Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1842
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1842-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1842
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18421122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184211221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18421122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1842
- Monat1842-11
- Tag1842-11-22
- Monat1842-11
- Jahr1842
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2845 101 2846 Verzeichnis der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angckommcn in Leipzig vom 13—15. Novbr. 1842, mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung. Rothwcndige Notiz. Der Stern vor den Titeln bezeichnet solche Bücher, welche bereits früher erschienen und aufs Neue in den Handrl.ge- koinmen sind. Acrger in Ondcn: Schefer,Leop.,Vigilicn.(Mitvcrziert.TitelinFarbcndruck.) 8.1843. Velinp. Eleg.geh. 1^-? Vraumüller u. Seidel in Wien: 2«hetma;er, kürundsüZe derDercussion u.kuscultation und ihre VnvrendunZ aukdieöiaZnostilc derLrustss>l-u.I.llnZenIciLnIc- Veiten. §r. 8.1843. Velinp. Zeh. 1U,^ Arockhaus in Leipzig: Mannsfcldk,icnciennctäts-ListedcsOfficier-CorpsderKönigl.Prcuß. Armee für das Jahr 1842. gr. 8. Velinp. br. n.2,/ Aurmcistcr in Acrlin: AndenAdcl deutscherNation.FliegendcsBlatt.gr.8-Velinp.5N-f;4^ Block, neue Methode, den Zins vermittelst Dccimalbrüchen zu berech ne».gr. 8. geh. 15N-f;12/ Blumcnspiclc- Vom Verfasserdcs Werkes : Der Selam des Orients. gr. 12. Velinp. cart. I.MNLzl,/^ Cotta'sche Auchhandlung in Stuttgart u. Tübingen: Klingers,F.M., sämmtlichc Werke (3 u.4.Lief. oder) 5—7,9,10u.12. Band. 16.Velinp. Eleg.geh. Subscr.-Pr. n.2s/z^ Dannhcimer'sche Auchhandlung In Eßlingen: Härlin, Versuch einer prakt. Anleitung zu methodischer Behandlung der Schluß-Rechnung, gr. 8. geh. 26'/sN-f;21^ Völtcr,Schul-Atlasin36 Charten. 5.Lief. qu.Fol. geh. n.20N-s16X Dictcrichsche Auchhandlung in Güttingen: Lleckeisen, Lxei citationesplantinas. 8m->^'. Velinp. Zek.n. DsnZenbeclc, Handhueh <1er -Znatoinie. (III. ^Vhtlii.) :X»ocI>e»-, Hänger-un«i Knorpellelire.Zr. 8. Velinp. n.3^ Dünemann, ge epiitolae, guam Paulus ad Lpkesios dedisse per- hibetur, authsntia, primis lectoridu«, arZumento summa ae consilio. 4maz.n.U^ dslV1artens,nouveaux8uppIümens aukecueil deVraites et g'nut- res acte« remarczuahles. Oontinue par lVIurhard. 1'oine III. 1W6—1839. Zr. in-8. 4^^ Aller. Kunckcr, Hosbnchhandler in Acrlin: 1'asckenhuch, Lerliner, herausZ. von H. Xletlce, klex.Vunclcer, Lg. Dlaenel. (Klit vielen IZeiträZen u. 2HadirunZen.) 8. 1843. Velinp. In versiert. 6olddrucI<-I7msch>aZ cart. haarl^/»-^ Der volleErtrag ist zur einen Hälfte für die N othleidcn- denHamburgs, zur andern f.d.A r m enBerli n s bestimmt. Zimmermann's Geschichte des brandenburgisch-preußischen Staates. Lex.-8. Complet. — geh. n.2^ — engl- Einband n.3^ Ebncr'sche Kunsthandlung in Stuttgart: Obach, 8tugien nach derIVatur. IV. DithoZr. gu. ^Lol. n.^z^ lienarg, dasDinearseichnen.Ditk.vonVViessr. gu.^Zr.Lol.n.s/^,^ VoZt,8ammIunZ von8clilösser. — — — lu.ll.gu.s^Lol.n.l^ Fici sch man II in Fllnnchen: Fuchs,Prcdigt zur Feier der Vcrmählung Ihrer Königl-Hoheiten des KronprinzcnMaximilian vonBayern mit derPrinzessinMarie von Preußen,geh. in der cvangel.Stadtpfarrkirche, gr.8. lAN/ilVo/ Franzose, der aufrichtige, oder die Kunst in acht Tagen französisch sprechen zu lernen. 8.Aust. 12.1843. Velinp. geh. 5N-(;4-c Kirchmayr, die ans Wunderbare gränzcndcHeilkraft des kalten Was sers. 4. Aust. 8.1843. Eleg.geh.I5N^;12/ diVrosanochicVermählungsfcicrdcsHcrzogsWilhclmV.vonBavcrn mitRenatavonLothringen zuMünchcn imJahrc 1568. gr.8.n.^s,hs Aierl, Anleitung zur.Wicsen- u.Vichwirthschaft.3.Lufl. gr.8.n.-s>^ Franchh'sche Verlagshandlnng in Stuttgart: Weltpanorama. Eine Chronik der neuesten Reisen u. Abenteuer bei aUcnNationcndcrWeltic.I.BduAmcrikanischcRcisebeschreibungen vonCarlDickens(Boz). I.THl. 16.1843. Velinp-geh. 4N-( Friese in Leipzig: Brand,der große,vonCamenz in dcrSchreckcnsnacht des 4. zum 5.Au gust 1842 von einem Camcnzer Bürger. 8. Dresden. baar IR/ Liebe u.Zschucke,Predigt».Altargcbct nach dem großen Brandunglück zu Oschatz vom 7. September 1842. gr. 8.Oscbatz.baar5N-f Siegel,Oschatz in denTagcn des7—28.Septcmber>842.( Nebst einem Plane der abgebrannten Stadtlhcile.) gr.8. Ebend. geh. baar Funcke'schc Auchhandlnng in Crefeld : vondenDricschchichciligenGcschichtcndesAltcn u.NeucnTestamentes für katholische Schulen u. Familien, kl.8. geh. n.1VN/;8j§ Gerhard in Kauzig: pracht-IZiIder-(4a>lerie,heispioIIos>vohIseiIe, s.kusschmüclcunZ der 2im,ner. 8auherlithoZr.1. Dies. 3 IZI. Hv^.-Isiol. n. 1,^ Glück in Graudcnz:. Jnnoccnt,dicLiebcheilbar.Humoristisch-philosophisch-hi)dropathische Abhandlung. 16. geh. n.5NX;4/ Göpel in Stuttgart: Licdcrhallc, deutsche,hcrausg.von Täglichsbeck-1.7.16. Odeon. Lieder u. Gesänge für mchrstimm. Gesang. 1.5.16. Graß, Aarth u. Eomp. in Areslan: Halm, Lihliotlielc der 8)mbole u. 6IauhensrsZeln der aposlo- lisoh-lcatholisclien Kirche. Zr. 8. Velinp. 22>/2diX'18^ v.Panncwitz, Anleitung zur Anlage lebendiger Hecken oder Grün- Zäune. gr. 8. Velinp. Eleg. geh. 7s/zN-f;6z's Hartlcbcn in Acsth. — (Leipzig, Frohbergcr): Meyncrt, Nordlichter. Erzählungen, Novellen und'Fantasicstücke 3Lhle. gr-16. Velinp. Eleg. geh. 1,^26'(,N-f;1>^21/ plutarch, neuer,mit120 Bildnissen in Stahlst. VDLief.Lex.-8.^,^ Laude u. Spener in Acrlin: Heubner, Dankbarer Preis des Herrn für die 25jährige Erhaltung unsrer Pflanzschulc. Predigt, zu Wittenberg gehalten, gr.8. n.s^ Kerdcr'sche Vcrlagshandlung in Freiburg: Dursch, ein allgemeiner Commentar über diePsalmen des altcnTcsta- mentcs. gr- 8- geh. n. 1-^5N-f;1>^4-/ v.Türckhcim, Betrachtungen auf dem Gebiet der Verfassungs-und Staatenpolitik. 1. Bd- gr. 8. Velinp. geh. n. I^IVSi-fzl^Z-f Heyncmann in Lallr: Volkskalendcr, deutscher, fürdasJahr I843.Herausg. von G.Nieritz. Mit4Stcindrückenu.vielenHolzschnitten.breit.gr.16.Vlp.».^2>? Literarisch-artistisches Institut in Aambcrg: Geschäfts-Kalender, allgemeiner, für das Königreich Bayern aufdas Jahr 1843. 7. Jahrg. gr.4. Schreibp. cart. n.°/g>ss Panorama von Bamberg. Neuester Führer durch die Stadt u.ibre Umgebungen-Mit 1 Plan.gr.12.Vclp.gch.-/g^—Der Plan: n?/g^ Klönne in Wesel: Mceuse, des Predigers Christian, Leben, von ihm selbst beschrieben. Nachd. Holland, kl.8. geh. 1VN-f;8^ Novellen, vier, von F. H. v- M. 8. Eleg. geh. 26>!zN-fi21^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder