Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18421209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184212091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18421209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-12
- Tag1842-12-09
- Monat1842-12
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3047 106 3048 (6728.) So eben ist bei Hinrichs in Leipzig erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Neue Jahrbücher der Geschichte und Politik. Begründet von K. HL. Pölitz. In Verbindung mit mchrcrn (66) gelehrten Männern gegenwärtig heraus- gegebcn vom Professor Friedrich Bülau. Der Jahrgang von 12 Heften 6 — Januar. Inhalt: 1) Der konstitutionelle Staat in England, Frankreich und Tcutschland. Von Friedr- Bülau. 2) Die dermaligc Gcmeindcordnung in der baoer. Pfalz, deren wesentl. Mängel und Vorschläge zu einer neuen Communalorga- nisation. Vom Stadtrathe Kolb in Spcicr- 3) Soll die ba dische Regierung Papiergeld machen und hinausgcben? Vom Geh. Rathc Rcttig in Freiburg im Breisgau. 4) Neueste Literatur: u) v. Raumer England im Jahre 1841. 6) Fryrell Leben Gustaf ll. Adolfs von Schweden, c) Stralenau - Uckhovd, die preufi. Hegemonie. Wir machen insbesondere die Leser in Süd-Tcutschland hierauf aufmerksam. (6729.) So eben erschien im Verlage von Wilh. Beyerle in Wiesbaden: Vogel, E. D., Beschreibung des Herzogthums Nassau, gc. 8. 1. Heft ü 8 Bogen, Preis 15 N-f (12 gAs) oder 48 kr- Das Ganze besteht aus 5 bis 6 Heften und bietet eine voll ständige, aus den besten »Duellen und Urkunden geschöpfte Dar stellung des Herzogthums in 4 Abtheilungcn, l. Natürliche Beschaffenheit des Landes, 0. Darstellung der geschichtlichen Verhält nisse desLan des, III. Gegenwärtiger Zustand dcsLandes, a)Statistik >>) Verfassung u. Verwaltung. IV. Topographie. ES dürste diese durchaus zuverlässige Beschreibung eines Landes, das so reich und interessant an Naturschönheiten und Merkwürdigkeiten ist, und das jährlich so viele Tausende aus allen Ländern besuchen, leicht auch an andern Orten Abnehmer finden. Ich bitte daher bei mu t h maß liehem Bedarf zu ver langen, da ich das Werk nicht allgemein versende. Wiesbaden, Nov. 1842. Wilh. Beyerle. (6730.) Das neun Medianbogen starke Novcmberheft der Hamburgischen Lesefrüchte enthält: Die gelbe Stube. — Ein Schmugglcrabenteuer in Ham burg während der Continentalsperre (Beschluß). — Eine Hin richtung in China, von Amäd« de Bast. — Toulon und die französischen Seeleute- — La Pivardiere. Eine Criminalge- schichkc aus dem siebzehnten Jahrhundert. — Dänische Justiz. Ein Erlebnis auf dem Meere, von P. F. Campbell. — Toledo, von Alexander Dumas. — Der erste Gefangene in der Bastillc. Eine Scene aus dem alten Paris, von Clä- mcncc Robert- — Huöres. — Der Dichter Thomson zu Richmond, und Pope zu Twickenham, von I. B. Wadson- — Boz' Urtbeil über den Volkscharaktcr der Amerikaner. — Louise de Bourbon, von Alphonse Esquiros. — Chiaja, von Alexander Dumas. — Die Geschichte der Hahnen kämpfe. Nach dem 8porrinA ssla^ariue. — Michel Angelo als Dichter und im Verhältnis zu Viktoria Colonna. — Das Zu sammentreffen unter der Eiche, von Element Caragucl.— Die Flucht Karl's II- nach der Schlacht von Worcester-—Der Sohn Cromwell's. — Das Gespenst im Bergschacht, von R. B. Peakc. — Die Balkarischen Inseln. — Literarische Noti zen, und Miscellen. Der aus -t Bänden a 26 Bogen bestehende Jahrgang gilt 6 20 N-f (6 16 gM- (6731.) Die 19. und 20. Lieferung der K6I86 8r. Duretilsuekt Ü68 krinren FLaxiiniLitt« x«ir ciurclx «Iss lullere voll IVorelsmerilea womit dieses Prachtwerk geschloffen ist, wird so eben fertig und an alle, welche solche zur Fortsetzung zu erhalten und rein saldirt haben, unverzüglich versandt werden- Coblenz, den 28. Nov- 1842. I. Hölscher. (6732.) Gebrüder Wolfs, Antiquare in Heidelberg verkaufen unten verzeichnet«: gut erhaltene Bücher zu billigen Preisen: Luther 's Werke, Walch'scheAusg. 24 Bde. — Oujacii Opera. IVespoli. 11 Domi. Lleermanll, tbesaurus 8- Voll. — Ilslurii capitularia re^.srullc. 2 Dom — Archiv des Criminalrechts complct. — Ron «lei et, I'art cle batir. 6 'Dom. et supp. — Gerstner Mechanik, complet. <— 8 oliöpkIi n, alsatia illustrata. 2 1 owi. — RaItaus, Olossarium. Rol. —VVesteuriecler, Olosssr. RiOIia pol) Flotts ecl. Rl. Ilutter. 5 Domi. — Obrollicon Oottxvicense. 2 Dom. — Oonringii Opera. 7 Dom. Dol. — Rerraris, prompta flibl. 8 Domi. 4. — äVesss- linF, leges atticse. Rol. — Lehrgeb. d. Diplomatik. 9 Bde. 4. — Voltaire, oeuvres, ecl. Reaumarcliais. 69 Dom. — Buffon's Nat.-Gesch. Berlin mit illum. Kupf. 42 Bde. — Fiorillo, Gesch. d. zeichnenden Künste. 9- Bde. — Hufclan d's Journal und Bibl., complet.— Olisukepie, 8uppl. au Rs)le. 4 Dom. — Ri n«lei> l>r,oF, cocl. leg. antig. Rol. — Lllc^clopsckie p. Oiclerot K 0'c4lem6ert. 35 Dom. Rol. cplt. ete ete. (6733.) Zu Weihnachts-Geschenken bleiben für Viele die Stunden der Andacht immer eine der erfreu lichsten und geistreichsten Gaben- Es sind davon jetzt noch fol gende Ausgaben im Buchhandel zu haben: Die Ausgabe in 12 Thcilen und in gefälligem Taschen format, auch für M es a nd a ch t e n geeignet, auf w e i ß em Papier a 9 fl. — 6 — 13 Schwfr. 5 Btz. Die 20. Auflage in 8 Bänden, in grobem Druck und für schwache Augen zu empfehlen, auf weißem Papier a 10 fl. — 6 20 N-k (6 16 g-f) — 15 Schwfr. Die 21. Auflage in einem Band und in 2 Abtheilungen auf weisem Papier a 6 fl. — 4^ — 9 Schwfr. Zu Neujahrs-Geschenken wird auch besonders das stets beliebte Werk von H. Ischokke's ausgewählten Novellen und Dichtungen verwendet, das in 6 Bänden auf weißem Papier, 5. Auflage, u 9 fl. — 6 — 13 Schwfr. 5 Btz. noch zu haben ist. Ferner wird zu ähnlichen Fest-Geschenken bestimmt: Hebels a l l e m a n n i s ch e G c d i ch t e. Für Freunde länd licher Natur und Sitten; achte Auflage mit Hebels Denkmal in Karlsruhe, auf weißem Papier s 1 fl. — 20 N-f (16 g<zf) — 15 Btz. Eine wohlf. Schulausgabe auf ord. Papier ü 30 kr. — 10 N-f (8 g-f) - 7V- Btz. Von den verlchiedenen Ausgaben des neuesten Werkes von H. Aschokke's Selbstschau in 2 Thcilen sinder sich von jeder noch eine kleine Anzahl vorräthig, nämlich auf Velin- Papier ä 6 fl. — 4 , auf feinem Druckpapier n 5 fl. 30 kr. — 3 20 N/ (3 16 g/), 2. Auflage auf halb- weisem Papier, 2 Thcile ä 4 fl. 30 kr. — 3 Obige Werke sind in allen Buchhandlungen von ganz Deutschland, der Schweiz und den benachbarten Staaten vor räthig zu haben, oder baldigst zu verschaffen. Aarau, im November 1842. H. R. Sauerländer, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder