2048 U 9b, 2S. April 1932. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhanbel. Jahresbericht -er Buchhändler-Gterbekasse Kantate ^932 Das verflossene Jahr mit seinen wirtschaftlichen Nöten ist naturgemäß nicht spurlos an unserer Sterbekasse vorübergegangen. Sine Anzahl Mitglieder, die glaubte, die NM 20— nicht mehr auftreiben zu können, Ist ausgeschieden,- neu eingetreten sind nur sehr wenige, so daß in der Mitgliederzahl leider ein Rückgang zu verzeichnen ist. Dieses ist um so schmerzlicher, als gerade der Zuzug junger Mitglieder den Abgang der älteren ergänzen müßte. Wir hoffen zuversichtlich, daß die jüngeren Mitglieder endlich sich auf ihre Pflicht besinnen und eintreten werden. Wir haben deshalb auch in unserer Vorstands- flhung beschlossen, den Kreis der Aufzunehmenden zu erweitern und den jungen Mitgliedern Erleichterung durch erniedrigte Beiträge zu schaffen. Entsprechende Anträge werden der Hauptversammlung vorgelegt werden. Oer Verlust durch Sterbefälle war außerordentlich niedrig, so daß das Gesamt ergebnis finanziell Immer noch mit „sehr gut" zu bezeichnen Ist. Wir konnten wieder einen namhaften Betrag dem Reservefonds zuweisen und so das Fundament der Sterbe kasse weiter befestigen. Auch dieses Zahr wurde die Kasse wieder von dem beeidigten Bücherrevisor Ioh. Rogge geprüft und in Ordnung befunden. Bremen, Domshof 17/is im April -1932. W. Hermann.