1958 91, 20. April 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn Buchhandel. Das üeutsche Volk im Kampf um seinen Glauben lautst cisr litsl clss am 21. >V. srsciislasnclsti tisusri ttsttss (lotirsaag !V. ttstt 1/2) cisr ^sitsctiritt Kommenöe Gememöe Line unabhängige religiöse Zeitschrift Herausgeber: Prof. 0r. A. W. Hauer Inhalt im Liarslasn: I. w. Hauer: Die völkisch-religiöse Bewegung unü ÜaS Christentum Kr. K. d. Unruh: Kickste 2l. Bonus: Vom Germanischen Glauben A. Weizsäcker: Das schulöproblem in Psgchotherapie unü seclsorge h. Suööensteg: Ser psgchoanalgsterte Goethe h. Grabert: Vom kirchlichen unü religiösen Leben Üer Gegenwart S. schramm: Lin Besuch bei Romain RoltanÜ unü Ganühi SeSichle — Umschau — vuchb-sprrchung-n usw. 10 Logen 61^1 2.50 c/r/L c/sM §c/?t7t/^s/iLks^/ V/srbslcorts >Vsrbs1istt (32 S.) wo finden Sie öle Dissertationen. Schul kind hochschulschristen verzeichnet? durch des knlirgtiiliommeo Ser UawersitSts- »nS bochschuividlioliiekeo wirS Sie »»Sez» ilicheu- lose swsaolime Ser veiSffe»iiich»»»e» Steler üaslitute in Sie «ellie V Ser Drilliche» Nattonoi- dlviio»riipiile ermSglicht. die lieche S eelhöi! seriier Sie Schrille» Ser veretoe u»S Seseil- schaften, JuSuilrie- »«S haoSeisverSöllSe, Sie diistiopiiiie» Schritte», priv»ISr»cke ». v. ». o»-erii»id Ses SuchiiooSeis erlchieoeoe Schritte». ^ Verlag des ^ Sörsenverelns der Deulschen SuchlsänSler za eelpzlg Ein Schuß in „Schwache" ist die aufsehenerregende Schrift: SM-h-ttSttig «nv Vrrälat oder: Sprttschl'ebungen, Fluchtkapital und Zentrum nebst den photographischen Urkunden Von Rechtsanwalt vr. Hermann Schmid (Opladen, Rheinland) und Walter Barmeister, Berlin (ehem. Mitglied d. Pr. Abg.-H.) Preis RM 2.— Ein Streifzug durch die Schrift: Monheim, ein stiller Winkel am Rhein / Sprit und Hefe sind die Parole / Peter Schwartz, der Alkoholkönig, was er war, wie er wurde und was er ist / Wie man aus Sprit Teer macht / Die Verrufserklärung der Schwartze / Schein firmen und Strohmänner / Riesige Spritschiebungen / Ge fängnis für die Schwartze / Die Firma „Bahma" / Aber Peter Schwartz schwört den Offenbarungseid / Strohmann Schenck / Der Aufbau des Schwartzkonzerns / Wie die Reichs anteile an den Rheinischen Spritwerken verschleudert wurden / Zentrumsgrößen als Gründer / Wie man die Reichsmonopol verwaltung behandelte / Eine Million Goldmark „verdient" / Der Spritlohnreinigungsvertrag auf 30 Jahre/Das Kuckuckei in der Kölnischen Volkszeitung / Das Spiel mit den Schein firmen / Steckbrieflich verfolgt / Aufschlußreiche Briefe / Wie Peter Schwartz die Hefefabrik über die Grenze brachte / Frisierte Bilanzen / Die Schwartze und die Rheinland republik / Ilbi bsu6, ibi patria / Das rheinische Zentrum und die Autonomisten / Ein schamloser Brief an die Rhein landkommission / Kaas: „Ich bleibe nicht preußisch, lieber wandere ich aus" / Der Verein der zentrümlichen Zierfisch freunde / Das Kloster der Salvatorianer / Die Glocke „Rosa" / Die Entlastungsoffensive der Zentrumspresse / Der Eintags minister von Schwartzens Gnaden / Die Zentrumsherren um Schwartz / Das Weinlager im Dominikanerkloster / Ein Staatssekretär und die Schwartzaktien / Herr Kaas wird Auf klärung geben müssen / Fluchtkapital / Das Kloster Himme rod / Peter Schwartz auf neuen Wegen / Wie lange noch? Dieses Buch dient der Reinigung des politischen Lebens in Deutschland. Es soll dem Zentrum die Maske Herunterreißen und beweisest, wie sich in ihm Politik und Geschäfte von Abgeordneten, Beamten bis zur Führung der Partei und zum Minister hinauf vereinigen. Die Schrift wird Tages gespräch werden! DeckenSiesich rechtzeitig und genügend ein! * Auslieferung für den Buchhandel: Robert Hoffmann, Leipzig T äOV-Verlag vr. Richard Pape, Berlin W S Schellingstr. 9.