Mittwoch, den 2V. April 1932. Umschlag zu V- NI, 2V. April 1932. kür Sen «eineverllelir nriili Xtelerinsrll I Nsnll- u. K6i8ebul!i kür 8t6j6rmgrü uncl einer llebersiebtslrarts 2un, lieksl Ker2d^e86l2l6n kre!8e von 8 6.— --- KAI 3.60 or6. ^ AÜllstiAku liabatt It. Vm tuuuxattai! m vir. I^Ioser x Verlsx ln 6rar Titelseite des Börsenblattes (erste Umschlagscitc) ch ksch Möglichkeit werden such oiertei und hside weiten abgegeben. s>nrelgenpre>8: MUg>. MchlmUgl. >/, Zelte KM 184.— KM Z68.- -/, .. 9S.S0 „ 193.20 >/. .. 50.70 101.40 * Im kprli sind einige Inge noch frei, knfrsgen bitten wir ru richten sn die Oeschästrstelle des llörsenoereins der Deutschen lluchhändler ru Leiprig kldt. kxpedllion des Lörsendlattes. Sie Biblidlbek des Börienvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Berlagskataloge Bekanntmachungen buckbändleriscker Vereine soweit sie nicht Organe des Börsenvereins sind. MchiMgs-GeiiiisseiiiW MWrBiiWiMr e.G.m.b.H. Wir laden hiermit unsere Mit glieder ein zu der ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, dem 3. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, im Buchhändlerhause zu Leipzig, Buchhändler, Platostr. 1a. 1. Geschäftsbericht sür das Jahr 1931. 2. Rechnungsabschluß und Bilanz, dazu schriftlichen Bericht des Verbandsrevisors. 3. Entlastung des Vorstandes und Verteilung des Verlustes. 4. Neuwahl von 5 Mitgliedern des Aufsichtsrates au Stelle der aus- scheidendcn Herren: Heinrich Boysen, Albert Diederich, Direk tor Otto Grciß, PaulNitschmann. Neu vorgeschlagen wird Herr vr. Hachmeister. 5. Verschiedenes. Jahresrechnung und Bilanz liegen zur Einsicht in der Geschäftsstelle der Genossenschaft aus. Leipzig, den 21. April 1932. Abrechnungs-Genossenschaft Deutscher Buchhändler c.G.m.b.H. Der Aufsichtsrat: Albert Diederich, KeftkäfNickeEiuricktungen und Veränderungen. BerlagsweüW Aus dein Georg Kallmeyer Verlag in Wolfenbüttel*) ging mit sämtlichen Vorräten und Rechten in meinen Verlag über Th. v. Mm Das MMtellW Bestellungen bitte ich in Zu kunft an mich zu richten. Verlag Friedrich Bahn Schwerin i. M. *) Wird bestätigt: Wolfenbüttel, den 15. April 1932. Georg Kallmeyer Verlag. Ol-0lliU8en8 6ucki!ictl§. Lerlin-IVImclk.,^13^4.^i9Z2. Hieoäor Oro1ku86n. Odr. 5. Wandel Luckbunäiunz u. T^ntiglluriut Erfüllt llerkanfs Anträge. KoufEesucbe Teilkaber Lesurke undDnträge Verkaufsanträge. Alte Berliner Verlagsbuchhand lung gibt 2 wertvolle Berlags- ständen für 30000.— NM ab. Earl Schulz, Breslau 6, Westendstraße 108. In einer früherer: Residenzstadt Norddeutschlands ist eine der ein- geführtesten Buchhandlungen käuf lich zu haben. Umsatz zirka 130000.- NM. nach Uebereinkunst. Käufer muß sich über entsprechendes Kapital ausweisen. Auskunft erteilt Carl Schulz, Breslau 6, Westendstraße 108. Kaufgesuche. Lar/ 1-r. 1-leise/rer.