Dienstag, den 14. Januar ISIS. Umschlag zu IS. letzt ins feilster! s keilch. Gerling: As Mmrtskiminen lllllh -m Kriege » flus zohllosen presseuttellen: In mehr als einer Beziehung ein interessantes Buch. Der Verfasser gibt eine endlose Reihe von Winken, Hinweisen und zeitgemäßen Anregungen, die sich zum Teil mit Auf wand geringer Mittel verwirklichen lassen, bietet eine Fülle des Interessanten und Nützlichen. Das Buch ist eine Fundgrube neuer Gedanken. (Handels-Nachr. für Apotheker.) Lin Buch, dem zwar der Krieg den Anlaß und erhöhte Daseinsberechtigung gegeben hat, dar aber auch ohnedies seine aufmerksamen Leser verdiente. . . Auch der Jurist wird in diesem Buche seinen Honig finden... (Deutsch« Rechtsanwalts-Ztg.) Der bekannte Verfasser bringt eins Füll« zeitgemäßer praktischer Ideen und Anregungen. (Zeitschr. f. d. Textil-Industrie.) „Der Autor hat seine Aufgabe glänzend gelüst." (Zeitschrift für Biochemie.) „Den Abschnitt „Anpassung" kann man als „Knigge der Neuzeit" mit vollstem Recht« ausprechen, und es ist nur zu wünschen, daß die gute Absicht des Verfassers in allen deutschen Gauen Lurch Studium des Buches gelohnt wird." (Neue Erfindungen und Erfahrungen.) „Das Buch wird namentlich denen, die aus dem Feld» zurückkehren, wie den vielen, die durch den Krieg aus ihren Berufen herausgeschleudert wurden, ein guter Be rater sein." (Geistiges Eigentum.) „Lin starkes, grundlegendes Werk, auf dessen sicherem Boden so mancher im kommenden Frieden sein neue» Haus erbauen wird. Gibt der erste Teil des Buches in einer Darstellung, deren Prosa oft schwingende Poesie wird, einen umfassenden Abriß der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung des neuen Deutschland, so führt der zweite Teil in all die zahllosen Straßen und Gäßchen des praktischen Lebens. Line erstaunliche Fülle des Wissen» leitet den Leser zu den verschiedenartigsten Zielen." (Gstpreußlsche Heimat.) Preis M. 4--. bar ZZV,°/° and ?/6. 1 dis r Probeexemplare mit 50°/, NE" LlnIrWlchfter KoIportMlirtttttl. -W> Drama-Verlag, Oranienburg. Zn Kürze gelangt zur Ausgabe: WenMderAiserM'! Politische Wahrheiten und Notwendigkeiten von Daniel Frymann Unveränderter Neudruck der L., erweiterten Auflage. 1914 26. Tausend der Gesamtauflage Gebunden M. 6.— ord., M. 4.20 bar 11 Exemplare auf einmal bezogen M. 43.50 bar — Teuerungszuschlag lO^ — n einer Zeit, mit deren Lauf niemand zufrieden ist, wo jeden ernsthaften Volksfreund Zweifel beschleichen wollen, ob in unserem Volke noch Kräfte vorhanden sind, dem öffentlichen Leben wieder eine heilsame Wendung zu geben und den Geboten der Sittlichkeit und Vernunft zu ihrem Rechte zu verhelfen, werden gewiß viele das Frymannsche Kaiserbuch gern zur Land nehmen, das mit mutigen Worten und geraden Sinnen den Weg zur Gesundung zeigt. Frymanns Kaiserbuch hat sich im Sturm seinen Platz in der öffentlichen Meinung erobert. Auch die schärfsten politischen Gegner lassen seiner Sachlichkeit, seinem sittlichen Ernste, seiner glühenden Vaterlandsliebe, seinem hinreißenden Zdealis- mus und der Vornehmheit seines Stile« Gerechtigkeit widerfahren. Aber auch sonst, besonders als Politisches Zeitdokument wird es dauernd seinen Wert behalten. Landlungen, die in den letzten Monaten vergeblich bestellten, wollen nunmehr ihre Aufträge erneuern. Lochachtungsvoll ^Januar ISIS Theodor Weicher