Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1843
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1843-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1843
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18430103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184301034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18430103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1843
- Monat1843-01
- Tag1843-01-03
- Monat1843-01
- Jahr1843
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1843
- Autor
- No.
- [16] - 31
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
31 1 32 Schmidt in Nordhausen: Hcinrvth, Eins istNoth bei der Fcucr- Versicherungsgesellschaft f. Deutsch!, in Gotha.gr. 8. Gch-bN-s Schröder in Berlin : Instruktion, technische, fürdievon derKbn. General-Kommission v. Pommern beauftragtcnOekonomie-Commissarien.gr.4.Geh.*1VL-^ Schubcrth 8 Co. in Leipzig: Miniaturbibliothck der ausländ. Classiker.14.— 42.Bdchn. 16. Gch.a*'/^.? Schulthctz in Zürich: Kurz,N.,dcrRcchtsfrcundfürden Canton Bcrn. 2.Abth-8.Gch.^-st Landvlt, E., schivcizerischcs Kochbuch 3. Abth. (Schluss 8. Geh. i/g./s. —Sollst, geb. iVs-? Rcchtsfrcund, der, für den Canton Basel, 3. Abth. 8. Geh. *Schulor, AI., die Thacen u Sitten der Eidgenossen. Ein Handbuch derSchwcizergeschichte-(Der3.neubearb. u. verm.Aufl. 2.Ausg.) 1. Bd. in4Lfgn. 8. Geh. Schulzcschc Buchh. in LNdcnburg: Breicr, Fr., die Gutachten über Bruno Bauer, ein Zeichen der Zeit. gr. 8. Geh. * -/g.§ Jahresbericht,dritter,d. literarisch-geselligen Vereins zuOldcnburg. Hrsg. v. M- H. Rüder, gr. 8. Geh. * '/hhS Ltcttinschc VcrlagS-Buchhandluug in Nim: BcrnvuiUi, Chr., ncucrcErgebnisseder Bevolkerungsstatistik-Nach- tragz.Handbuch d.Populationistik. gr.8. Gch.^/g^ Sailcr's,Seb.,sämmtl. Schriften in schwäb. Dialekte- Neuc verm. Aust-mit Wbrtcrb. u. Einleit. v.K.D.Haßleru. Bildern v.J.Nisle. 16. Geh-A-? Scherer, H.,Ocstrcich im Sommer 1842. (Abdr.aus den „Zcitinter- cffcn")8.Geh.U^ Stillcrsche Hofbuchh. in Schwerin: Herr Professor Kwald in Tübingen als punier ge- würdlgt. gr. 8. 6 eh. B. Tauchnitz Zun. in Leipzig: Wochenblatt f.merkw.Rechtsfällc aus dcmGebiete d-Justizpflegeu. Verwalt.zunächst f.d.Königr. Sachsen. 3-Jahrg- 18^t3.1.Quart. Hoch. 4. *2LN-f Theile in Königsberg: Stand und Schicksal-Ein Zeitbild aus d.Lagebuch eines Lieutenants. 8. Geh. 1 ^ Thomas in Leipzig: Maskcnzüge, neueste, in 6 color. Kupfertafcln. (2. Sammlung). qu. 4. Geh. *7^ vclhagcn 8 Klasing in Bielefeld: Vkvntrv kranx. enprose, public p.6.8cbütr. III.8erie12.livr.: le gamin de Paris p.La^ard etK.Vander-1jurch.16.6leh. V^2 4^ BereinS-Buchhandlnng in Berlin: Smidt,H., Altonaer Bildcr. Genrebilder und Skizzen. 8. Geh. Volksbücher, deutsche, nach den ältesten Ausg. hcrgestcllt von K. Simrock. 5. Heft: die Schildbürger. 8. Geh. * BerlagS-Buchhandlung in Berlin: 81ocli, HV. IS , dasrvahre 6ehurtsgahr Lhristi, oder >vir soll ten 1862 anstatt 1843 schreiben.gr. 8. 6lek.U,^ Neactivn und Adel. Eine Mahnung. Nebst e. Anh.aus d.Tagebuche eines Rohalistcn. Vom Vers- d. flieg- Blattes an den Adel deut scher Nation, gr- 8. Geh. Vs>? BerlagS-Comptoir in Grimma: Planet, unser. Blätter f. Unterhaltung, Literatur, Kunst u. Theater, redig.v. E.Keil.Jahrg. 1843.4. *1v^s Boigt in Weimar: Blcichrodt, W. G., thcorct--prakt. Abhandl. üb. d. Ursachen der Feuchtigkeit in d-Gcbäudcn.4.schr verm.A.8.M.6lith.Taf.in4. l^r I»IetrIcIi,D, 8xnopsis plantarum. 8ect. III.8maz. pran.-pr. * 4,/S. — Kadenpr. 6,^ KunstdcsSeifensseoens u.Lichtziehcns.3.schr verm.u.vcrb.Aufl.Mic 6 lith-Laf.8. (Schauplatzd.K.u.H.4. Bd-)1^>^ Ncductivnsschcmanach dcrKchelledes reductionsdes Prof.Fon- tainc zu Paris vervollkommnet f. deutsche Klcidcrmacher. 2. verb. Aufl.l.Gch.Vp-? Neider, I.E. v., der vollkommeneHandclsgärtncr in Verbindung mit dervollst. Kunstgärtnerei.8. Schmidt, I., Beiträge zurKcnntniß der Büchscnmachcrkunstu. zur richtigenBcurth. d. Schießgcwchrc.V. Mit 10 Taf. Abbild. inFol. (Schaupl.d.K.u.H. 131. Bd.) 1^ Taschenbuch, ncucs,fücNatur-,Forst-u.Jagdfi cunde auf d. 1.1842 u.1843hrsg.vonG.v.Schultes.4.Jahrg.Mit3ill.Kupf.12.Geh-1-^ *Thon,Chr.Fr.G.,Anleit.mcerschaumcne,Mmeru- GöttingcrPfci- fenkopfe zu verfertigen. (2. Ausg.) 8. Mir4Kupfertaf. (Schaupl. d.K.u.H. 60.Bd.)^,st *1lre, 2l.,Handb. d.BaumwoUen-Manufacturwescns.(2. Ausg.)8. Mit35 lith. Tafeln. (Schaupl. d.K. u. H-93. Bd.)4f/2^ Vogt, P. G. A., Westentaschenbucl, s. Kauflcute, Fabrikanten u. Oekonomen. 2. sehr vcrm. Ausl. 12. Cart. 2^,48 vreUvin«»n,S>V.,Il106esäng6 derllnschuld, Tugend u.Kreude mit Ijegl. d. Klaviers. 2. Uelt. 7. verh. 4ufl. cpi.16. 6leh. ^4! *Wohlfarth, I. Fr. Th., Abrakadabra, oder die 3-u.letzte Stufe d. höhern Weihe in d.gcs. geh. Wisscnsch-, od. Magie. (2.Äusg.)1f^ LeitscliriTt, allgemeine pkarmaceutischsIirsg. von VV. eirtus. 1. Heit. gr.8. 6eli. ^4? Lcop. Botz in Leipzig: Schrcber'S Naturgeschichte d. Säugethiere, fortg. v.J.A.Wagner- 111.112.Hft.M.3Kupfert.4.Color.^4,MN^,schwarz*2^22N^ Weber in Bonn: »udgv, »-.allgemeine pathoiogie^.u.Z. K1g.gr. 8. 6ek. 2^ Ooipug scriptorum bistoriae L^rantinae— Kaonicus Ckalco- cond^Iased. Iwm. Lelclcerus. 8ma).6eb. — 8cbreibp. *3-/g^. —Velinp. *4^/24° Wcinhold in Breslau: schlesisches Khoralbuch. 3.gsnrl. umgesrb.u.verm. ^ull. gu. gr.8. Cart. 2H!>>? 2. Wolff'sche Buchh. in Augsburg: Kochbuch, augsburgisches, ausgcarb. von S. I. W. 21. Ausl. 8. 14 von Zabcrn in Mainz: ^ Vickcs,Fr.H.,Mitthcilung übcr dieErsindung denBoden ohncDün- geranzubauen, gr.8. Frankfurta/M. Geh.'^ Malten, H.,Ergebnisse d.neuesten Ausgrabungen rom. Alterthümer in u.beiMainz.(Abdr.a.d.Bibl.d.neuesten Weltk.) gr. 8. Geh. ^VoerI,^.L-, Karte der Umgegend von lVIainr und derTau- nusbäder. gr. Imp. Kol. *1^.—4.u1Keinrv.u.inb'utteraI *1>/^ Zeh'schc Buchhandlung in Nürnberg: Vildcrbibclfür die Jugend, cingeleitetvonA.Knapp.3. u.4.Lfg.Mit 4 Stahlst. 4. Geh. Gartcnbco bachtcr, Hrsg. v. E. Gerstenberg 6. Jahrg, 2. Heft- ar-8. Geh.*-V,4>§ Einmalige Bemerkung. Die mit - vor den Titeln bezeichneten Werke flnd nicht neu, sondern nur wiederholt in den Handel gebracht. Bon den mit ' bezeichneten Preisen findet nur ein Rabatt von 2S/L, Don den mit " bezeichneten noch weniger statt. Druck von B. G. Lcubner. Commissionair: Adolf Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite