel in Leipzig entgegen. London, 2. September 1842. Chapmnn K» Hall, Longman, Brown St Co,np.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder